1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Blinkersummer summt kaum hörbar

  • Ruhr-Roller
  • March 5, 2008 at 17:21
  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • March 5, 2008 at 17:21
    • #1

    Werte VespakameradInnen,

    (...korrekte Schreibweise für die SozialpädagogInnen und StudienrätInnen unter uns)

    Ich habe mir kürzlich einen Wühltisch-Blinkersummer von Lois in meine PX ohne Batterie eingebaut (sitzt am Blinkrelais unter der Backe; Kabel einfach mit unter die Kabelschuhe gesteckt). Montage war simpel dank beiliegender Anleitung. Das Teil summt zwar - aber so leise, dass man fast sein Ohr an die Backe halten muss, um was zu hören. Habt Ihr hierbei irgendwelche Erfahrungen oder Empfehlungen - z.B. "Teil taucht nix, weil..."? Können die Kabel u.U. vertauscht sein? Bei 12V Gleichstrom am Relais sollte das doch eigentlich keine Rolle spielen, oder?

    Danke & Gruss,
    Christian

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 5, 2008 at 17:53
    • #2

    Hi, das genau ist der Knackpunkt. Bei Gleichstrom ist es egal, aber Du hast kein Gleichstrom, sondern Wechselstrom. Der Summer klappt an Gleichstrom prima.

    klaus

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • March 6, 2008 at 08:43
    • #3

    ...kann man da was zwischenschalten, oder das Ding irgendwie anders anschliessen? Ich dachte immer, nur die Hupe hat Wechselstrom.
    Kaputt gehen kann aber nix, oder?

    Danke & Gruss,
    Christian

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 6, 2008 at 08:57
    • #4

    Hallo, es gibt keine Hupe für wechselstrom, das gabs mal früher, und wird heute nicht mehr zugelassen. Hupen sind immer Gleichstrom. Wenn Du einen Blinkersummer suchst, mußt Du darauf achten, daß der für Wechselstrom geeignet ist. Da zwischen hängen kann man schon was, eine Gleichrichtereinheit, wird aber schwierig, da der Blinker mit Impulsen arbeitet, allso kein Dauerstrom.
    klaus

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (March 6, 2008 at 09:03)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 6, 2008 at 09:44
    • #5

    ohje Blinkersummer für die Vespa..... Naja jedem das seine :)
    Eventuell ist es günstiger das Ding mit unter die Kaskade zu schrauben, das ist dann ja schon näher und auch lauter.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • March 6, 2008 at 12:08
    • #6

    @ Vechs: ...geht nicht - das Ding ist so gross wie die Hupe selbst. Bau ich auch nicht aus Pimp-my-Vespa Gründen rein, sondern nur, weil ich andauernd vergesse, den Blinker auszumachen. Bin schon Mitte 30, da wird man langsam vergesslicher.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 6, 2008 at 13:00
    • #7

    hm ok wenn es so groß ist :(
    gibts die Dinger nicht mit Gleichrichter eingebaut ? Wäre doch einfacher !?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 6, 2008 at 13:35
    • #8

    Ja das gibt es, ich hab mal in einem Shop so etwas gefunden, weis aber nicht mehr wo.

    klaus

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • March 11, 2008 at 19:23
    • #9

    ich habe noch einen kleinen Katalog von piaggio hier rum flattern auf dem gibt es so ein ding für die Vespa original. Zumindest für die PK

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • March 18, 2008 at 15:53
    • #10

    ...cool - ist da auch eine Bestellnummer oder sowas angegeben? Allerdings fang ich langsam an, den Blinker auch immer wieder auszuschalten, weil ich inzwischen beim Abbiegen immer genau hinhöre, ob er denn nun summt, oder nicht. Erfüllt so zumindest - etwas anders, als geplant - auch seinen Zweck!

    Danke schonmal & Gruss,
    Christian

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • March 18, 2008 at 18:50
    • #11

    Kannst ja den aus meiner T5 Haben, der hängt eh nur abgeklemmt im Gepäckfach rum!!Die hatte sowas Serienmäßig!

    Kölle

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™