1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Blech ist besser: Überzeugungsarbeit bei Jugendlichen

  • SubRoger
  • October 1, 2009 at 21:26
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 2, 2009 at 22:48
    • #21
    Zitat von Ravioli

    Vielleicht kannst ihn ja noch überreden ein Italienisches Mopped zu kaufen z.B. Cagiva Mito oder Aprilia RS 125

    Und was ist daran besser als an einer Honda? Ich glaube auch bei Rollern und Motorrädern nicht an bessere und schlechtere Nationalitäten.

    Nochmals, du kannst reden und reden. Irgendwann schreit ihr euch an und immer noch kein Erfolg. Ich bewundere nach wie vor das dein Sohn gearbeitet und gespart hat um sich seinen Traum zu erfüllen. Es muß nicht deiner sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • October 2, 2009 at 23:23
    • #22

    ich bin jetzt 20 lass ihn 4 Jahre sein Traumgefährt fahren dann holt er sich die Vespa aus der Garage. War bei mir ähnlich Rollerlappen zu teuer also weiterhin bike dann Autoführerschein gemacht und zwei Jahre im SOmmer bei gefühlten 50°C im Auto gesessen und geschwitzt. Diesen Sommer einfach mal vespa raus geholt (bis dato noch nie Roller gefahren) drauf gesetzt und los gehts. Seit dem bei schönen 30°C mt fahrtwind hinter den gestreßten AUtofahrern her.

    Manchmal muss man Lehrgeld bezahlen (ich erinnere mich als ich die Dichtung am Motorsteuergerät an meinem Auto vergessen hatte -.- ist aber ne andere Storry)

    Gruß Jan

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • October 3, 2009 at 15:33
    • #23

    Na, warte bis Sommer...schöner sonniger Tag und ca. 30 Grad. Und dnn hälst du einfach mal mit ner Lupe auf die Plastikverkleidung... :D
    Das wirkt wahre Wunder!
    MFG
    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • Nannini
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Bilder
    5
    Wohnort
    Plankstadt
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • October 3, 2009 at 17:12
    • #24
    Zitat von Vincentju

    Hallo
    mein bester freund fährt eine NSR 125 anfangs war er ganz zufrieden. (gedrosselt auf 80) Zieht ganz ordentlich, bequemes fahren, tolle fahrpräzision, gute bremsen. Im offenem zustand (30ps)bei hohen drehzahlen infernalischer sound Super zug.

    Nach mitlerweile 10.000kilometer hat sich das blatt ein bisschen gewendet. Hohe unterhaltskosten, mit 30ps hoher spritverbrauch.

    Mittlerweile hat er durch die Inspektionen und reperaturen nochmal den kaufpreis der maschine reingesteckt.


    Würde ich mich zwischen Vespa und Honda entscheiden müßte würde ich trotzdem ganz klar zur honda tendieren.

    30 PS? Ne NSR? Welches Baujahr bitte? Die hatten ganz früher max. 28 PS und dann max. 25 PS.

    Die NSR ist von allen 125ern die am billigsten verarbeitete (keine Upside-Downgabel, Hartplastikverkleidung, Kettenspanner und und und). Hochwertiger, technisch anspruchsvoller, bessere Leistungsabgabe findet man bei Mito und RS125. Auch das bessere Fahrwerk dort. Wird vor allem interessant bei Maschinen die nach dem 18. auf Motorradbasis bewegt werden sollen.

    Ich glaub der Eisielentrick funktioniert nicht, denn die Mädels im Alter von 14-18 (Diese Altersgruppe sollte er ja anziehen) fahren eher auf ne 125er ab als auf ne alte Vespa. Die coolnes kommt erst im Alter und ich kenne aber genug Erfahrungen wo man mich schon auf meiner 200er PX dumm angesehen hat von wegen, iih ein alter Roller, kann der sich nix neues leisten, iihh des stinkt, iihh die knattert aber furchtbar, iihh wie unstylisch, interessiert mich zwar mal gar net, aber in dem Alter siehts noch anders aus.

    Wird also schwer. Ein Problem gibt es aber, die 125er sind oft schon gefallen, technisch schlecht gewartet und gepflegt, es gibt halt anscheinend schon 16 jährige Zweiradmeister die meinen alles zu wissen ;)
    Oft sind die Böcke auch kalt getretten, immer Vollgas gefahren, mit kleinem Ritzel ohne Drehzahlbegrenzer (also sprich Teilentdrosselt) in die Drehzaheln gejagt worden und und und (hatte damals viel Freunde die alle keine Ahnung hatten und Papa mit dem dicken Geldbeutel bezahlt hat, und dann waren halt die Hersteller schuld, daher die Gerüchte von wegen Cagiva immer Kolbenfresser, Aprilia immer Kupplung kaputt und und und.

    Kauf Ihm lieber nen 125er Roller neu wenn er was modernes haben will. Alles andere wird neu oder gebraucht zu teuer.

    "Mindestens haltbar bis siehe Bodenblech"

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • October 4, 2009 at 23:52
    • #25

    Danke jubel !
    Mädels und Eisdiele sind nicht nach elternsicht nicht das Problem, da ich jetzt schon nicht mehr die jeweils aktuellen Vornamen merken kann (liegt nicht an meinem schlechten Gedächnis oder dem Alkohol sonder an der hohen Wechselfrequenz).
    Als Transportmittel zum Fußball oder Freunden ist die Vespe sowieso OK.

    Zitat

    Vespa-Chirurg
    Soll ich mal mit der Bärlinreuse vorbei kommen, deinen Sohnemann hinten drauf und mal ein wenig den Gott des Resokick huldigen?


    Damit kannst du sicher meine Tochter locken, aber ich werde den Teufel tun einen 16Jährigen auf die vielfältigen Friesiermöglichkeiten auch noch durch Probefahrten hinzuführen, da muß er schon "alleine" drauf kommen und ohne das ich es merke. Kann ja nicht soviel Glück haben wie seine Eltern und wird von kundigem blau-weißen (früher grün-weißem) Ordnungspersonal zur Verantwortung gezogen.
    2phase trifft es am besten: Die Kumpels haben die offen Böcke, aber keiner hat eine alte Honda.
    Nannini: Ich muß sie kaufen, ich werde wohl auch die "Wartungs- und Reperaturanweisung" für die ersten Monate sein, aber der Investor betreibt schon seit 2 Monaten eine Marktanalyse, mit einer Energie, die ich gerne mal in in Englisch erleben würde.
    Ich habe halt noch Hoffnung, das sich sein Geld nicht in ein Spaßmobil auflöst. Bis zu den Ferien halt ich noch dagegen.
    Gruß
    Roger

    P80X, BJ 81

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 5, 2009 at 22:17
    • #26

    Viel Erfolg!

    Letztlich ist es doch egal, was für eine Karre der Kleine fährt. DAS er eine fährt wirst du kaum verhindern können.
    Dann lieber gewissermaßen empathisch moderiert als von oben oktroyiert, dann kannst du notfalls auf das Vertrauen des Filius bauen.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • October 6, 2009 at 13:03
    • #27

    @ Nannini

    Die 30ps bekommt man mit nem tuning auspuff und ner Bearbeitung vom Ein- und Ausslasses

    Klar ich weiß das die NSR nicht so rosig ist, und im vergleich zu RS und Mito kaum schanzen hat. Da die heutige jugend kaum Sport macht müssen sie das sportliche aussehen mit einer Rennmaschine(roller) wet machen. Wer mehr auf Stil steht ist mit einer Vespa ganz vorne dabei :thumbup:

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Niggel94
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    53
    Bilder
    6
    Wohnort
    Waldbröl
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl bj87 mit orig monositzbank
    • October 6, 2009 at 14:18
    • #28

    Naja also wenn er nicht will ist es echt schwer, es ihm wieder auszureden. Bei mir wars zum Glück umgekehrt. Meine Eltern wollten mir nen Plastikroller andrehen aber ich hab solange genervt, bis ich mir ne Vespa kaufen durfte. Bin aber mit meiner Vespa auch ziemlich alleine in meinem Ort. Die anderen schwören halt auf Plastik.
    Gruß Nils
    PS: Klar ist die Leistung von ner Vespa net so dolle, aber man kommt damit auf jedenfall besser an, als mit nem Plastikroller. Sowohl bei mädchen als auch bei Lehrern die selber eine haben :thumbup:

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • October 6, 2009 at 15:20
    • #29

    Ehrlöich gesagt wäre mir egal was meine Kinder fahren, hauptsache sie können damit um, es ist verkehrssicher und die Leistungssteigerung hält sich im Rahmen.

    Also fahr mit Deinem Bengel los, such eine unverbastelte Kiste aus und leg notfalls noch was rauf. Kauf ihm ordentliche Klamotten und rede mit ihm, damit er es nicht übertreibt.

    Wenn ich mir überlege, wie ich früher mit meiner K80 gefahren bin, könnte ich nur noch schreien....

    Go Go Gadget signature!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 6, 2009 at 20:14
    • #30

    wenn ich überlege, wie ich mit meiner pk rumheize, könnte ich nur schreien, wenn ich mir dabei zusehen könnte ;)


    ma ehrlich, warum willst du ihn vonner alten, nicht mehr in produktion befindlichen vespa überzeugen? lass ihn was anderes kaputt machen, dann bleiben mehr für uns.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • October 7, 2009 at 01:00
    • #31

    ...wenn es mit dem Sohn nicht klappt - vielleicht klappt's ja mit dem Enkel! ;)

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • October 13, 2009 at 20:14
    • #32

    Ich hab nun ein neues Hobby auf dem Hof: mal sehen ob ich die jetzt öfter mal fahren darf.

    macht auch Spaß, vorallendingen fehlt das krazende Geräusch in den Kurven an das ich mich gewöhnen könnte :)
    Aber nun gehts los: Hin, gekauft, Mopped geholt (im Sprinter), Versicherungs Code auf dem Rückweg erledigt, aber die Zulassungsstelle
    hat erst morgen auf. ausgeladen, Sohnemann nochmal 50m vor dem Haus gefahren (ohne Kennzeichen!) und Pech gehabt:
    Zwei Zoll Beamte, hier an der Küste trifft man die öfter, greifen zu und holen ihre Verkehrskollegen.
    Jetzt kann es echt bitter (für den Sohn) werden: Ohne Zulassung steht in der StVo: 50 Euro und Punkte, da er den Führerschein erst drei Monate hat
    darf er jetzt ordendlich schwitzen denn mit Punkten kann ihm wohl der Führschein für eine weile Abgenommen werden...
    tbc
    Roger

    P80X, BJ 81

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 13, 2009 at 21:35
    • #33

    Abgenommen wird der Lappen wohl nicht, aber er darf sich ziemlich sicher auf eine Nachschulung freuen, das kostet auch ganz ordentlich.

    Klick

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • October 13, 2009 at 22:50
    • #34

    geht ja noch ich hab teuer lehrgeld gezahlt als ich kurz vorm motorradführerschein die vespa gefahren hab.

    Unfall gehabt. dann heim gelaufen und die polizei angerufen(mein schwager) der hat die vespe geholt, --ach ja es war niemand außer mir daran beteiligt. ich bin etwas zu schnell in ne kurve rein und das motorrad ging irgendwie immer tiefer in die kurven.-- zum doc. ja ober arm gebrochen muss operiert werden. haben aber keine zeit kommen se in 5 tagen wieder.
    alsolieg ich 5 tage mit nem komplett gebrochenen oberamr zuhause und spürs bei jeder bewegung im arm rum stochern.
    selbst nach der op immer schmerzen wegen der platte und den 7 schrauben in meinem arm nun ist se wieder draußen und hat 3 dicke fette narben hinterlasse.

    aber kurz nachdem ich aus dem kkh raus war und mei arm einigermaßen bewegen konnte hab ich mich komplett mit motorradkleidung eingedeckt.

    wenn du deinem sohnemann zeigen willst was beim motorradfahren alles schief gehen kann klick mal hier Live 2 Ride, Ride 2 Die

    hört sich krass an ist auch ein bissel aber wenn cih sowas seh und an meinen unfall denke fahre ich eher mit der hand an der bremse.

    grüße aus schwaben


    edith sagt dass die schurfwunden an den handflächen und vom ellenbogen bis zum handgelenk auch recht schmerzhaft waren.


    Deshalb immer vorsichtig fahren, vorallem strecken wo man nicht kennt, protektor kleidung anziehn und vorallem mit dem Kopf und nicht mit dem handgelenk fahren

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

    2 Mal editiert, zuletzt von Charta665 (October 13, 2009 at 22:57)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™