1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Wert eines V50ers (mal wieder)

  • Sandfurz
  • October 2, 2009 at 19:14
  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • October 2, 2009 at 19:14
    • #1

    Moin Leute,

    mal wieder eines dieser häufigeren Themen. Und zwar habe ich die Gelegenheit, einen V50 special von 1980 zu kaufen. Nun bin ich mir aber nicht ganz sicher, was dafür der richtige Preis ist. Der Verkäufer wollte eigentlich 450 Euro für die Wespe haben, ich konnte ihn aber schon auf 300 drücken. Was ja an sich schon mal eine sehr gute Sache ist. Liegt vielleicht daran, dass ich mit dem Verkäufer verwandt bin. :P

    Nichtsdestotrotz würde mich mal Eure Meinung zu dem Wert des Rollers interessieren. Leider wird das ein bisschen ein Blindflug, weil ich leider (noch) keine Fotos von dem Teil gemacht habe. Von daher bin ich ein bisschen auf Eure Vorstellungskraft angewiesen. Und natürlich erwarte ich hier nicht, den genauen Wert zu ermitteln, sondern lediglich eine Hausnummer und ob das ein sehr guter, ein guter oder nur ein angemessener Deal ist. Oder ob mein Verwandter vielleicht etwas überzogene Vorstellungen hat.

    Also, mal ein paar Fakten:

    • V50 special
    • Baujahr 1980
    • Fahrgestell-Nummer laut Plakette V50 B3T 28..., am Rahmen konnte ich nichts finden.
    • Ausstattung mit vier Blinkern (also 12V, oder?)
    • Der Roller stand die letzten Jahre nur in diversen Kellern und Garagen herum. Momentan läuft er nicht und hat dies das letzte Mal vor zwei Jahren kurz gemacht. Und auch nur, um mal zu gucken, ob er überhaupt noch tut. Tat er auch nach ca. einer halben Stunde.
    • Leider wurde die Betriebserlaubnis verloren. Ich weiß aber, dass er ihn das letzte Mal 1999 angemeldet hatte. (Bin mir also sicher, dass er nicht geklaut ist. ;) )
    • Momentan ist ein stark verrosteter 85ccm-Zylinder montiert, Fabrikat unbekannt. Der Originalzylinder fehlt.
    • Installiert ist eine Brülltüte unbekannten Fabrikats, der Original-Auspuff ist aber vorhanden und liegt bei.
    • Der Benzinhahn ist undicht, ich denke aber, dass das nur eine Dichtung ist.
    • Der Motor sifft ein kleines bisschen unten raus. Aber da ich ihn eh auseinandernehmen würde, würde eine neue Dichtung sicher Wunder wirken.
    • Der Rest des Rollers sollte alles original sein. Ich würde mich nichtmal wundern, wenn sogar die Bremsbeläge und die Reifen noch von 1980 wären. Weiß ich aber nicht. Die würde ich aber eh austauschen, bevor ich mich damit auf die Straße wage.
    • Zusätzlich wären im Paket noch ein zweiter Motorblock ohne Polrad, ohne Zylinder und ohne Vergaser. Ansonsten aber wohl vollständig, denke ich. Keine Ahnung, wo der den her hat und warum. Der Roller hatte mal einen Kolbenfresser, vielleicht ist das der Grund.)
    • Der Roller ist in Blau-Metallic lackiert, der Lack ist soweit ok, hat aber natürlich durch die relativ unsachgemäße Lagerung in den letzten Jahren ein paar Macken und einige Rostflecken abbekommen. Ist natürlich nicht der Originallack.


    Den Kilometerstand weiß ich nicht. Ist der denn wirklich wichtig?

    Was denkt Ihr, ist die Gurke nach meiner Beschreibung noch wert. Ohne Fotos ist das natürlich schwer, aber mit ein paar Hausnummern wäre ich ja schon zufrieden.

    Ich bin so ein bisschen hin- und hergerissen, ob ich den nun kaufen soll. Ich finde die Nummer mit der verlorenen Betriebserlaubnis nämlich ein bisschen störend. Die Rennerei zum TÜV wäre nicht mal das Doofe daran, sondern eher, dass ich mir dafür auch noch einen 50ccm-Zylinder kaufen müsste, oder? Nur für die Betriebserlaubnis.

    Ich hatte nämlich eigentlich vor, den Motor schön aufzupumpen und die Wespe dann als 125er anzumelden. Der Motorradschein ist natürlich vorhanden. Ist es denn möglich, den auch ohne momentane Betriebserlaubnis als 125er (dann natürlich mit 133er) klar zu machen und durch den TÜV zu bekommen? Hat da einer von Euch schon Erfahrungen?

    Ich danke Euch
    Sandfurz

    PS: Ich hoffe, ich bekomme heute noch ein paar Infos von Euch, ich soll nämlich bis morgen bescheid geben, ob ich die Vespa haben möchte, oder nicht.

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • October 2, 2009 at 19:24
    • #2

    betriebserlaubnis kannst du wieder anfordern falls es ne deutsche ist. kein stress mitm tüv.

    und wen du die hast is die sache mit dem 133ccm einzutragen usw recht einfach ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • October 2, 2009 at 20:33
    • #3

    Sprich, ich muss die nicht erst wieder auf 50ccm zurückbauen und beim Ingenieur vorstellig werden?

    Und, ein Wort zum Wert?

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 2, 2009 at 22:35
    • #4

    Für € 300? Kaufen oder mir die Adresse schicken. Kannst du nichts falsch machen. Selbst wenn du sie nicht hinkriegst und wieder verkaufst machst du Gute.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • October 2, 2009 at 22:59
    • #5

    Falls Rassmo doch nicht kann, nehm' ich sie! (wenn nicht allzuweit weg)

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • October 2, 2009 at 23:03
    • #6

    Wäre in Hamburg. Aber ich denke eh, dass ich sie nehme. Irgendwie habe ich nämlich ziemlich Böcke drauf. Vor allem auch aufs Schrauben.

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 2, 2009 at 23:15
    • #7

    Kann ich dir nur raten. Eine V 50 unter € 500.-- mit zusätzlichen Teilen ist in meinen Augen ein gutes Geschäft. Aber wie gesagt falls du es dir doch anders überlegst melde dich per PN und ich nehm sie. :thumbup:

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • October 3, 2009 at 07:14
    • #8

    Geht das mit dem eintragen auf 125cc nicht NUR mit dem 125er Motor von ner Primavera? Da gibts doch ein Gutachten!?
    Der Motor ist aber selten geworden und somit teuer.

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • October 3, 2009 at 10:18
    • #9
    Zitat von Sandfurz

    Wäre in Hamburg. Ab

    Wenn du dich doch anders entscheiden solltest, lasse ich alles stehen und liegen und hole den Roller sofort gegen Barzahlung ab! Einfach PN an mich. Ansonsten: viel Spaß beim Basteln und danach beim Fahren 2-) !

    Hessisch by nature

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 3, 2009 at 23:41
    • #10

    Ich habe berechtigte Zweifel daran das Vergaser und Übersetzung noch im Originalzustand sind. Bei 85cm³ eher unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich!

    Nichtsdestotrotz ist ein Preis von 300€ für eine V50 die einen Rahmen hat der noch aus einem Stück besteht nahezu unschlagbar!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • October 5, 2009 at 20:53
    • #11

    ich glaub, was die leute (einschliesslich mir) dir hier sagen wollen ist:


    KAUFEN!!!!!!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • October 5, 2009 at 20:57
    • #12
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    ich glaub, was die leute (einschliesslich mir) dir hier sagen wollen ist:


    KAUFEN!!!!!!

    2-) meinen zuspruch haste klatschen-)

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • October 6, 2009 at 17:45
    • #13

    Moin Leute,
    wollte nur kurz mal Rückmeldung geben. Ich habe den Roller natürlich gekauft. Und mittlerwile bin ich total heiß, endlich mit dem Schrauben anzufangen. Ich habe auch schon die ersten Werkzeuge bestellt (Polrad-, Kupplungs- und Benzinhahnschlüssel). Am Wochenende hole ich ihn ab und werde dann erst mal Inventur machen. Und dann wird entschieden, wie es weitergeht. Sicher ist aber jetzt schon, dass zumindest der Motor komplett überholt wird. Neue Reifen und Bremsen sind höchstwahrscheinlich auch nötig.
    Mal sehen, vielleicht mache ich hier ja einen Projektbericht dazu. Dazu aber später mehr.

    So, ich danke Euch auf jeden Fall für Eure Antworten. Ich habe das Gefühl, als hätte ich hier ein nettes und hilfsbereites Forum gefunden.

    Und jetzt werde ich mich noch mal kurz nach Sachen umsehen, die ich unbedingt für meine Werkstatt brauche. :D

    Sandfurz

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 6, 2009 at 17:51
    • #14
    Zitat von Sandfurz

    Ich habe den Roller natürlich gekauft.

    Herzlichen Glückwunsch. Alles andere wäre fahrlässiges Verhalten gewesen. :D Wünsch dir viel Spaß beim Schrauben und Fahren. :-7

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • October 10, 2009 at 18:19
    • #15

    Moin Leute,

    so, auch wenn das hier nicht mehr wirklich als Verkaufsberatung bezeichnet werden kann, wollte ich Euch doch noch die Bilder des Rollers nachreichen. Ich habe die Kiste dann doch noch nicht abgeholt und mache das erst nächste Woche mit einem Transporter. Aber ich habe es mir nicht nehmen lassen, heute noch mal vorbei zu gehen und schon mal mit der Inventur anzufangen. Und für Euch natürlich ein paar Fotos.


    Der doofe Teufel muss ab, keine Frage. Lustig ist aber auch, dass innen am Beinschild ein schöner Aufkleber des Ordnungsamtes klebt. Frei nach: "Ihr nicht angemeldetes Fahrzeug steht auf öffentlichem Raum... ...wenn Sie es in 14 Tage nicht entfernt haben, wird es kostenpflichtig entsorgt." Oder so. :D Ich hoffe, dass ich beide Aufkleber gut mit Benzin oder so abgekomme und der Lack darunter noch ok ist.


    Die Klappe ist natürlich vorhanden und wurde nur fürs Foto entfernt. Die Zylinderhaube fehlt leider.


    Der Schaumstoff der Sitzbank hat sich leider zersetzt und den gesamten Vergaserraum zugestaubt. Ansonsten ist der überraschend sauber und in einem sehr guten Zustand. Den Vergaser werde ich aber trotzdem komplett reinigen müssen. Sowieso.


    Der Tacho sieht mir, bis auf den vergammelten Zierring, eigentlich zu sauber aus. Ich denke nicht, dass der noch original ist. Werde ich noch mal nachfragen.


    Wenn man genauer hinsieht, dann sieht man, dass der aus Entfernung gut erscheinende Lack doch unter der jahrelangen Lagerung im Keller gelitten hat. Ich denke, da wird die Vespa nächstes Jahr wohl mal mit dem Lackierer Freundschaft schließen müssen. Und da mir Blau sowieso nicht soo gefällt (nichts gegen Dich, Rassmo)...


    Montiert ist diese Brülltüte von Polini. Hat dazu einer von Euch eine Meinung, die er mir kundtun möchte?


    Ansonsten noch dabei: Ein weiterer Motorblock ohne Polrad, ohne Zylinder und ohne übriges Gefrickel, ein wahrscheinlich originaler Auspuff und (nicht abgebildet) zwei Gepäckträger, bei denen der Chrom sogar noch richtig gut aussieht. Montieren werde ich die aber höchstwahrscheinlich dennoch nicht.

    So, und nun habe ich noch zwei Fragen zu den Seriennummern. Und zwar habe ich durch die Datenbank auf scooterhelp.com erfahren, dass der Roller entgegen des deutschen Typenschilds wohl doch Baujahr 1979 ist. Ist das normal, dass da nach Import umdatiert wird?
    Außerdem bin ich beim Motor stutzig geworden. Der Montierte hat als Kennung V5X1M und wurde damit einem PK50 zugeordnet. Die Seriennummer war allerdings unbekannt. Ist das ein Problem? Der Ersatzmotor hat als Kennung V5A4M und taucht in der Datenbank überhaupt nicht auf. Was ist das denn für einer?

    So, ich werde mich dann jetzt mal auf die Suche nach ein paar Werkzeugen machen und die Garage weiter vorbereiten.
    Sandfurz

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

    Einmal editiert, zuletzt von Sandfurz (October 10, 2009 at 18:26)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 10, 2009 at 20:47
    • #16

    Hallo, sieht doch ganz gut aus. Zu den Motoren, der eingebaute dürfte ein PK-Motor sein der im Austauch eingebaut wurde. Der V5A4M ist ein Spezialmotor der in den Bj. 75-83 verwendet wurde. Hier eine Auflistung wo er erwähnt wird. --)  Du kannst den auch die Motorbezeichnung in die SuFu eingeben dann wirst du feststellen das der Motor offensichtlich ein 12V Elektrik hatte. Die Aufkleber würde ich erstmal versuchen mit dem Föhn abzubekommen. Und der Tacho dürfte schon orginal sein, allerdings der KM-Stand nicht. Probier einfach ob er überhaupt noch funktioniert. Alles in allem ein guter Kauf für dich und wenn dir eine andere Farbe besser gefällt nur zu. Wenn ich meine, die beim Kauf schon das Blau hatte, mal lackiere dann sicher auch in einer anderen Farbe. Der Renner wäre sicher chamois (eierschalenweiß) mit braunem Sitz, Weißwandreifen und Fuchschwanz an den Lenkerenden :D . Dann klappts auch mit der Nachbarin an der Eisdiele.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • October 21, 2009 at 00:40
    • #17

    Moin Leute,

    ich wollte doch noch schnell mitteilen, dass ich das Projekt mit dieser Vespa nicht hier im Forum direkt dokumentieren werde, sondern dafür extra einen Blog eröffnet habe. Guckt doch mal rein. Ich würde mich freuen.

    FuffiSpezial-Blog

    Sandfurz

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern