1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Preis für eine PK50

  • Janpopan
  • March 14, 2008 at 14:16
  • Janpopan
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50/R Bj.76, PK 50 XL Bj. 85
    • March 14, 2008 at 14:16
    • #1

    Ich würd gerne ne PK kaufen an der ich erstmal nicht mehr schrauben muss. Und da hab ich auch was gesehn. Aber billig ist das nicht. In welchem Zustand sollte sie sein, wenn dafür 1500€ verlangt werden? Kann sie überhaupt so gut sein? Es sind zwar viele Neuteile dran und sie ist neu lackiert, aber 1500€ sind kein Pappenstiel. Da hätt ich mir ne gute V50 vorgestellt aber ne PK? Ist das realistisch?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 14, 2008 at 14:26
    • #2

    wenn alles dran gemacht ist dann kostets halt soviel
    Die paar Euro Unterschied von einer PK Restaurationsbasis zu einer V50 Restaurationsbasis werden dann nebensächlich

  • Janpopan
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50/R Bj.76, PK 50 XL Bj. 85
    • March 14, 2008 at 17:08
    • #3

    Ja gut, dass das so viel kostet die zu restaurieren ist mir klar (auch durch eigene Erfahrung) aber gibt der Markt das auch im Moment her, dass dafür auch so viel bezahlt wird?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 14, 2008 at 17:31
    • #4

    is meiner meinung nach ziemlich ladde was der markt sagt.
    Wenn es dir nicht wert ist, dann wird sie der Verkäufer wohl behalten.
    Da müsstest du schon sehr viel Glück haben dass er sie unbedingt loswerden will

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 14, 2008 at 18:47
    • #5

    Der Markt gibt den Preis für eine PK sicher nicht her, unabhängig davon, was der Verkäufer investiert hat. Unter Verkaufe wird gerade eine PK in orange in dem Preissegment angeboten, ich bezweifele allerdings stark, dass sie auch dafür weggeht.

    Wenn man einen Roller ordentlich aufbaut und es nicht gerade eine SS oder ein ähnlich gesuchtes Modell ist, muss man sich darüber im Klaren sein, dass man das investierte Geld und den Gegenwert der Arbeitszeit nie im Leben von irgendwem bezahlt bekommt, dafür ist es ja ein Hobby.

    Anders sieht es natürlich bei Blendern aus, die in 3. Welt/Schwellenländern "restauriert" bzw. mit einer BlingBling Verkaufslackierung versehen werden. Da verdienen etliche Leute ordentlich dran, bevor irgendein besonders trendiger metrosexueller Großstadtcowboy damit in Flipflops zur Eisdiele cruist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Janpopan
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50/R Bj.76, PK 50 XL Bj. 85
    • March 16, 2008 at 14:41
    • #6

    @ pkracer
    danke, genau so hab ich mir das nämlich auch gedacht, wollte das nur mal bestätigt haben.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 16, 2008 at 14:49
    • #7

    Also ich habe auch ne pk 50 xl restauriert und meine Preisvorstellungen sind ähnlich. unter 1200 geht die einfach nicht raus. optisch und technisch 1A Zustand fast 700 Euro Neuteile. Wenn der Käufer nicht bereit ist so viel zu zahlen, bleibt sie eben da. Egal ob der Markt das hergibt.
    Lackieren und Motorrevision kostet beim Händler auch mindestens 500-700. Wer sich lieber eine für 600 Kauft und dann 2 Monate später zum Händler läuft weil der Simmering undicht ist, soll das so machen.

    ESC # 582

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • March 16, 2008 at 17:26
    • #8
    Zitat von dark_vespa

    Also ich habe auch ne pk 50 xl restauriert und meine Preisvorstellungen sind ähnlich. unter 1200 geht die einfach nicht raus. optisch und technisch 1A Zustand fast 700 Euro Neuteile. Wenn der Käufer nicht bereit ist so viel zu zahlen, bleibt sie eben da. Egal ob der Markt das hergibt.
    Lackieren und Motorrevision kostet beim Händler auch mindestens 500-700. Wer sich lieber eine für 600 Kauft und dann 2 Monate später zum Händler läuft weil der Simmering undicht ist, soll das so machen.

    Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen! :thumbup:

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 16, 2008 at 17:39
    • #9
    Zitat von shova50

    wenn alles dran gemacht ist dann kostets halt soviel

    was soll ich sagen, vor einigen Wochen hab ich mir ne '86er PK 50 XL gegönnt
    die hat 130km auf dem Tacho und steht da wie neu, wie frisch aus dem Werk
    1000,- EUR
    der Kollege hat sogar die Simmerringe noch gewechselt und neue Kabel an die Grundplatte gelötet

    da ist es wirklich der allergrößte Unfug für eine restaurierte 1500,- zu zahlen wenn man ne neue für 1000,- bekommen kann

    höchstens das Fahrzeug hat Motorradzulassung, 20 PS aufwärts, Fournales Dämpfer undn dicken Auspuff
    dann vielleicht :D

    • Primavera 125
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 17, 2008 at 09:23
    • #10

    @ alexhauck: aber mal ehrlich wieviel vespen gibt es noch mit so wenig kilometern? und bei baujahr 86 kommen mir 130km schon sehr spanisch vor, schon mal überlegt, dass da vielleicht der tacho gewechselt oder zurückgedreht wurde? Das wären ja grad mal 1,5 tankfüllungen.

    ESC # 582

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 17, 2008 at 09:41
    • #11

    Es müssen doch nicht viele sein, eine reicht. Wobei es von den PKs noch genügend gibt... da braucht man eben ein halbes Jahr Geduld, aber so lange dauert ne Restauration auch wenn man "nebenher" auch noch arbeiten geht.
    Überlegt hab ich nicht viel sondern von oben bis unten das Teil angeschaut, und ich konnte keine Stelle finden, die auf krumme Dinger schließen lässt.

    • Primavera 125
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 17, 2008 at 19:50
    • #12

    Dann lass ihn noch ein halbes Jahr suchen, dann is die Saison vorbei... Klar, wenn man dieses Jahr nicht mehr fahren will, im Herbst werden sie sicher wieder billiger. ;)

    ESC # 582

  • Janpopan
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50/R Bj.76, PK 50 XL Bj. 85
    • March 23, 2008 at 01:06
    • #13

    Oh nein suchen muss ich nicht mehr, ich hab schon was gefunden. Für 650€ , Bj 85 davon die 14 letzten Jahre in einer Hand. Wartung nur beim Händler, Garagenfahrzeug, wenig Kilometer, erster Lack der noch wie neu aussieht... dazu gabs noch einige kleine Zugaben, wie Helm, Nierenschutz, Anbau-/Ersatzteile... ich kann mich nicht beklagen :)
    Aber die von Cirlu fand ich auch schick, nur eben zu teuer. Aber wie gesagt, dass das bei ner Restauration anfällt, ist mir bekannt, hab schon selber etliches in eine V50 gesteckt...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 23, 2008 at 07:53
    • #14

    Na dann gratuliere und viel Spaß damit. Bj 85 du hast doch nicht etwa noch ne schicke Pk 50 S ergattert?

    ESC # 582

  • Janpopan
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50/R Bj.76, PK 50 XL Bj. 85
    • March 23, 2008 at 12:59
    • #15

    Nee, leider nicht. Es ist ne XL geworden, obwohl mir da die Front nie so zugesagt hat, aber die hat der Vorgänger ausgetauscht, mir aber auch die alten Teile mitgegeben. Da ich nicht unbedingt Orginalität in allen Teilen verlange bin ich ganz zufrieden mit der Lösung. So ne Tankanzeige ist ja auch ganz praktisch :)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 23, 2008 at 13:13
    • #16

    FOTOS !!!!!!

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 23, 2008 at 15:31
    • #17
    Zitat von dark_vespa

    @ alexhauck: aber mal ehrlich wieviel vespen gibt es noch mit so wenig kilometern? und bei baujahr 86 kommen mir 130km schon sehr spanisch vor, schon mal überlegt, dass da vielleicht der tacho gewechselt oder zurückgedreht wurde? Das wären ja grad mal 1,5 tankfüllungen.

    Hier ist noch eine.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 23, 2008 at 16:05
    • #18

    Krass sieht echt aus wie neu, aber der Preis is auch nicht ohne.

    ESC # 582

Ähnliche Themen

  • Viele Grüße in die Runde -Hilfestellung zum Schaltroller-

    • vin
    • November 11, 2017 at 02:08
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PK50 XL2 | Pinasco 102ccm und die dünnen Kolbenringe.. (1,3mm)

    • blechdavid
    • May 28, 2017 at 14:30
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™