1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Primär pk 125-135 dr

  • Gernot
  • October 5, 2009 at 21:24
  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • October 5, 2009 at 21:24
    • #1

    hallo brauche mal info weil ich nicht so richtig was gefunden habe hier im forum !was brauche ich für ein primär wenn ich einen pk 50 motor umbau auf 125 bzw 135 dr! mir kommt es drauf an das sie gut zieht !bin 1,91m groß und wiege so um die 110 kilo !natürlich soll der kolben zylinder sich nicht totdrehen!komme ich da mit einem primar 2,54-2,56 hin oder was meint ihr!! wie ist denn die orginal primär bei einer pk 125??

    bin dankbar für jede info und jeden tip!gruß gernot

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 5, 2009 at 21:32
    • #2

    nimm ein ori 125er primär, also 2,86.
    2,54 ist fast schon bissl lang.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    496
    Punkte
    21,811
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 6, 2009 at 11:07
    • #3

    jawoll
    kann auch nur zur 2.86 raten

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 6, 2009 at 13:44
    • #4

    Nur um klugzuscheißen: 2.54 ist original PK 125, 2.86 ist original PK 80.

    Bei den erwähnten körperlichen Voraussetzungen würde ich aber auch die 2.86er empfehlen. Feinjustierung ggf. mit DRT Ritzeln.

    Getriebeübersetzungen Smallframe

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • October 6, 2009 at 18:36
    • #5

    jooo danke für die info !damit ist mir geholfen!!danke gruß gernot

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • October 6, 2009 at 18:58
    • #6

    Servus,

    ich kann die 2.54 nur empfehlen.Die hat "unten" einen guten Drehmoment und "oben" dreht der Motor nicht so aus, was für lange Touren
    optimal ist. :thumbup:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 6, 2009 at 19:18
    • #7

    weiss auch nicht warum umbauen? wenn du mehr druck brauchst, umbau auf 22er vergaser und 133er DR
    der 135er ist für die PX und passt nicht. 2,86 drückt nur noch unten und dreht oben tot. ist auch eine frage des auspuffs... original schnürt oben schon etwas ein ...
    aber: 102er DR auf 3,0 mit 19er gaser orpuff etwa 80 km/h. also sollte mit dem 133er DR oder meiner meinung nach lieber den 133er polini plug and play selbst deinen knackarsch gut in bewegung versetzhen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • October 6, 2009 at 20:11
    • #8

    Für einen 133er Dr reicht ein 19er Gaser dicke aus, bei nem 133er Polini bitte grösser

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 6, 2009 at 21:13
    • #9

    iss richtig, aber ETWAS größerer gaser bringt mehr druck. aber hat die pk125 nicht6 sogar nen 20er drauf? der osllte auf jeden fall reichen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 7, 2009 at 08:51
    • #10

    PK 125 S hat einen 19er Vergaser, P 125 ETS, PK 125 XL und XL 2 haben 20er Vergaser.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PK 125
  • Vespa Primär
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™