1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Varianten der Nebendüse SHB

  • Zmee
  • October 7, 2009 at 19:03
  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • October 7, 2009 at 19:03
    • #1

    Hallo zusammen,

    kann mir irgendjemand sagen, was der technische Unterschied zwischen den Nebendüsen mit und denen ohne Rüssel ist?
    Anscheinend (lt. Foren) ist es ja mehr oder weniger egal welche man nimmt. Nur welchen Sinn soll dieser Rüssel dann haben?

    Die mit Rüssel werden oft als "Nebendüse passend" beschrieben.
    Ist das etwa als "Pass-Ende", also Montageerleichterung zu verstehen? Oder gibt es einen Unterschied in der Funktion?

    Danke schonmal für die Aufklärung :)

    Gruss
    Andi

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 7, 2009 at 19:40
    • #2

    Wo der Unterschied ist, kann ich dir leider nicht sagen. Aus der Erfahrung hat sich bei mir aber ergeben, dass die NDs ohne Rüssel besser sind und der Vergaser damit leichter abzustimmen ist.

    Gruß

  • Blechwespe.de
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Li-Hochstetten
    Vespa Typ
    V50, PK, Ciao, PX.....
    • October 7, 2009 at 23:20
    • #3

    Verkaufe bei mir im Laden nur die Düsen ohne Rüssel. Bis jetzt ließ sich jeder Vergaser damit prima abstimmen.
    Aber zu Deiner Frage: nein, ich kenne den Unterschied auch nicht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 8, 2009 at 16:59
    • #4

    ich schließe mich der erfahrung an, schmeiss die rüsseldüsen raus.

    die rüsseldüsen scheinen unten rum genauso zu arbeiten wie die ohne rüssel nur ab der mittleren drehzahl magerer zu arbeiten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • tstoll
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Hohenems
    Vespa Typ
    Vespa Sprint Veloce / V50 R
    • October 12, 2009 at 20:36
    • #5

    was zum henker sind düsen mit einem rüssel?

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • October 12, 2009 at 23:00
    • #6

    DIE hier.
    Werden auch liebevoll "Die mit dem P*nis" genannt :P

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 13, 2009 at 15:08
    • #7

    um noch mehr unbelegbare Theorien in den Raum zu werfen, ich finde die Rüsseldüsen haben ein besseres Kaltstartverhalten. !!!

    ESC # 582

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche