1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Projekt: Vespa PK 80 S

  • DerFraggle
  • March 18, 2008 at 17:31
  • 1
  • 2
  • DerFraggle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • March 18, 2008 at 17:31
    • #1

    Hi Leutz

    Wie es der Titel schon sagt, bin ich stolzer besitzer einer PK 80 S Bj 84. Leider steht die alte Dame schon seit ein paar Jahren in der Garage rum, da ich die Vermutung habe, dass der Benzinhahn seine Funktion aufgegeben hat. nun fragen sich sicherlich manche wo das problem liegt? eigentlich nirgends. in den letzten monaten kam mir nämlich der gedanke, sie wieder fit zu machen. also tank ausgebaut und da kam mir eine idee als ich mir meine vespa genauer angeschaut habe. die dame hat doch schon einige jahre auf dem buckel und als kleines hobby nebenher kam ich auf die idee , der dame ne kompletterneuerung zu verpassen. soll heissen: auseinanderbauen, lackieren, teile erneuern usw. halt das machen, was nötig ist, damit sie wieder ihren alten glanz erhält und in ihrer vollen schönheit erblüht :) ich würde von mir selbst nicht gerade behaupten, dass ich handwerklich ungeschickt bin, aber ich betrete mit dieser aufgabe absolutes neuland. ich hab zwar schon einige reperaturen damals an ihr durchgeführt, aber es ist halt doch etwas anderes als nen reifenwechsel *gg*

    nun zu meiner frage. und diese frage richtet sich speziell an die leute die damit erfahrung haben: wo am besten anfangen? tank raus und sitzbank abschrauben war ja schon sicherlich nen guter anfang. aber wo weitermachen? da hab ich grad ein kleines problem. ich wollte mich eigentlich als erstes an die rahmenteile machen. ist das ne gute idee? oder doch erstmal alle züge entfernen bzw aushängen und den motor raus? bitte jetzt nicht lachen. wie schon gesagt. ist alles neuland für mich und wird ne große herausforderung. ich hab auch schon versucht aus ner explosionszeichnung etwas schlauer zu werden. hat mir auch ein bisschen geholfen, aber meiner meinung nach ist es halt ne vespa und da lernt man das meiste nur durch erfahrung.

    ich wäre dankbar für jeden hilfreichen tip von erfahrenen schraubern. danke schonmal im voraus

    greetz

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • March 18, 2008 at 17:50
    • #2

    mach weiter, indem du den motor ausbaust - heisst alle züge und kabel ab. vorher natürlich noch den vergaser ab und auch raus damit. dann ist der bock wenigstens nicht mehr so schwer und du kannst die gute auch mal auf die seite legen, ohne das irgendwo was rausläuft oder wie auch immer.

    noch nen tipp: so wie du sagst, hast du ja nicht so den plan davon. macht nichts, hatte ich auch am anfang nicht. benutzt ne digitalkamera und mach soviele fotos, wie du für richtig meinst. also, wenn du was auseinander baust, foto von machen, vllt ein paar notizen noch und du hast so alles ordentlich organisiert und beschriftet und weisst, wie alles später wieder zusammen muss...

    gruss ape

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 18, 2008 at 18:26
    • #3

    ich würd die einzelnen baugruppen auch einzeln verpacken(schuhkarton) mit allen dazu gehörenden schrauben usw...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

    Einmal editiert, zuletzt von Duffy121 (March 18, 2008 at 18:32)

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • March 18, 2008 at 18:27
    • #4

    jap, auch ne super idee. oder nimm diese tüten mit clip. auch nicht verkehrt...

  • DerFraggle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • March 18, 2008 at 18:33
    • #5

    subba. danke für das bisher geschriebene. das mit dem eintüten und fotografieren hat ich mir auch schon überlegt. hab eventuell auch vor nen "dokumentationsblog" zu machen wo sich leute das ganze auch mal anschaun können. wenn wer noch tips hat: HER DAMIT :)

    greetz

  • DerFraggle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • March 23, 2008 at 19:33
    • #6

    so leute!

    der Anfang ist getan. Heute war mal nach der Tankausbauaktion der erste richtige Basteltag. Ich hab mich erstmal um die Kleinteile gekümmert, wie die Kaskade, Lenkerkopfabdeckung, Licht usw. Leider hab ich auch meinen hinteren linken blinker ziemlich ramponiert :) aber egal. der stand eh auf der Liste zum austauschen :) aber sagen wirs mal so: die schraube an der er hing hat den Kampf geweonnen. trotz 20 minuten rumwurschteln :)

    so neues Problem: Die Trittleisten. Nachdem ich aus der befestigung erstmal nicht richtig schlau geworden bin, hab ich mir erstmal ne Zeichnung angeschaut. Mein Problem: ich dachte, die wären geschraubt. nur die sichtbaren schrauben, ich hielt sie anfangs für schrauben, waren keine schrauben. nachdem ich mir den kopf zerbrochen habe wie ich die trittleisten am besten losbekommen könnte, kam ich erstmal auf die idee, zeichnung sei dank die gummis zu entfernen. doch dann kam der schrecken. es sieht so aus als ob die trittleisten irgendwie angenietet wären. ich hab grad leider kein foto. hat da einer ne idee? hört sich jetzt doof an aber ich dachte erstmal an ne flex :) einer ne andere idee. ich hoffe es. danke schonmal im voraus.

    greetz

    p.s.: Für jeden dens interessiert. wie in meinem letzten post angekündigt, bin ich grade dabei nen blog aufzubauen, der die ganze sache dokumentieren soll und eventuell auch bei problemen weiterhelfen soll :) hier der link: http://vesparocket.kulando.de/

    ich versuch ihn witzig zu gestalten und er soll beispielhaft meinen kampf gegen die italienische technologie zeigen :) wie gesagt er ist im aufbau :)

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • March 23, 2008 at 20:53
    • #7

    Super Idee mit dem witzig gehaltenen Blog! Aber was für eine "italinienische Technik" willst du besiegen?!? Das Schöne an der Vespa ist doch, dass da nicht viel mit Technik ist :love: ! Wünsche dir auf alle Fälle weiterhin viel Erfolg und v.a. Spaß mit dem Projekt!

    Hessisch by nature

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • March 23, 2008 at 21:12
    • #8

    Die nieten sind schon Ok.
    das ist normal.
    Nieten gehn am besten so ab,
    Böhrer nehmen und aufbohren und schließlich
    mit einem körner oder sowas in der richtung
    raushaun.


    ALLES OHNE GEWALT.


    Gruß Möcky

  • DerFraggle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • March 23, 2008 at 21:38
    • #9

    thx. werds probieren.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 23, 2008 at 22:44
    • #10

    Statt eines Körners wäre ein Durchschlagmeissel perfekt, aber zur Not tät's sogar 'n Schraubendreher!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • March 23, 2008 at 22:50
    • #11

    ja normal reicht es auch wenn man es mit dem bohrer nach unten drückt.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 23, 2008 at 22:59
    • #12

    Stimmt auch, also genug davon! ;) :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • DerFraggle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • April 2, 2008 at 21:06
    • #13

    Hi.

    Nächste Sache. Ich bekomm die Woche meinen lang ersehnten Benzinhahnschlüssel. Da dacht ich mir, dass ich als nächstes eventuell den benzinhahn mal entfernen könnte. Ich hab mir meinen Tank mal genauer betrachtet. Auch mal mit der Taschenlampe angeguckt. Ich glaub er hat auch wenig Rost angesetzt aber nicht viel, da sie ja jahre in der Garage stand. vllt ist es auch ncihtmal rost. ich kanns nicht sagen. auch scheinen sich ölablagerungen in ihm zu befinden. ich nehme mal, dass kommt davon, dass der sprit ausgelaufen ist und diese da zurück geblieben sind. Aber nun zu meiner sache wo ich hilfe brauche.

    Wie führe ich ne Tankreinigung durch? Von A-Z. Hilfe wäre subba.

    Auf dem Weg möcht ich auch nochmal werbung für mein Projekt: Vespa PK 80 S Blog machen. ich hoffe, dass mal nen paar von euch vorbei schaun. Geb mir echt mühe das ein wenig lustig zu halten. wenns euch gefällt, empfehlt es weiter :) zu finden ist es hier: Hab da auch ne Kategorie Hilfe eingebaut. wo ich Fotos von meinen Problemen zeige. denn wenn man es sieht brauch man ja nicht zu rätseln. :)

    Greetz

    Fraggle

    P.S: Mmmmmh. NAch dem Post kam mir noch nen Gedanke. Es gibt ja ne suchfunktion. *peinlich* wenn trotzdem einer was posten will. gerne ansonsten versuch ich mal zu dem thema was zu finden.

  • DerFraggle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • April 6, 2008 at 19:20
    • #14

    Hi.

    Es ist noch lange nicht soweit, aber weiss einer wie das mit dem Rückspiegel ist? Ich hab mitbekommen, dass es sich glaub bei der Pk um einen Youngtimer handelt. Kann mir einer sagen ob trotzdem der Rückspiegel dran muss oder ob ich den auch weglassen kann?

    Weiss da einer bescheid? Würd mich mal aus Stylegründen interessieren. Danke im voraus.

    Greetz

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 7, 2008 at 10:00
    • #15

    Ein Spiegel (links) mit einer Spiegelfläche von mindestens 60 cm² ist Pflicht. Wüsste nicht, dass es da eine Ausnahmeregelung für Youngtimer gäbe, abgesehen davon, dass dieser Begriff dem Gesetzgeber völlig unbekannt ist. Da ist höchstens die Rede von historischen Fahrzeugen, die aber mindestens 30 Jahre alt sein müssen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • DerFraggle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • April 7, 2008 at 11:55
    • #16

    ah ok thx. dann muss der spiegel wohl oder übel für den tüv dran.

  • DerFraggle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • April 11, 2008 at 19:13
    • #17

    HILFEEEEEEEEEEE!!!!

    So ich hab nen Problem beim Motorausbau!!!! Betrifft die Schaltzüge und etwas von der Elektronik, die da irgendwie verläuft und ich keine ahnung habe was deren aufgabe ist. Schaltzüge hab ich lokaliesiert. ich hab aber das problem, dass ich mich gefragt habe wie die am motor sozusagen aufgehängt sind. Die explosionszeichnung die ich hab zeigt mir zwar den verlauf der züge an aber ich hab leider bisher noch keine gefunden die mir grade besagtes problem zu lösen hilft. auch mit der suchfkt bin ich nicht so richtig weiter gekommen.

    Wäre nett wenn mir einer da ne auskunft geben könnte.

    Anderes Problem sind paar kabel die da hinten verlaufen. ich hab keine ahnung wozu die da sind. bzw ob sie am ganzen kabelbaum hängen usw. und wie soll man ein problem so erklären? ja garnicht!

    Deshalb mal bitte hier vorbeischaun. keine sorge. das is mein blog den ich zur restaurierung erstellt habe. genau für solche fälle soll er nämlich da sein. der erste artikel "Das Motorausbauproblem" zeigt mein problem. ich hab die stellen auch mal farbig markiert. hoffe es hilft.

    so dann schonmal danke im voraus.

    greetz

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • April 11, 2008 at 20:28
    • #18

    du musst die abdeckung entfernen, dann kommste auch an die beiden schaltzüge darunter. die sind festgemacht an der schaltklaue. kein problem...

    die kabel, von denen du sprichst, gehen von der zündung aus in den kabelbaum. da musst eine runde kupplung sein, die die kabel miteinander verbindet. die kannste einfach auseinander ziehen und dann ist das problem auch keins mehr....

    gruss ape

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • April 11, 2008 at 20:29
    • #19

    noch was, die kabelkupplung sitzt unter der gummikappe, wo der blaue strich aufhört...

  • DerFraggle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • April 12, 2008 at 00:53
    • #20

    Thx. werd ich probieren wenn ich zeit habe.

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Cosa 200 ! Finger weg oder her damit ?

    • taxidriver71
    • August 22, 2010 at 17:57
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche