1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

45 km/h -Regelung bei alten Rollern?

  • FLonster
  • October 8, 2009 at 17:08
  • FLonster
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1990 V5X3Txxxx
    • October 8, 2009 at 17:08
    • #1

    ich halte es kurz. Ich hatte mal eine Simpson erster Stunde, das Ding ging Werkseitig 75 km/h

    Ich wurde aufgehalten, riesentraraa und der Roller wurde beschlagnamt.

    4 Tage später rief ein Polizist an und meinte ich kann den Roller wieder abholen. dort angekommen fragte ich woher denn der Sinnungswandel käme. Polizist: "Wir können hier nichts machen, der Roller ist original und darf auch so gefahren werden. "

    wenn ich meine PK 50 XL2 so betrachte geht sie laut tacho 60. mit viel Heimweh. und undichtem Motor.
    Wenn Ich sie jetzt überhole und wieder fit mache sind mindestens 10km/h mehr drin.


    Kann mir die grüne fraktion damit einen Strick drehen? Ich verwende ausschliesslich Originalteile.
    kein Tuning, keine Entdrosselung(gibts glaub ich eh keine Möglichkeit)

    Grüße :gamer:

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • October 8, 2009 at 17:17
    • #2

    Also angenommen deine Vespa läuft jetzt echte 60 kmh (überprüfe das mal) wäre das die absolute Obergrenze wenn nicht schon darüber was ne 50er Vespa im Originalzustand laufen kann.

    Das die Vespa nach Abdichten des Motors 70 läuft kannst du dir komplett abschminken. Wenn deine Vespa jetzt echte 60 läuft und Vergaser und Puff sind Original dann kontrolliere mal das Maß des Zylinders. Sollte der dann auch original sein, kannst du dich beglückwünschen eine außerordentlich gut laufende "originale" Vespe zu haben.

    Ich glaube allerdings nicht so recht daran.

    Zur Rennleitung: sind in der Tat alle Teile an deinem Roller original kann sie dir nix anhaben.

    Beste Grüße

  • FLonster
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1990 V5X3Txxxx
    • October 8, 2009 at 17:28
    • #3

    vielen dank :)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • October 10, 2009 at 18:29
    • #4

    Echte 60, ja klar.

    Echte 60 schafft keine fuffi bis auf die hp und die sr

    vespatacho 60 sind wenns hochkommt (leider) 50 echte km/h

    Gruß Mo

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 11, 2009 at 10:21
    • #5

    Hi, ich weiß aber wie Du das prüfen kannst, frag doch die Grünen (stimmt das noch, sind doch jetzt blau) wo der Rollenprüfstand steht. Dann fähst Du da hin und stellst die Vespa mal drauf. Nur um zu prüfen wie falsch dein Tacho geht. Wenn Deine Vespa original ist, ist das kostenlos, wenn nicht kostenpflichtig.

    Du kannst aber auch zu einer Werkstatt mit einem Rollenprüfstand fahren, und da testen. Ist auf jeden Fall kostenpflichtig aber weniger gefährlich.

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (October 11, 2009 at 10:30)

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • October 11, 2009 at 13:37
    • #6

    Allerdings brauchst Du dann einen Rollenprüfstand, auf dem das Vorderrad mitgenommen wird. Denn sonst bringt Dir der beste Prüfstand ja nichts, wenn der Motor ackert wie ein Berserker und das Vorderrad einfach nur steht. :D

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 11, 2009 at 16:47
    • #7

    Nimm dir einfach ein Navi und schnall oder kleb es dir auf den Lenker. Lange, ebene Gerade und los. So hab ich bei meiner gemessen das sie 47 km/h fährt obwohl der Tacho 0 km/h anzeigt. Offensichtlich eine deutliche Abweichung :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • October 11, 2009 at 16:51
    • #8

    also auf meinem vespatacho läuft meine xl2 60km/h
    wollt es jetzt bald mal mit dem iphone prüfen, per gps dann

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 11, 2009 at 16:54
    • #9
    Zitat von Atzen

    dem iphone

    Rufst du dich dann im erst im Stehen und dann bei Höchstgeschwindigkeit an und mißt die Zeitverzögerung in der du die Anrufe erhälst? 2-)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • reich
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Bilder
    1
    Wohnort
    Niedereschach
    Vespa Typ
    Spezial und Unspezial
    • October 11, 2009 at 18:06
    • #10

    also ich hab mal bei der Polizei angerufen und die haben mich gleich mal weiter an die verkehrspolizei geleitet und die haben eindeutig gesagt dass mann max. 50 km/h fahren darf egal orginal oder nicht (mit dem roller führerschein). ;(

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 11, 2009 at 18:17
    • #11
    Zitat von reich

    also ich hab mal bei der Polizei angerufen und die haben mich gleich mal weiter an die verkehrspolizei geleitet und die haben eindeutig gesagt dass mann max. 50 km/h fahren darf egal orginal oder nicht (mit dem roller führerschein).

    Stimmt nicht, sämtliche nach DDR-Recht gebauten und zugelassenen Roller stehen unter Bestandschutz, ebenso die vor dem 28.02.1992 nach DDR-Vorschriften zugelassenen Roller. Siehe auch Absatz 8c:

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™