1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa P80x, qualmen, öl

  • SoMe
  • March 20, 2008 at 18:12
  • SoMe
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Px80
    • March 20, 2008 at 18:12
    • #1

    Moin,
    bin neu hier, habe mich schon etwas durch das forum gelesen, aber noch nicht das richtige auf meine frage gefunden.
    Und zwar kurz zur geschichte Ich habe die alte vespa p80x meiner eltern vor kurzem auseinandergenommen. Mit Hilfe von nem bekannten und nem buch alles gereinigt usw. Sie hat über 5 jahre gestanden, ist nach der überholung aber nach nen paar versuchen angesprungen zu unserer freude ^^. Soweit so gut, sie läuft im stand rund. Was mich noch etwas stört, ist das sie sporadisch mal kein gas annimmt bei höheren touren. Hört sich an wie verschlucken, sie kommt dann nach kurzem gas wegnehmen aber wieder und tourt dann auch hoch. Und eben das sie etwas öl aus dem auspuff pustet. Also habe mal nen lappen drunter gelegt und paar mal gas gegeben. da war schon ein guter sprühfilm zu sehen. Also bis jetzt habe ich sie nur 3 mal angehabt, und das ca 5 min. Können das noch ölablagerungen im auspuff sein? sie hat immerhin 5 jahre gestanden und hat ca 10k kilometer gelaufen(Nicht am stück). Und was denkt ihr wäre wichtig bezüglich dem verschlucken?

    Danke schonmal ^^
    Und sry wenn es das schon mal gab.
    MfG Frank

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 20, 2008 at 18:52
    • #2

    Moin

    Als erstes wüsste ich gerne mal dein Setup. Puff, Gaser und Co. Denke aber mal, wenn die Vespa von deinen Eltern kommt, wird sie wohl Original sein. Was verstehst du unter aus einander genommen. Kompletten Motor + Getriebe ?
    Öl aus dem Ausspuff und Qualmt. Mmmmh...
    Hört sich im Moment nach dem Gaser an. Mal den Luftfilter eine Nacht in reinem Sprit baden lassen und den Vergaser zerlegen und dann mit Bremsenreininger sauber machen. Dann wieder alles ein bauen und eine Zeit fahren. Dann schau dir mal das Zündkerzenbild an. Sollte Rehbraun sein, dazu findest du hier im Forum auch genug Informationen.
    Was mir gerade einfällt. Hast du neuen Sprit genommen? Wenn nicht könnte das ein weiterer Grund sein. Frischer Sprit sauber gemischt wirkt Wunder.

    Macht das mal, dann poste mal wieder, wenn das Problem immer noch da ist.

    Grüße von der Küste
    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 20, 2008 at 21:35
    • #3

    joah hört sich nach Standard an :)
    Vergaser reinigen, neues Luftfilter, neues Filter im Vergaser, neuen Dichtsatz, neuen Sprit und dann mal die Vergasereinstellungen prüfen, hört sich an als ob die Luftgemischschraube falsch steht.

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • SoMe
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Px80
    • March 22, 2008 at 17:32
    • #4

    Also Setup ist gut ^^, die Vespa ist komplett original. Also wir hatten nach dem buch den zylinderkopf runter, gereinigt, kerze gereinigt und den vergaser bis jetz nur von außen gereinigt und die luftgemischschraube jetz 1 1/2 umdrehungen rausgedreht. Seitdem läuft die vespa schon besser.^^ Luffi hatten wir schon sauber gemacht. Aber vll bringt das benzinbad ja noch was entscheidendes, werde ich mal ausprobieren. Den Vergaser komplett zerlegen, ok, nur habe ich leichte bedenken, dass ich den komplett verstelle. Lassen sich an allen düsen/schrauben einstellungen vornehmen oder sind nur manche zum drehen ? Habe diese broschüre zum vergaser einstellen schon gelesen. Wenn ich nun alle schrauben rausdrehe, reicht es danach leerlaufgemischschraub und gasschieberanschlagschraube wieder richtig einzustellen? Sind die anderen Düsen, wenn ich sie wieder fest reindrehe automatisch richtig eingestellt? Weil die wollte ich nicht verändern.
    Komplizierte angelegenheit ^^, aber danke für Tips.
    MfG Frank

  • SoMe
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Px80
    • March 22, 2008 at 22:26
    • #5

    Also ich habe jetzt den link gefunden vergaser einstellen
    sieht also so aus als müsste ich nur die 2 schrauben leerlaufgemischschraube und gasschieberanschlagschraube einstellen. die anderen düsen, die ich herausdrehe, drehe ich normal fest. richtig? dann sollte die mühle wieder ihren dienst verrichten ^^

    thx frank

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 22, 2008 at 22:42
    • #6
    Zitat von SoMe

    Also ich habe jetzt den link gefunden vergaser einstellen
    sieht also so aus als müsste ich nur die 2 schrauben leerlaufgemischschraube und gasschieberanschlagschraube einstellen. die anderen düsen, die ich herausdrehe, drehe ich normal fest. richtig? dann sollte die mühle wieder ihren dienst verrichten ^^

    thx frank

    das gilt auf jeden fall für den shb vergaser (das kannste vlt. trotzdem im hinterkopf behalten)
    du hast einen dell'ortho si
    musst mal nach den von fettkimme geposteten infos zum thema si vergaser im tips&tricks unterforum ausschau halten. da steht einiges über die funktionsweise geschrieben

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (March 22, 2008 at 23:00)

Tags

  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™