Vorderradbremse zu schlecht für TÜV

  • Ich war heute beim TÜV zur Vollabnahme.
    Probleme:
    Kein Lenkradschloss=> hab schon ein neues besorgt und eingebaut
    Vordere Bremswirkung ungenügend.
    Jetzt war ich bei Möllmann in Lünen und hatte von da neue Backen und ein neues Bremsseil/zug eingebaut, vor dem TÜV natürlich.
    Nach dem TÜV hab ich alles nochmal auseinander genommen und auch den
    Bolzen, der die Backen auseinander drückt gefettet und die Beläge leicht angeschmirgelt.
    Jetzt ist es schon ein bischen besser.
    Aber bei gezogener Bremse kann man den Roller noch mit viel Kraft vorwärts schieben.
    Der Prüfer meinte, ich soll eine Runde (4-5km) fahren, dass sich die Beläge auf die Trommel einschleifen.
    Geht nur nicht, wenn man keinen TÜV hat , es war ne Vollabnahme.


    Was kann ich noch machen?
    Geht bei einer PX Bj 1983 die Bremse überhaupt so gut, dass sie blockiert?

  • Hi Didi,


    wäre nett wenn Du mir Tipps geben könntest, wenn Du des mit der Bremse hingekriegt hast, denn wie gesagt, mein TÜV steht ja auch noch an...und war es eigentlich kompliziert ne neue lenkradschloss einzubauen? und wieviel kostet des ungefähr? Danke

  • Also die Trommel sieht ganz gut aus.
    Ist sehr glatt und ohne größere Riefen oder so.


    Ich werd jetzt einen Versuch mit den Kanten abfeilen machen und dann mal sehen.
    Sonst laß ich die Trommel ausdrehen. Geht das in einem normalen metallverarbeitenden Betrieb? Oder muß der was mit Moppeds zu tun haben?

  • Lenkradschloß ausbauen ist einfach.
    Da ist eine Kappe drauf, die mit ner Art Nägeln fest ist. Die wird runtergehebelt, dann wird das neue Schloss eingeschoben und eine neue Kappe, oder die alte mit neuen Nägeln wird befestigt.
    Fertig.
    Wenn das alte Schloss fest sitzt, muß es evtl. ausgebohrt werden, dann wirds kompliziert. Bei mir war erst gar keins drin.

  • Sorry, du hattest nach dem Preis für ein Schloss gefragt:
    19.95 plus 6,95 für die Kappe.
    Ich kleb die alte jetzt mit Kaltmetall und normalen Nägel fest.
    Spart 6,95 und der Prüfer siehts bestimmt nicht.

  • Jetzt hab ich die Kanten an den Belägen abgeschmirgelt und im Stand kann man sie jetzt nicht mehr vorwärtsschieben, wenn man die Bremse zieht.
    Aber wenn ich beim Fahren bremse, ist es nicht möglich das Rad zu blockieren.
    Geht das bei euch?
    Kann das an der sehr weichen Gummimischung von dem neuen Reifen liegen?

  • Ne, daran nicht, die muss ja blockieren, wenn du richtig dann ziehst. Das hat ja mit dem Reifen nix zu tun.

  • Aber wie bekomme ich es hin, das die blockiert?
    Habe schon den Nocken gefettet und alles ist leichtgängig,
    die Trommel ist sauber, alles wunderbar.
    Dann brauch ich wohl ne neue Trommel.
    Oder kennt einer ne Werkstatt in MS oder DO, die ne Trommel abdrehen kann?

  • Vielleicht hörst du mal auf den Mann vom Tüv und fährst die Trommel ein bisschen ein!
    Bevor du wieder anfängst: Besorg dir vorher ein Kurzzeitkennzeichen(so'n rotes)! Wenn du jemanden kennst der im Autohandel arbeitet kannst du's sogar für Nüsse kriegen, die haben sowas normalerweise da!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Guck mal da! Die haben im Zweifelsfall auch Scheibenbremssätze zum nachrüsten. Zwar nicht billg, aber dann kann der TÜV-Män auf gar keinen Fall maulen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch