1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vorderradbremse zu schlecht für TÜV

  • Didi
  • May 24, 2006 at 16:14
  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • May 24, 2006 at 16:14
    • #1

    Ich war heute beim TÜV zur Vollabnahme.
    Probleme:
    Kein Lenkradschloss=> hab schon ein neues besorgt und eingebaut
    Vordere Bremswirkung ungenügend.
    Jetzt war ich bei Möllmann in Lünen und hatte von da neue Backen und ein neues Bremsseil/zug eingebaut, vor dem TÜV natürlich.
    Nach dem TÜV hab ich alles nochmal auseinander genommen und auch den
    Bolzen, der die Backen auseinander drückt gefettet und die Beläge leicht angeschmirgelt.
    Jetzt ist es schon ein bischen besser.
    Aber bei gezogener Bremse kann man den Roller noch mit viel Kraft vorwärts schieben.
    Der Prüfer meinte, ich soll eine Runde (4-5km) fahren, dass sich die Beläge auf die Trommel einschleifen.
    Geht nur nicht, wenn man keinen TÜV hat , es war ne Vollabnahme.

    Was kann ich noch machen?
    Geht bei einer PX Bj 1983 die Bremse überhaupt so gut, dass sie blockiert?

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 24, 2006 at 16:19
    • #2

    meist ist der innere bremsring schon leicht eingeschliffen
    dann hast wenig leistung mit neuen belägen
    musst an den kanten etwas abfeilen

  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • May 24, 2006 at 16:26
    • #3

    Werd ich übers Wochenende versuchen.
    Kann leider erst am Montag wieder zum TÜV.
    Melde mich dann wieder.

  • AKKI
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Mülheim a.d Ruhr
    Vespa Typ
    Px Lusso
    • May 24, 2006 at 21:17
    • #4

    Ja oder deine Bremstrommel brings nicht mehr,das sie zu sehr eingelaufen ist.Oder das sie mal ausgedreht werden muß.

  • Loan
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • May 24, 2006 at 21:21
    • #5

    Hi Didi,

    wäre nett wenn Du mir Tipps geben könntest, wenn Du des mit der Bremse hingekriegt hast, denn wie gesagt, mein TÜV steht ja auch noch an...und war es eigentlich kompliziert ne neue lenkradschloss einzubauen? und wieviel kostet des ungefähr? Danke

  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • May 24, 2006 at 22:17
    • #6

    Also die Trommel sieht ganz gut aus.
    Ist sehr glatt und ohne größere Riefen oder so.

    Ich werd jetzt einen Versuch mit den Kanten abfeilen machen und dann mal sehen.
    Sonst laß ich die Trommel ausdrehen. Geht das in einem normalen metallverarbeitenden Betrieb? Oder muß der was mit Moppeds zu tun haben?

  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • May 24, 2006 at 22:19
    • #7

    Lenkradschloß ausbauen ist einfach.
    Da ist eine Kappe drauf, die mit ner Art Nägeln fest ist. Die wird runtergehebelt, dann wird das neue Schloss eingeschoben und eine neue Kappe, oder die alte mit neuen Nägeln wird befestigt.
    Fertig.
    Wenn das alte Schloss fest sitzt, muß es evtl. ausgebohrt werden, dann wirds kompliziert. Bei mir war erst gar keins drin.

  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • May 24, 2006 at 22:23
    • #8

    Sorry, du hattest nach dem Preis für ein Schloss gefragt:
    19.95 plus 6,95 für die Kappe.
    Ich kleb die alte jetzt mit Kaltmetall und normalen Nägel fest.
    Spart 6,95 und der Prüfer siehts bestimmt nicht.

  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • May 25, 2006 at 19:47
    • #9

    Jetzt hab ich die Kanten an den Belägen abgeschmirgelt und im Stand kann man sie jetzt nicht mehr vorwärtsschieben, wenn man die Bremse zieht.
    Aber wenn ich beim Fahren bremse, ist es nicht möglich das Rad zu blockieren.
    Geht das bei euch?
    Kann das an der sehr weichen Gummimischung von dem neuen Reifen liegen?

  • Dennis
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Münster / NRW
    Vespa Typ
    200er Lusso
    • May 25, 2006 at 19:53
    • #10

    Ne, daran nicht, die muss ja blockieren, wenn du richtig dann ziehst. Das hat ja mit dem Reifen nix zu tun.

  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • May 25, 2006 at 20:01
    • #11

    Aber wie bekomme ich es hin, das die blockiert?
    Habe schon den Nocken gefettet und alles ist leichtgängig,
    die Trommel ist sauber, alles wunderbar.
    Dann brauch ich wohl ne neue Trommel.
    Oder kennt einer ne Werkstatt in MS oder DO, die ne Trommel abdrehen kann?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 26, 2006 at 16:53
    • #12

    Vielleicht hörst du mal auf den Mann vom Tüv und fährst die Trommel ein bisschen ein!
    Bevor du wieder anfängst: Besorg dir vorher ein Kurzzeitkennzeichen(so'n rotes)! Wenn du jemanden kennst der im Autohandel arbeitet kannst du's sogar für Nüsse kriegen, die haben sowas normalerweise da!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • May 26, 2006 at 20:56
    • #13

    Ja, dann hol ich mir am Montag ein Kurzzeitkennzeichen und schau mal,
    ob´s was bringt.
    Bis dann....

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 28, 2006 at 12:34
    • #14

    Guck mal da! Die haben im Zweifelsfall auch Scheibenbremssätze zum nachrüsten. Zwar nicht billg, aber dann kann der TÜV-Män auf gar keinen Fall maulen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung 50 N erste Serie

    • Alpenbiker
    • May 7, 2017 at 11:45
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa Bremse
  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™