1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Was ist das für ein Vespamodell?

  • reich
  • October 10, 2009 at 18:10
  • reich
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Bilder
    1
    Wohnort
    Niedereschach
    Vespa Typ
    Spezial und Unspezial
    • October 10, 2009 at 18:10
    • #1

    Hallo möchte mal gerne wissen was das für eine Vespa ist! Ist das eine Spezial?
    Denk ihr könnt mir sicher weiterhelfen!! :-3

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 10, 2009 at 18:11
    • #2

    Ja ist es :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • reich
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Bilder
    1
    Wohnort
    Niedereschach
    Vespa Typ
    Spezial und Unspezial
    • October 10, 2009 at 18:27
    • #3

    Warum sieht sie dann von vorne anderst aus (Hupe,...) ? :-3 Im Verglich 50N Spezial und 50N

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 10, 2009 at 18:35
    • #4

    Weils ein anderes Modell ist: die Spezial hat einen Trapezlenker und Plastikkaskade, die Rundlicht eine Blechnase.
    Es gab ganz wenige Specials bei denen es anders war, aber das sind so wenige, die kann man mal getrost wegfallen lassen :-3
    die deutsche Special hat Blinker und nur eine Hupenatrappe, die Italienische keine Blinker und dafür ne Hupe (und keinen Tacho)

    edith sagt: was da mit deinem blauen Modell passiert ist, kann man so nicht sagen,
    entweder nachträglich ne Nase draufgepappt und überlackiert oder es ist ne Rundlicht mit nem Speziallenker. Ist das kleine Seitenfach hinten an der Backe dran?

    Elektrik ist ein Arschloch

    Einmal editiert, zuletzt von juny79 (October 10, 2009 at 18:41)

  • reich
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Bilder
    1
    Wohnort
    Niedereschach
    Vespa Typ
    Spezial und Unspezial
    • October 10, 2009 at 19:01
    • #5

    Ich weiß nicht genau welchen fach du meinst. :-3 Ist es diese Klappee?

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 10, 2009 at 19:11
    • #6

    ne, auf der anderen seite hatten die neueren spezials ein kleines fach fürs blinkerrelais, wenn sie das hätte wärs klar

    [Blockierte Grafik: http://img5.werkenntwen.de/photo5/4273c9cfba4540b2578b620e27bb234f/k/v/kv496zagowjhbwly1cwx3tarxoq.jpg]

    Elektrik ist ein Arschloch

  • reich
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Bilder
    1
    Wohnort
    Niedereschach
    Vespa Typ
    Spezial und Unspezial
    • October 10, 2009 at 19:14
    • #7

    Achso ne hatt meine nicht! :-3
    Sie hatt auch keine Bliker und Hupe auch nicht! ?(

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 10, 2009 at 19:32
    • #8

    Abend,

    das ist ne Special, aber die Stand doch noch bis vor ein paar Tagen in Ebay.

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • reich
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Bilder
    1
    Wohnort
    Niedereschach
    Vespa Typ
    Spezial und Unspezial
    • October 10, 2009 at 19:48
    • #9

    jap aber jetzt steht sie bei mir zuhause!! :-7

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 10, 2009 at 19:56
    • #10

    Wie viel haste gezahlt wenn ich fragen darf :whistling:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 10, 2009 at 20:26
    • #11

    Hallo, hier kannst du anhand der Fahrgestellnummer Typ und Bj. herausfinden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • reich
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Bilder
    1
    Wohnort
    Niedereschach
    Vespa Typ
    Spezial und Unspezial
    • October 11, 2009 at 22:12
    • #12

    Also laut dieser seite ist es ein Vespa 50R dann hatt sie aber normalerweise trotzdem kein 4-eckiges licht! Oder? ?(

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • October 11, 2009 at 22:16
    • #13

    Mach halt ne Detailaufnahme von der Kaskade...dann werden wir ja sehen, obs ne echte Rundlenker ist, oder ein Replika..
    Und klopf mal mit dem Fingernagel auf die Kaskade...Plastik oder Metall würdest du dann hören...
    Wenn Metall, dann gehört da ein Rundlenker druff;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 11, 2009 at 22:36
    • #14
    Zitat von reich

    ist es ein Vespa 50R

    Was steht denn auf dem Typenschild? Bezeichnung, Bj. etc. Und was hat der Motor für eine Bezeichnung? Als 50 R müßte sie einen V5A1T oder V5A2M (lt. Vespa-Archiv).

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • reich
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Bilder
    1
    Wohnort
    Niedereschach
    Vespa Typ
    Spezial und Unspezial
    • October 12, 2009 at 16:19
    • #15

    Also laut der Seite von Rassmo ist es eine Vespa 50R Bj. 81 (V5A1T) :gamer:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 12, 2009 at 17:24
    • #16
    Zitat


    AlexHauck

    grobe v50 aufteilung:

    50 ist italienisches rundlicht mit vollgummileisten, geschlossenen felgen und 9 zoll
    50 l ist wie darüber, nur scheinwerferzierring und aluleisten mit gummieinsätzen...
    50 r sind italienische rundlichter mit 4 loch felgen und 9 zoll
    50 special sind die mit dem eckigen licht
    50 n sind deutsch, haben alle 10 zoll und entweder geschlossene felgen oder 5 loch, je nach baujahr
    50 s ist etwas schneller und mit 60 km/h in den papieren eingetragen
    50 ss ist nochmal ne ecke schneller (und teurer..)

    Alles anzeigen


    [quote] Vespa 50 R/ Vespa 50 N (D)
    Ersetzt 1969 das Modell Vespa 50 (Baugleiche Nachfolgerin).
    Beide Modelle werden bis 1971 parallel produziert.
    Die Vespa 50 R startet 1969 mit 700001 und Motor V5A1M.
    Ab 1972 mit Fahrgestell Nummer V5A1T 752189
    Model mit Motor V5A2M (Typ Vespa 50 Spezial, leistungsstärker)
    Auszug aus Typgutachten Nota 7
    Bemerkung: Maßangaben falsch (Modell Daten 1963),
    müssten die von 1967 (verlängerter Rahmen, siehe Nota 2) sein.
    Die Baureihe endet 1982 mit V5A1T 938761. von down-and-forward


    Also irgendetwas stimmt nicht. Eigentlich dürfte die Vespa kein deutsches Typenschild am Tunnel haben und meiner Meinung nach auch keinen Tacho da die 50R nicht in Deutschland vertrieben wurde. Zumindest der Lenker dürfte nicht orginal sein. Lasse mich gerne eines besseren Belehren. Hast du denn 4-Loch oder 5-Lochfelgen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • reich
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Bilder
    1
    Wohnort
    Niedereschach
    Vespa Typ
    Spezial und Unspezial
    • October 12, 2009 at 18:11
    • #17

    Also die Vespa hatt 5-Lochfelgen!
    Also ich kapier grad gar nix mehr :-1:-4

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 12, 2009 at 18:28
    • #18

    schaut dann halt nach einer Bastelvespa aus

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 12, 2009 at 18:35
    • #19
    Zitat von reich

    Also ich kapier grad gar nix mehr

    Dann beantworte doch einfach mal folgende Fragen:

    1. Blech- oder Kunststoffkaskade?

    2. Hupe oder nicht?

    3. Was steht auf dem Typenschild?

    4. Motornummer?

    5. Rahmennummer die unter der Abdeckklappe eingeprägt ist?

    6. Hast du eine ABE?

    7. Welcher Reifengröße 9" oder 10"?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • reich
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Bilder
    1
    Wohnort
    Niedereschach
    Vespa Typ
    Spezial und Unspezial
    • October 12, 2009 at 19:27
    • #20

    1. Blech

    2. nur ne Atrappe

    3. Fahrzeugtyp: Vespa 50 N
    Bj.: 1981

    4. V5A2M

    5. 16M 3308 0M

    6. jap hab ich

    7. 10"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™