1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motorinstandsetzung

  • dunklberger
  • March 24, 2008 at 21:48
  • dunklberger
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 24, 2008 at 21:48
    • #1

    Hi Leute.
    Überhole grad den motor meiner 50 spezial und hab dann gleich mal ein paar fragen:
    der zylinder ist nicht eingelaufen, war aber schwarz-braun verrußt. ist das schlecht???
    der zylinderkopf ist scheinbar nicht original. Marke DR. Da die Vespa sehr gut zieht und flott ist, wollt ich jetzt wissen, ob diese evtl. frisiert ist (vergaser SHB 16/16) kann man dass so pauschal sagen???Wlcher Vergaser ist Original drauf ( Bj 80 V5B3T)oder is es der originale?

    Vielen Dank im Vorraus

    Stephan

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • March 24, 2008 at 22:53
    • #2

    ich denke mal nen 75er dr wie schnell rennt sie den ca

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 24, 2008 at 22:54
    • #3

    du weisst es erst ganz genau wenn du die Bohrung des Zylinders gemessen hast

  • Oggi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Timmerhorn
    Vespa Typ
    PK 50 XL und ne Aufgemotzte Hercules
    • March 25, 2008 at 21:53
    • #4

    naja nur weil nen dr kopf verbaut ist heißt das ja nicht gleich das sie frisiert ist vll einfach als austauschkopf genommen der vergaser müsste original sein und zu der farbe des zylinders das ist normal stahlguß rostet nunmal unbehandelt

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 25, 2008 at 21:59
    • #5

    miß mal den Durchmesser der zylinderbohrung

    38,4 mm = 50cm³

    47mm = 75cm³

    50mm = 85cm³

    55mm = 102cm³

    Rita

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 25, 2008 at 22:05
    • #6

    es müssten mindestens 75 ccm verbaut sein da der 50er zylinder von DR keinen zylinderkopf hat und der ORI weiter benutzt wird

    soweit ich weiss hat DR auch keinen 50 er zylinderkopf im verkauf!

    mfg

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 25, 2008 at 22:07
    • #7

    es könnte sogar ein DR102 verbaut sein

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 25, 2008 at 22:29
    • #8
    Zitat von Oggi

    naja nur weil nen dr kopf verbaut ist heißt das ja nicht gleich das sie frisiert ist vll einfach als austauschkopf genommen der vergaser müsste original sein und zu der farbe des zylinders das ist normal stahlguß rostet nunmal unbehandelt

    unsinn. im zylinder? will ich sehen...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dunklberger
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 27, 2008 at 09:07
    • #9

    danke leute. werd mal nachmessen und dann bescheid geben. stell dann mal ein foto von meinem zylinder rein.vielleicht könnt ihr mir dann über den zustand mal was sagen.

    danke vorerst :thumbup:

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • March 27, 2008 at 23:12
    • #10
    Zitat von chup4

    unsinn. im zylinder? will ich sehen...

    Was meinst du warum ein Motor sich festsetzen kann das ist ganz normal wen der Guss Zylinder länger steht den gammelt der fest

  • dunklberger
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 31, 2008 at 14:52
    • #11

    hi jungs!
    also, hab den zylinder nachgemessen. er hat nen durchmesser von 47 mmm und ist demnach ein 75ger. das erklrt einiges :D

    wisst ihr, wieviel getriebeöl in eine 50 spezial rein muss?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 31, 2008 at 15:04
    • #12

    Soviel wie bei fast allen anderen Modellen auch: 250 ml SAE 30. Wenn der Roller beim Öleinfüllen auf dem Hauptständer steht, gehen nicht die kompletten 250 ml rein, sondern es bleibt ein Schlückchen Öl übrig weil der Roller vorne etwas höher steht als im Fahrbetrieb. Also am besten einen Helfer den Roller festhalten lassen, während der Roller mit beiden Rädern gerade und auf ebenem Boden steht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • Motorrevision vom „Meisterbetrieb“

    • dellorto
    • July 30, 2017 at 13:53
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™