1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa pk 50 s hat Kettenantrieb?

  • Scooter
  • March 27, 2008 at 18:50
  • Scooter
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 s/xl
    • March 27, 2008 at 18:50
    • #1

    Neulich habe ich bei ebay was interesssantes gefnden:

    schaut mal auf die Antriebsart! Seit wann hat denn eine Vespa Kettenantrieb? Ist das überhaupt die pk 50 s?(Tachoo!!)
    :whistling: :huh: :!: :?: :!:
    grüße

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 27, 2008 at 18:53
    • #2

    Ja mei das steht im ebay bei vieln Vespas dabei :S

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Scooter
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 s/xl
    • March 27, 2008 at 18:56
    • #3

    ja is denn des überhaupt die pk 50 s? :D

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • March 27, 2008 at 19:02
    • #4

    ja, ist ne pk 50 s. müsste ne lusso sein. die haben meines wissens nach auch ne tankanzeige...

  • Scooter
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 s/xl
    • March 27, 2008 at 19:05
    • #5

    aha, na dannn hätt ma ja die gschicht.
    lg
    ;)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 28, 2008 at 09:55
    • #6

    ja ja, in Ötziland ist vieles anders.

    klaus

  • Scooter
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 s/xl
    • March 28, 2008 at 15:42
    • #7

    was soll den das heißen??? ?(

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 28, 2008 at 15:44
    • #8

    die berge sind höher und die täler tiefer.... :D

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 28, 2008 at 16:13
    • #9

    Das heißt, Blumenkohl heißt Karfiol, Tomaten heißen Paradeiser, Schlagsahne heißt Obers, Kaffee usw usw. Aber sie behaupten sie würden deutsch sprechen.

    klaus

  • Scooter
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 s/xl
    • March 28, 2008 at 23:46
    • #10

    gscheidmeier!! :cursing:

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 28, 2008 at 23:47
    • #11
    Zitat von kasonova

    Aber sie behaupten sie würden deutsch sprechen.

    hey hey hey so ist das jetzt aber auch nicht! :cursing:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 29, 2008 at 05:09
    • #12
    Zitat von kasonova

    Das heißt, Blumenkohl heißt Karfiol, Tomaten heißen Paradeiser, Schlagsahne heißt Obers, Kaffee usw usw. Aber sie behaupten sie würden deutsch sprechen.

    klaus

    Lieber Klaus !
    Da kann man ja nur hoffen, dass keiner unserer deutschen Urlaubsgaeste in Oesterreich verhungert oder
    gar verdurstet, weil er es nicht schafft, die oesterreichischen Speisekarten in seine regionalen Sprachgepflogen-
    heiten zu uebersetzen.

    Prost und Mahlzeit
    aus Muenchen und Wien

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 29, 2008 at 08:27
    • #13

    Ja, das ist Deine Sicht, ich würde das anders sehen. Da der Großteil des PIP (Bruutoinlandsprodukt) in Österreich mit dem Fremdenverkehr erwirtschaftet wird, haben die dort beschäftigten, notgedrungen, eine Fremdsprache gelernt Deutsch. Aber nichts für ungut, ich mag das Land einfach nicht und fahre höchstens zum Tanken dahin, oder durch ( Bregenz) um in Italien Ski zu fahren. A pro po Bregenz, da beharrt die Regierung auf der Mautpflicht für das Stück Autobahn Deutschlad - Schweiz. mit dem Erfolg das sich fast der gesamte Fernverkehr durch Bregenz wälzt.

    klaus

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 29, 2008 at 10:09
    • #14

    Ja das ist halt so, in Italien und ikn der Schweiz ist auch eine Mautpflicht, also was regt ihr eich denn auf, man kann wenn man zu geizig ist die € 7,20.- fur die 10 Tages Vignette auszugeben auch gern über die Bundesstrasse fahren. Und jeder der dann aud der Autobahn angehalten wird weil er ohne Vignette am weg ist tut mir absolut nicht leid denn das ist ja nicht erst seit heuer si dass eine Vignettenpflicht ist sondern schon seit Jahren und noch dazu kann man in D auch schon vor der Grenze das Pickerl kaufen.

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 29, 2008 at 10:21
    • #15

    in Österreich gibts Autobahnen ?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(


    :thumbup:


    ich mag (meistens) euer beschauliches Land


    nur das Autofahren sollten eure Landsmänner noch ein wenig üben... 8)

    • Primavera 125
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 29, 2008 at 10:25
    • #16
    Zitat von alexhauck

    nur das Autofahren sollten eure Landsmänner noch ein wenig üben...

    Schon, meinst du? Ja ich glaub das beruht auf Gegenseitigkeit, deine Landsmänner sind halt alles Linke Spur Fahrer und Linksblinker :D

    So und jetzt genug mit OT und wieder zurück zum eigentlichen Thema :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™