1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Was haltet ihr von dem Aldi Kompressor?

  • keinnamefrei
  • March 28, 2008 at 15:43
  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 28, 2008 at 15:43
    • #1

    hallo ich wollte mal fragen wie ihr den aldi kompressor findet der am montag rauskommt. lohnt es sich den zu kaufen oder eher nicht

    [url]http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_8501.htm[/url

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • March 28, 2008 at 16:06
    • #2

    Hab ich auchg gelesen aber neia zum Lackieren würde ich den vll. nicht benutzen aber so um nen Schlagschrauber oder ne Luftdruckpistole zu benützen bestimmt ganz gut. Neia und über den Preis müssen wir auch nicht reden da gibts wohl keinen billigeren.

    MfG
    Vesp@

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 28, 2008 at 16:34
    • #3

    kommt wohl auch drauf an, was du damit vor hast....zum strahlen ist er wohl nicht geeignet...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • March 28, 2008 at 17:09
    • #4

    nene,zum Lackieren ist der nix.aber für Kleinigkeiten kann man ihn bestimmt gebrauchen

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • March 28, 2008 at 17:19
    • #5

    Hallo,

    ich trage mich auch grade mit dem gedanken so ein Möbel zu kaufen und hab mich im Vorfeld schon ein bisschen schlau gemacht:
    - den gleichen Kompressor gibts auch im Praktikder für79€ , allerdings ohne Anschlusset (das hab ich jetzt nicht mehr im Kopf) - aber mit den noch 20% bis diesem Samstag kommts wohl aufs gleiche raus - ev. sogar billiger, weil von dem Set wohl nur der Schlauch und die Ausblaspistole zu gebrauchen sind (ausser Du willst doch nur den Gartenzaun lackieren)

    - ich brauche ihn zum grundieren und teilweise lackieren in der garage (die letzte schicht dann in einer hobbywerkstatt mit lackierkabine) und da ist neben des geringen Volumens (er pumpt halt dauernd nach) , des geringeren drucks (auch wenn man nur 3 bar braucht ist die reserve recht gering, besser wären 10 oder 12 bar) vor allem aber die geringe Ansaugleistung ein problem (da stehen ca 200 l/min Ansaug - d.h. da kommen dann vielleicht noch 150 netto raus - zum lackieren braucht man aber min das doppelte)

    der vom aldi wird ein auch nur halbwegs vernünftiges Lackieren nicht bringen - es gibt bei Praktiker die größere serie (50l/450l/min, 10bar) für 300€-20% - sind aber Riesenteile und steht dann doch meist nur rum

    wenn du lackieren willst schau mal auf sata.com, da gibts neben schönen teuren pistolen auch ne menge tips (z.b. einen luftbedarfsrechner etc.)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 28, 2008 at 17:28
    • #6

    So ein Drecksding hatte ich auch mal, dachte mir ist praktisch für kleine Sachen. Aber mehr Ärger damit gehabt... Beim ersten war das seitliche Ventil hinüber, der hat dann ab ca 6 bar schon abgeblasen und ist immer weiter gelaufen. Ein neues angefordert, beim ausschrauben von dem alten ist dann das Gußteil - dort wo das Ventil drin sitzt - gebrochen. Also den ganzen Kompressor zurückgeschickt, neuen bekommen. Der lief dann ca. eine Woche bis er gefressen hat. Zurückgebracht, Geld genommen und froh gewesen dass ich ihn nicht mehr sehen muss.

    Einmal und nie wieder :thumbdown:

    • Primavera 125
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 28, 2008 at 19:00
    • #7

    Lackieren ist damit sicher keine gute Idee, weil kein Ölabscheider vorhanden ist, d. h. die Luft enthält minimale Anteile des Öls, mit dem der Kompressor geschmiert wird. Außerdem sind die Dinger vom Volumen des Kessels her für solche Zwecke viel zu klein. Zum Sand- oder Glasperlstrahlen erst recht, dafür reicht auch der Druck von 8 Bar bei weitem nicht aus. Da könntest du mit ungefähr dem gleichen Effekt auch Sand auf deine Teile schmeißen in der Hoffnung sie so sauber zu bekommen.

    Reicht wirklich nur zum Reifen aufpumpen oder hobbymäßigen Betrieb eines Schlagschraubers.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 28, 2008 at 19:37
    • #8

    Obwohl sichs ja nach euren Aussagen fast net lohnt, hier mal der Link für Faule:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 28, 2008 at 20:19
    • #9

    vergesst bitte diese billigen dinger ,schaut euch die Ansaugleistung an >> 206L das ist aber nicht die abgabeleistung die leigt bei guten Geräten ca 20- 30% darunter billige geräte geben da tw nur 50% ab bleiben bei diesem gerät vielleicht 110L/min damit kann man ja nicht einmal einen schlagschrauber betreiben

    Hab zwar auch einen kleinen aber das ist ein alter AGRE 24L kessel, 240L/abgabeleistung!!!! und damit hab ich schon Autos lackiert und meine Vespen lackiere ich auch damit aber auf dauer hält das kein kleiner aus

    Gute und Günstige geräte sind
    AtlasCorpo komressoren Atlas-Corpo
    AGRE AGRE
    GÜDE Güde

    @ pkracer
    ölabscheider braucht man garned öl hatte ich bisher noch nie >> man sollte ja bei schlagschraubern und dgl einen Öler vorschalten
    das große problem bei den kleinen Schnellläuferkomp. ist kondenswasser das mittels wasserabscheider unbediengt entfernt werden muß >> kostet ab 40€

    prinziliel sind riemengetriebene Kompr. immer vorzuziehen auch wen man nicht sooft lackiert oder strahlt

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 28, 2008 at 21:20
    • #10

    Hast recht, habe da Öl und Kondenswasser verwechselt. :S

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • PEOPLES
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    v50
    • March 28, 2008 at 22:14
    • #11

    hab auch so nen "schnulli-kompressor" vom praktiker. wird wohl aber immer derselbe hersteller (made in china) sein.
    also noch läuft er, ist nur extrem laut und man versteht sein wort nimmer.

    ich brauch den eigentlcih nur um mal was aus zu blasen und die reifen zu füllen und dafür tut der seinen dienst.

    gruss michi

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 29, 2008 at 11:07
    • #12

    hmm oke dann lass ich des mal lieber. gut dass ich nochmal nachgefragt habe. danke für die vielen antworten :thumbup::thumbup:

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™