Bedüsung und ZZP

  • hallihallo,


    wollte mir mal tips zum zündzeitpunkt und der bedüsung einholen.


    folgendes. meine px 80 hat einen dr zylinder, nen 24er vergaser, wahrscheinlich wieder sito plus, wenn er mich nicht zu sehr nervt, das 22z kupplungsritzel und ein abgedrehtes lüfterrad.


    ist seit kurzem nach großem motorschaden wieder zusammengebaut und tuckert auch schon. wollte nur noch warten, bis dass die zusätzlichen teile, wies polrad und das ritzel, da sind, bevor ich zu einem bekannten zum zündung abblitzen fahre. auch die bedüsung wollte ich zu der gelegenheit mal überürüfen und gegebenenfalls ändern.


    das scooter center schreibt über mein setup (ohne leichteres lüfterrad)


    Die optimale Bedüsung (mit orig. oder Sito Plus Auspuff) ist 160/BE3/102 (kompl. Düsenstock). Die Zündung sollte auf 19 Grad bei originaler und auf 22 Grad bei langer Übersetzung eingestellt werden.




    bilde mir aber ein, schon einmal einen beitrag gelesen zu haben, in dem jemand diesen spruch widerlegt hat. darum wollte ich nochmal eure meinungen und tipps einholen.




    danke

  • da gibts nix zu widerlegen.


    Bis auf eine Kleinigkeit: Lass den 24er weg und nimm den 20er Gaser.


    Aber eigentlich verrät dir das alles auch die Sufu...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • ich weiß, es gibt zum dr hundert themen. suche und lese täglich, nur werde trotzdem nicht schlau :)


    wollte nur nochmal zu meinem konkreten beispiel was hören.


    ich hab schon an mehreren stellen gelesen, dass ein ovaler 20er besser ist, aber der 24er war keine umrüstmaßnahme meinerseits, sondern des vorbestizers, drum blieb er erstmal drauf.


    wenn ich mir doch noch nen 20er besorgen sollte, welche auswirkungen hat das dann auf die besüsung? oder kann ich da auch bei 160 / 102 bleiben?

  • kannst du... so in etwa...


    beim gesteckten DR ist diese Bedüsung die Standard-Empfehlung... Wie das mit nem andern Puff ist, musst du testen... Ich würd ggf. eine um eine Nummer fettere HD und eine um eine Nummer fettere ND besorgen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • und da hätte ich noch ne frage an dich. fährst du eine ganz normale original kupplung, oder hast du einen ring darum?


    bilde mir nicht ein, viel leistung zu haben, die sowas nötig macht, aber will nichts kaputt machen. das leichtere lüfterrad bringt mich auf die idee, dass sowas ratsam werden könnte. oder ist das blödsinn?

  • die ganz normale Kupplung, richtig. yohman-)


    blödsinn, weiß ich nicht. ich kenne Leute, die fahren die Ori-Kupplung bis 20 PS (behaupten die zumindest...) Soweit würde ich jetzt nicht gehen.
    Ich hab auch ein relativ leichtes Lüra und meine Kupplung tut ihren Dienst.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace ()

  • Hallo, hab gerade dein Beitrag gelesen. Achtung die 102er HD ist für einen SI20/20 aber nicht für nen 24iger. Größerer Vergaser heißt mehr Luftdurchfluß, mehr Luft bei gleicher Düse= Gemisch Abmagerung. Bei einem 24iger Vergaser würd ich min. 110 oder mit RAP sogar 112-115HD nehmen.

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • Ich weiß zwar nicht welchen DR du nimmst aber ich fahr den 177DR mit shito plus, 24si mit ner 122 HD. mit RAP würde ich sogar noch etwas höher gehen.

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.


  • wenn ich mir doch noch nen 20er besorgen sollte, welche auswirkungen hat das dann auf die besüsung? oder kann ich da auch bei 160 / 102 bleiben?


    deswegen ging ich vom 135er aus...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • ja stimmt hast recht, wobei der TE es auch nicht ausdrücklich geasgt hat. Da muss man ja rätseln. :thumbup:

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.


  • Die Zündung sollte auf 19 Grad bei originaler und auf 22 Grad bei langer Übersetzung eingestellt werden.


    dazu währe noch zu sagen das in dem zusammenhang mit "LANGER" übersetzung nicht ein 22er ritzel gemeint ist sondern eine übersetzung mit
    kulu ritzel, primär und dem getriebe.
    nur mit nem ritzel auf 19° vOT lassen.


    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love: