Seid Heute Besitzer einer Vespa 50L

  • besitze jetzt endlich auch einen Rundlenker froehlich-)froehlich-)froehlich-)
    keine Papiere, springt nicht an lässt sich drehen, das Typenschild fehlt.
    Die suche anhand der Nummer ergab das es sich um eine 50L Bj 68 handelt.
    Gekostet hat sie mir klatschen-)froehlich-)yohman-)--) 150€





  • bei den Preis habe ich keine weiteren fragen gehabt. Habe ihm die Kohle gegeben die vespa geschnappt und weg. :-7

  • schickes teil


    mal ne frage an die O-lack fetischisten:


    is das dieses ominöse SR lila?


    gruß dom

    Das Leben ist zu kurz um genügend fossile Kraftstoffe in Spaß zu verwandeln...

  • Verdammt da hätte ich auch nicht überlegt für 150 Euronen Klasse Superschnapper( neidisch bin froehlich-) froehlich-) froehlich-) froehlich-) froehlich-) )

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • und das auch noch am bodensee...versteh nicht warum ich sowas nie finde ^^ :-3


    Adi kannst mir ja mal ein tipp geben wo du deine her hast :D wäre nett... :-2


    da haste ein riiiichtig gutes schnäppchen gemacht !! klatschen-)


    REEEESPEEEEKT 2-)


  • Das ist mit Sicherheit kein Originallack. Welches SR lila meinst du?


    Die 50 SR gabs nur in blau und einem schwer zu beschreibenden beige-ocker Zwischending. --) Klick

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • müsste laut der farbkarte von maxmeyer


    viola 225


    oder


    viola scuro 290


    sein.


    ich meine 2008 auf dem treffen in berching ne SR in der farbe gesehen zu haben.


    gruß dom

    Das Leben ist zu kurz um genügend fossile Kraftstoffe in Spaß zu verwandeln...

  • Glückspilz, bei dem Preis hätte ich auch keine Fragen mehr gestellt. Aber wo bekommst du ein Typenschild her, kann man da einfach ein anderes draufmachen? Glaub Papiere kann man ohne Probleme kriegen.

  • Kein Problem. Ich bringe sie in den Laden, wo ich meine Teile immer hole. Ist ein Italienisches Modell und die haben keins. Rahmennummer und Motornummer reichen aus. Die machen es öfters. Kostenpunkt 110€. Mit dem Wisch noch zum Landratsamt und Schein machen lassen. Achja, Tacho muß auf jedenfall dran sonst gibts keine Abnahme. Bremsen und Reifen müssen erneuert werden.

  • Wiedu willst so mit der Kiste rumfahren? nix machen ausser neuen Reifen und Tacho? ich denke da ist ne komplett Restauration notwendig.Ich hasse dieses Wort "RESTAURATION".

  • Für die Abnahme ist das Notwendig. Natürlich wird alles neu gemacht (R.........t) :whistling: Die Farbe ist :+1

  • Ich kauf sie dir für 100 ab :b


    Hast Dich um eine null Vertippt :-4


    Sollte die Woche vielleicht Lotto Spielen :-7


    Mit Vespas habe ich beide male glück gehabt. Mit meiner HP4 300€ Rennt im Ori zustand.
    Jetzt einen Rundlenker. Zwar hat die Zeit Spuren hinterlassens, aber sie läuft froehlich-)

  • irgendwie hat man immer glück mit einer Hp4! XD
    ich hab meine für 100€ gekauft --> Vergaser war verstopft sonst alles tiptop!!


    lg und viel spaß mit deiner neuen Vespa


    P.S. Hp4 nicht vernachlässigen xD