1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tuning Frage: Welchen Zylinder mit passendem Gaser und was für ne Welle nehme ich am besten?

  • Game
  • October 21, 2009 at 18:30
  • Game
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.: 86
    • October 21, 2009 at 18:30
    • #1

    Hallo zumsammen,

    wollte meine Vespa übern winter neu herrichten und dachte mir das ich den 75er Polini raus Schmeisse und nen dickes ding baue^^

    Jetzt habe ich aber die Wahl zwischen Polini 130ccm und Malossi 136ccm, würde Natürlich Übersetzung auf 3.00 ändern, Rennwelle und Auspuff machen, von einem dicken Gaser abgesehen^^
    würde nen GPS Gruppo Piloti Pott drunter machen, da ich den ganz schick finde... klatschen-)
    Jetzt die Frage Welchen Zylinder mit passendem Gaser und was für ne Welle nehme ich am besten?

    Würde gern von EUCH mal einen kleinen Tipp bekommen was ihr am besten findet oder sogar selbst verbaut habt.

    Gruß

    Tobi

    Xl1 mit 102ccm Motor :)

    !!!...Suche Fuffi Rahmen..!!!

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • October 21, 2009 at 18:41
    • #2

    Du weißt aber was Du machst ?

    Ich würde 133ér Polini mit 24ér Vergaser, Rennwelle und lange Übersetzung (2.56 oder ähnliches / 3.00 ist viel zu kurz)


    Da kannst du dir viele schon verbaute Kombinationen anschauen, damit man nicht völlig bei null anfangen muß...


    Sven

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • October 21, 2009 at 18:53
    • #3

    Guckst du, mein Setup:

    mein neuaufbau einer v 50 special

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 21, 2009 at 20:30
    • #4

    3er Übersetzung wird meistens für 102/105 und 112/115er Zylinder verbaut. Bei nem 133ccm hast halt noch giftigere Beschleunigung als ich mit der 2.86er, aber Endgeschwindigkeit halt geringer. Die meisten verbauen wie schon erwähnt die 2.54 und einige (wie ich) die 2.86 da ich mehr auf Beschleunigung aus bin.

    Vergaser sollte min. 24er sein, bei Überarbeitung Motor und Zylinder auch größer

    Rennwelle am besten eine mit 24/25er Konus, da u.U. (siehe GSF) die "kleinen" Konen mal aufgeben können.

    http://www.youtube.com/watch?v=7x20z1ez1ls

    http://www.youtube.com/watch?v=PEQdSwWhtw4

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 22, 2009 at 12:01
    • #5

    jawoll!
    auch ich zähle mich eher zu denen die mehr auf beschleunihgung aus sind...
    und mal im ernst.. schneller als 125 km/h braucht so ne smallframe auch nicht wirklich laufen ;)
    das schaffst auch mit der 2,86er Übersetzung.

    zylinderwahl ist entscheidend für die wahl der welle ...
    wennst den malle nimmst, dann eine vollwange
    beim polinski die bereits erwähnte ets-welle

    mein setup:
    136er malle direkt über membran
    2.86
    51mm vollwange mit 20/20 konus (hatte den vorteil, dass ich kein neues lüfterrad gebraucht hab...)
    25er gaser mit 25er ass
    noch simonini d&f pott.. bald GPS

    geht über 120 km/h laut tacho und zieht recht ordentlich ;)


    das heisst du solltest dich erst mal für einen zylinder entscheiden (ich würd immer wieder den malle nehmen.. steh nicht auf kuwesaugerei und drehende bären auf skiern... ;) )

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Game
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.: 86
    • October 22, 2009 at 18:01
    • #6

    Hallo,

    Svensen: Ja ich weis was ich tue ;)

    Also sollte schon auf Anzug gehen, mehr wie 120km/h werde ich nie Fahren..^^
    Übersetzung auf 2.86...

    Tendiere ich dann eher zum Malossi.
    Anderer Konus an der Welle könnte anderes Lüfterrad bedeuten? Habe ich richtig verstanden oder?
    Muss/ Sollte ich auf eine andere Zündung umbauen oder langt die alte...?

    Das reicht erstmal an fragen^^

    Gruß

    Tobi

    Xl1 mit 102ccm Motor :)

    !!!...Suche Fuffi Rahmen..!!!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • October 22, 2009 at 18:46
    • #7

    Haste schonmal den DR 133 ins Auge gefasst?

    Soll auch nicht schlecht sein. Ist hald keine Drehzahlsau.

    Gruß Mo

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • October 22, 2009 at 19:12
    • #8

    dafür der Malle um so mehr xD!

  • Game
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.: 86
    • October 22, 2009 at 20:42
    • #9

    Hi,

    ne DR will ich net... muss schon ordentlich sein.. wenn schon denn schon^^

    Also:

    Malossi Rennzylinder 136ccm wird es, als Direktansauger. Wenn ich ihn als Direktansauger nehme, muss ich mir nen Membran Gehäuse selber basteln? Hab noch kein Ansaugstutzen gefunden, oder ich bin einfach blind^^
    Würde ein "DELLORTO VHST 28 BS" passen? würde den größeren nehmen da ich Motor und Zylinder bearbeiten wollte.

    Welche Welle mit welchem Konus sollte ich nehmen? Beim Malossi brauche ich ne Langhub welle oder?

    Gruß

    Tobi

    Edit: müsste dieses Set sein oder?

    Xl1 mit 102ccm Motor :)

    !!!...Suche Fuffi Rahmen..!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Game (October 22, 2009 at 20:56)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 23, 2009 at 05:45
    • #10

    den VHST 28 BS hab ich auch drin, aber vorsicht --> Einstellschrauben sind links, also an der Aussenwand zu Vespa, ohne ausbau schlecht einzustellen.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Game
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.: 86
    • October 23, 2009 at 06:57
    • #11

    Moin,

    den soll es als links und rechts geben...

    Da du ihn ja besitzt kom ich zu dir zum einstellen :thumbup:

    Gruß

    Tobi

    Xl1 mit 102ccm Motor :)

    !!!...Suche Fuffi Rahmen..!!!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 23, 2009 at 15:17
    • #12

    soweit ich weiß ist der gepostete malle stutzen ein 25er...
    den gibts auch inkl. vergaser im set...

    ja, bei allen großen zylindern brauchst du ne langhubwelle.
    für den malle empfiehlt sich eine vollwange, da er direkt gesaugt gefahren wird und so die vorverdichtung höher ist.

    der soll auch die xl die im profil eingetragen ist?
    dann sollte bei einer 20/20 vollwange dein lüra noch passen.

    was hast denn für einen puff angestrebt?
    edith meint grad, dass du ja geschrieben hast, dass es ein gps werden soll...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Game
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.: 86
    • October 23, 2009 at 15:48
    • #13

    Hi,

    hab das Set mit dem 25er Gaser gefunden. Hab aber auch ein Ansaugstutzen gefunden wo nichts bei steht welche Größe es ist.

    Müsste ich für nen Größeren Gaser ein Eigenbau starten? Oder nicht bearbeiten und den "kleinen" Gaser (25) nehmen...?!?!?

    Hatte mir bei der Welle diese gedacht:


    Hatte mir dazu dann ein "Lüfterrad HP4 spezial" mit großem Konus gedacht. Müsste dann ja passen.
    Ja und den GPS drunter.

    Gruß

    Tobi

    Xl1 mit 102ccm Motor :)

    !!!...Suche Fuffi Rahmen..!!!

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™