1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

frage mit Papieren

  • VespaM@x
  • April 10, 2008 at 20:28
  • VespaM@x
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 Ez1992
    • April 10, 2008 at 20:28
    • #1

    hallo Leute,

    ich hab da mal ne frage zu den papieren...
    ich bauch jetzt papiere weil ich meinen roller "PK 50 XL II" zulassen will.
    aber ich hab davon leider keine ahnung :pump:
    wäre nett wenn ihr mir helfen könnt. :gamer: :thumbup:
    mfg VespaM@x

  • Hörni
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    pk 50 xl baujahr 87 4-gang Handschaltung
    • April 10, 2008 at 21:27
    • #2

    du musst dir erst ne unbedenklichkeits bescheinigung bei der polizei holen un dann die papiere beim hersteller beantragen :thumbup: viel glück

    Einmal editiert, zuletzt von Hörni (April 10, 2008 at 21:40)

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 11, 2008 at 05:15
    • #3

    das thema wurde schon mehr als einmal durchgekaut und es ist mit hilfe der suchfunktion massenhaft an ergebnissen zu erzielen....

    Hörni: das stimmt so nicht mehr...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • VespaM@x
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 Ez1992
    • April 11, 2008 at 12:22
    • #4

    ok danke ;9 ich versuch es mal

  • mime0009
    Gast
    • April 11, 2008 at 14:36
    • #5

    Hallo,

    Ich bin auch gerade dabei Papiere für meine 1982er Vespa 50 Spezial am beantragen. Im folgenden reden wir natürlich über Vespa bis 50 ccm.

    Generell gibt es zwei Wege:

    Erstens kannst du Bei Piaggio Deutschalnd ein Antrag auf Abschrift der ABE anfordern. Den füllst du dann aus, und lässt ihn von deiner Zulassungsstelle abstempeln (ggf. musst du mit der Vespa dort vorbeifahren, kommt aber auf den Beamten an) und schickst ihn über einen authorisierten Piaggio-Händler an Piaggio Deutschland zurück. Die prüfen dann, ob Sie deine Seriennummer finden (dran hängt es bei mir gerade, siehe anderer Forumseintrag). Falls du zu den Glücklichen gehörst, und Sie deine Seriennummer finden, senden Sie dir eine Zweitabschrift der ABE zu. Mit der musst du dann nochmal zum Abstempeln zur Zulassungsstelle gehen. Danach ab zum Versicherungs und Nummernschildkauf.


    Zweitens kannst du aber auch zum TUEV fahren und eine Art "Vollabnahme" machen lassen. Der Erfolg hängt jedoch auch strark vom Horizont des Beamten ab. Ich wollte es dort machen lassen, aber der TUEV-Mensch meinte, ich müsse die Vespa 3-4 Wochen dort lassen. Er bräuchte so lange um die "Daten der Vespa" zu bekommen. Aber auch diese Daten bekommt man in schriftlicher Form, wenn man sich englischsprachig an Piaggio Italien wendet und um die übersendung des "Fiche de Homologation" und des "Certificate of Origin" bittet. Dieser Spass kostet zusammen allerdings 65 EUR. Aber damit kann jede Schnarchnase beim TUEV die neue ABE ausstellen.

    Gruss,

    Michael

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 11, 2008 at 21:09
    • #6

    nein Michael, da hast du einiges Falsch...

    den Antrag bekommst Du bei fast jedem vespa Händler sofort... außerdem ist er hier im forum von mir mal online gestellt worden zu selber ausdrucken...

    die Zweitschrift vón piaggio muß nicht von der zulassung abgestempelt werden... jedoch das "Gutachten zur Erlangung einer betriebserlaubnis", das der tüv prüfer schreibt.....

    und bei jedem normalen Prüfer ist das ne Sache von maximal 2 Stunden.... außer es steht ne Schlange von 20 Autos vor der Halle....

    Rita

  • mime0009
    Gast
    • April 13, 2008 at 11:31
    • #7
    Zitat von Rita

    nein Michael, da hast du einiges Falsch...

    den Antrag bekommst Du bei fast jedem vespa Händler sofort... außerdem ist er hier im forum von mir mal online gestellt worden zu selber ausdrucken...

    die Zweitschrift vón piaggio muß nicht von der zulassung abgestempelt werden... jedoch das "Gutachten zur Erlangung einer betriebserlaubnis", das der tüv prüfer schreibt.....

    und bei jedem normalen Prüfer ist das ne Sache von maximal 2 Stunden.... außer es steht ne Schlange von 20 Autos vor der Halle....

    Rita

    Hi Rita,

    Du bekommst ihn bei "einigen" Haändlern. Ich habe 3 angerufen und erst der 4.te hatte eine da. Entfernung 250 Km.Deshalb habe ich hier im Forum den sicheren Weg mit dem wenigsten Aufwand Beschrieben.

    Das Antragsformular zur Erlangung einer Zweitabschrift UND die daraufhin erhaltene Zweitabschrift der ABE muss von der Zulassungsstelle gestempelt werden. Ich habe dies letzte Woche erst gemacht. (Gaaaanz Sicher)

    Ansonsten noch das Zitat vom TUEV Saarland: "Bringen Sie die Vespa vorbei, ich werde mich dann um alles kümmern . Je nach dem wie ich die Daten finde ist es eeine Sache von 3-4 Wochen Dann können Sie den Roller wieder abholen" Vielleicht wohnst du ja irgendwo, wo es clevere TUEV-Heinis gibt.

  • Zwergerl
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    v50 spezial bj. ´75
    • May 9, 2008 at 16:41
    • #8

    Ich hatte angerufen und man hat mich an einen "Experten" in einer anderen TÜV-Niederlassung verwiesen...
    Ergebnis:
    -wenn irgendein Prüfer sowas wie oben von sich gibt einfach Blatt 67 Koordinate 1-52 anmerken, laut dem "Experten" sind dort die Daten vermerkt (auf jeden für V50n Spezial)
    -anrufen erspart Zeit und Mühe

  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 9, 2008 at 17:20
    • #9

    SuFu benutzen.. ich zitiere mich schon das zweite mal selbst..

    Zitat

    Hi

    Ich hatte das selbe Problem ... An deiner Stelle würde ich folgendermaßen vorgehen.

    Schritt 1.

    Du prüfst als aller erstes, ob es sich um ein deutsches oder ein Italienisches Fabrikat handelt.
    Ist es ein Deutsches Fabrikat springst du rüber auf Schritt 1.1 ... ansonnsten gehts bei 1.2 weiter.

    Schritt 1.1

    Zum Erlangen einer neuen Betriebserlaubnis deiner Deutschen Maschine benötigst du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung die du beim Straßenverkehrsamt anfordern kannst ( diese besagt nur ob dein Fahrzeug gestohlen ist oder nicht ). Du gehst zu dem nächsten Piaggio händler und drückst ihm die Bescheinigung in die Hand mit der Bitte von Piaggio eine neue Betriebserlaubnis zugeschickt zu bekommen ( Kosten hier Unbedenklichkeitsbescheinigung ca. 10 € Neue Papiere ca. 55 €). Deine Vespa kannst du gleich bei dem Typen lassen und eventuell anfallende Reparaturen durchführen lassen (Dein Schloss Simmeringe etc bekommst du auf Ebay, Sip oder Scooter-Center ). Das wars schon das ist die einfache schnelle Lösung viel spaß.

    Schritt 1.2

    Solltest du Deine Fahrgestellnummer zu Piaggio geschickt haben werden die dir sagen, dass das Fahrzeug nicht in den Unterlagen zu finden ist wiel -> Italienische Maschine. Du brauchst wie in Schritt 1.1 auch hier eine Unbedenklichkeitsbescheinigung und den § 21 der Antrag zum Erlangen einer Betriebserlaubnis. Also richte deine Maschine her, sodass der TüV sie abnimmt.

    Voraussetzungen zur Vollabnahme:
    - Tacho
    - Bremsen
    - Schloss ( wollte mein Prüfer sehen )
    - Spiegel ( kommt auf den Prüfer an ;))
    - Motor bestenfalls in Originalzustand.. (tuningteile müssen eingetragen werden )
    etc.. da kann dich dein Händler sicher beraten
    -> Was mir einen riesen Vorsprung verschafft hat war die Vorlage der Betriebserlaubnis eines Baugleichen Modells... Frag auch hier einfach deinen Händler ( somit geht es um einiges schneller, da mein TüV die Daten zu dem Teil nicht hatte )

    Fertig :)

    Alles anzeigen


    lg

    max :rolleyes:

Ähnliche Themen

  • Frage zur Modellbezeichnung und den Papieren einer PK50(s)

    • caoz
    • June 26, 2017 at 00:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • fehlende Papiere PK 50 XL 1

    • Miguel
    • September 3, 2017 at 10:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa woran erkennt man 9 oder 10 Zoll

    • Fabi_123
    • July 17, 2017 at 19:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 S - Informationen zum Originalzustand

    • foulder
    • June 3, 2017 at 22:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PX 125 E Lusso Leichtkraftrad

    • Miguel
    • February 27, 2017 at 20:52
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Einspuranhänger PAV 40

    • Creutzfeld
    • January 13, 2017 at 13:59
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™