Frage zur Modellbezeichnung und den Papieren einer PK50(s)

  • Moin,
    ich habe eine PK50 BJ. 84 erstanden. Der Vorbesitzer hatte sie drei Jahre lang in der Garage stehen (ausgemacht und hingestellt, Benzin im Tank etc..).
    Die Schlüssel sind ihm leider abhanden gekommen, so das die erste Mission sein wird, das Zündschloss aufzubohren und ein neues einzusetzen.
    Fahrzeugschein + Fahrzeugbrief sind vorhanden. Diese sehen aus wie von einem KFZ, bei 50igern kenne ich das eigentlich nicht so. Kann es sein, dass es sich um ein Importgerät handelt?
    Die Fahrgestellnummer fängt mit V5X2T an, so das es eine PK50S nach meinen Recherchen sein muss, im Schein steht aber nur PK50. Ist das normal?
    Gruß
    Daniel


  • Fahrzeugschein + Fahrzeugbrief sind vorhanden. Diese sehen aus wie von einem KFZ, bei 50igern kenne ich das eigentlich nicht so. Kann es sein, dass es sich um ein Importgerät handelt?

    Eigentlch nicht. Auch bei Importfahrzeugen wird nur ein TÜV-Bericht erstellt und gilt, von der Zulassungsstelle abgestempelt, als BE. Ist event. ein größerer Motor oder eine Höchstgeschwindigkeit von über 50km/h eingetragen. Stell doch mal ein Foto, Fahrzeugnr. geschwärzt, ein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Wenn nirgendwo ein Hinweis auf eine HU steht würde ich mal vermuten das das zuständige Straßenverkehrsamt es besonders gründlich machen wollte und nicht einfach nur den TÜV-Bericht abgestempelt hat sondern einen Brief bzw. Schein angelegt hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Es ist in Deutschland möglich, ein an sich zulassungsfreies KFZ zuzulassen.


    Du erhälst dann Zulassungspapiere ( Brief/Schein bzw, Lulassungsbescheinigung Teil 1/ Teil2 ) und ein großes (Zulassungs)kennzeichen, musst aber nicht zur HU.


    Das sagt nichts darüber aus, ob es sich um ein " Importfahrzeug " handelt oder nicht...

  • Es ist in Deutschland möglich, ein an sich zulassungsfreies KFZ zuzulassen.


    Du erhälst dann Zulassungspapiere ( Brief/Schein bzw, Lulassungsbescheinigung Teil 1/ Teil2 ) und ein großes (Zulassungs)kennzeichen, musst aber nicht zur HU.

    Das ist zwar richtig, dann sollte aber in den Papieren auch stehen das es
    1. um ein freiwillig versichertes Fahrzeug handelt und vor allem
    2. das es HU-befreit ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • So, sorry, gerade noch einmal nachgelesen. Im Brief steht: "Dieser Fahrzeugbrief wurde ausgegeben auf Antrag an Herrn xxx für das aus Italien eingeführte Fahrzeug.
    Fahrzeugart: Krad
    Fahrzeughersteller:
    (...)
    "
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;). Das hatte ich einfach überlesen.

  • Das ist zwar richtig, dann sollte aber in den Papieren auch stehen das es1. um ein freiwillig versichertes Fahrzeug handelt und vor allem
    2. das es HU-befreit ist.

    1. nein
    2. nein
    In dem oben zu sehenden Papier steht Kleinkraftrad und das ist 1. versicherungspflichtig aber 2. es besteht keine HU-Pflicht.
    Das muss in den Papieren nicht extra vermerkt werden, das ist einfach so.

  • Moin, mir ist gerade aufgefallen das bei Wikipedia in der Modellübersicht nicht der Präfix von meiner Vespa (s.o. Photo, V5X2T) auftaucht. Kann mir jemand von Euch sagen, auf was für nem Schlauch ich stehe? *g*

  • Moin,

    herzlichen Dank :).

    Da die meisten Dissertationen sich doch aus Wikipedia speisen, war ich von der Unfehlbarkeit überzeugt ;).

  • Da die meisten Dissertationen sich doch aus Wikipedia speisen, war ich von der Unfehlbarkeit überzeugt ;).

    Da die meisten Wikipediaeinträge von Menschen gemacht sind können dort Fehler stehen. Absichtlich oder unabsichtlich. Der Glaube an die Unfehlbarkeit von Informationen im Netz oder bei wikipedia öffnet Manipulationen Tür und Tor. Also nachfragen, hinterfragen und Informationen möglichst von verschiedenen Quellen vergleichen und abwägen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Großes Kennzeichen machts optisch von hinten zum Motorrad, gut gegen " sie waren zu schnell" und "wieder so ein sch*** Moped auf der Strasse".

    Bei genaueren hinsehen fehlt dann der TÜV Kleber.

    Aber geht das auch mit D-50ger mit kleinen einteiligen Papieren und wer macht das?

  • Ne, du bekommst dann nen Schein.


    Das Video ist zwar mit ner Simson aber im Großen das gleiche Prinzip.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!