1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

heizgriffe für cosa

  • scooterbaer
  • October 22, 2009 at 14:07
  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • November 29, 2009 at 09:44
    • #21
    Zitat von joera 1946

    fertig ist der opaalltagsroller

    :Dklatschen-):D

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • November 29, 2009 at 10:55
    • #22

    Ein befreundeter Motorradfahrer hat das Problem mit dem Kabel am Gasgriff gelöst in dem er da besonders stabile Kabelhüllen aus dem Industriebedarf angebracht hat.

    Am Rande mal eine kurze Frage an die versammelten Winterfahrer (sind hier ja wohl einige im Thread):
    Wer fährt eigentlich alles zum Elefantentreffen in den Bayerwald ?

    Cosakompendium reloaded

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 29, 2009 at 22:54
    • #23

    zum thema sitzheizung musste ich spontan an eine bodenheizung für's aquarium denken. gibts in vielen varianten: stäben,leitungen und auch ganzen kissen die drunter gelegt werden. wieso nicht so ein ding in den sitz einarbeiten.

    leistung liegt bei den kleinen bei 10Watt....


    gruß

    BTW: gute handschue sind gold wert! fahre den ganzen winter durch. allerdings mit 60km/h..

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • scooterbaer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    28
    Bilder
    4
    Wohnort
    Namur
    Vespa Typ
    rote Cosa 125cc von 1992; blaue Cosa 200cc von 1993; grüne Cosa 200cc von 1994
    • November 30, 2009 at 19:03
    • #24

    hutwink.gifbin heute mit der großen grünen Cosa durch die kalten Ardennen gerollert. Ohne Flossenwärmer war das kein Vergnügen; jetzt aber ist es angenehm warm und ich kann mich besser auf das Umfahren der Schlaglöcher konzentrieren. Ist bei 96sachen garnicht so einfach.
    Bevor ich mir die Popoheizung einbaue muß ich mir besseres Licht vorne besorgen. Hat jemand Ahnung was man da machen kann?
    mfgvespa.gif

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • November 30, 2009 at 19:14
    • #25

    was heißt "besseres Licht" für dich ?

    ich bin bei meinem Cosaken mit der Lichtausbeute eigentlich recht zufrieden ... so ne H4-Funzel ist doch was feines ...

    Cosakompendium reloaded

  • Vilbelvespa
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    13
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bad Vilbel
    Vespa Typ
    PK 50XL2 GTS250 i.e.
    • December 1, 2009 at 17:28
    • #26

    Wer´s braucht:


    Sitzheizung

    Gruß Olaf

    Seit ich Vespa fahr, weiß ich wozu ein Schraubendreher gut ist

  • scooterbaer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    28
    Bilder
    4
    Wohnort
    Namur
    Vespa Typ
    rote Cosa 125cc von 1992; blaue Cosa 200cc von 1993; grüne Cosa 200cc von 1994
    • December 1, 2009 at 18:50
    • #27

    Merci Olaf.klatschen.gif

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • December 1, 2009 at 21:48
    • #28

    hoffentlich ist die Produktqualität besser als das Deutsch des Verkäufers ... :whistling:

    Cosakompendium reloaded

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™