1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Phoenix aus der Asche oder wiedergeburt einer 50s BJ 1968/fertig gestellt !

  • rally221
  • April 13, 2008 at 01:50
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 14, 2008 at 21:13
    • #41

    schön... schön!! schöne Farbe. Wie lang lässt du den Lack trocknen bevor du nochmal drüber schleifst? Muss ja dann extremst fein geschliffen werden damit man unter der letzten Klarlackschickt nicht die Schleifspuren sieht, right? Und fein schleifen bei halbtrockenem Lack ist ja irgendwie scheiße. :D

    Aber sagmal, Bj. 68? Ab wann gabs denn das 6-Eck Logo? Dachte das kam erst später :huh:

    • Primavera 125
  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • October 14, 2008 at 21:16
    • #42

    Das Logo gabs ab 1967. Oder genauer gesagt wurden die letzten paar Vespen 1966 schon damit als Vespa gekennzeichnet.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 14, 2008 at 21:20
    • #43

    Da schau her... gut zu wissen. Musses mir nurnoch merken können froehlich-)

    • Primavera 125
  • Monster
    Gast
    • October 14, 2008 at 21:22
    • #44

    salü.

    sieht richtig gut aus. vor allem die farbe. bin schon am überlegen ob ich meine nicht doch silber lack. :S

    gruß monster

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 14, 2008 at 22:10
    • #45
    Zitat von Maxi66

    Das Logo gabs ab 1967. Oder genauer gesagt wurden die letzten paar Vespen 1966 schon damit als Vespa gekennzeichnet.

    stimmt ,meine 50s bj 66 hat noch den kurzen rahmen :love: und das 4-eckige logo war eine der letzten mit dem logo

    Zitat

    Wie lang lässt du den Lack trocknen bevor du nochmal drüber schleifst?

    den füller lasse ich min 7 tage trocken damit er nachher nicht einfallen kann , wen ich den klarlack zwischenschleifen will reicht eine trockenzeit von 2 tagen , klarlack schleife ich mit 800er Naß das reicht vollkommen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 15, 2008 at 08:15
    • #46
    Zitat von rally221

    stimmt ,meine 50s bj 66 hat noch den kurzen rahmen :love: und das 4-eckige logo war eine der letzten mit dem logo


    den füller lasse ich min 7 tage trocken damit er nachher nicht einfallen kann , wen ich den klarlack zwischenschleifen will reicht eine trockenzeit von 2 tagen , klarlack schleife ich mit 800er Naß das reicht vollkommen

    Wow 800er? ich nehm 1200er und hab nun von nem Kollegen gehört dass man für Klarlackschleifen 2000er nimmt.... lol

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 15, 2008 at 09:35
    • #47
    Zitat


    Wow 800er? ich nehm 1200er und hab nun von nem Kollegen gehört dass man für Klarlackschleifen 2000er nimmt.... lol

    völlig unnötig ,so feines schleifpapier zu verwenden , ab 1200er verwendet man nur wen man lackfehler entfernt >> rinner , staubeinschlüsse und dgl ,ansonsten reicht 800er
    bei Unilacken verwendet man für den letzten schliff 600er ;)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 18, 2008 at 20:59
    • #48

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,292
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,591
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 18, 2008 at 21:10
    • #49

    Im innerer Bereich des Beinschilds ist der Lack besonders griselig
    habe häufiger das gleiche Problem
    woran liegt das?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • October 18, 2008 at 21:13
    • #50

    Was ist mit den Speedblocks? Willst du die Vespe gegen meine tauschen?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 18, 2008 at 21:29
    • #51
    Zitat von shova50

    Im innerer Bereich des Beinschilds ist der Lack besonders griselig
    habe häufiger das gleiche Problem
    woran liegt das?

    in meinem fall lags am defekten wasser abscheider , dadurch hats mir dann schön übers innere beinschild die wassertropfen verteilt >> selbst ein zwischenschliff hat nur tw geholfen die macken zu beseitigen

    ansonsten hab ich im beinschild innen keine probleme >> problem können eigentlich nur auftreten wen lacknebel von der gegenüberliegenden seite auf den bereits auftrocknenden lack kommt

    Zitat

    Was ist mit den Speedblocks? Willst du die Vespe gegen meine tauschen?

    haben wir zu gunsten einer klassischen lackierung sein lassen , oldschool :thumbup:

    sorry ,da sie nicht mir gehört kann ich sie auch nicht abgeben ;) und der besitzer gibt sie bestimmt nicht her

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,292
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,591
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 18, 2008 at 21:31
    • #52

    wieviele Durchgänge machst du?
    Trockenzeit?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 18, 2008 at 21:37
    • #53

    normalerweise mach ich 2 spritzgänge mit je 15min ablüftzeit >> wen ich wie sonst auch HS Produkte verwende

    hier hab ich zuerst 3 spritzgänge gemacht ( MS-Klarlack) und nach dem Zwischenschliff 1 Spritzgang mit HS -KL

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 18, 2008 at 21:39
    • #54
    Zitat von rally221

    ansonsten hab ich im beinschild innen keine probleme >> problem können eigentlich nur auftreten wen lacknebel von der gegenüberliegenden seite auf den bereits auftrocknenden lack kommt

    Ja 8o lol ich hab mich auch schon gewundert warums bei mir im Beinschild so grieselig ist/war. War ja naheliegend, aber nicht drauf gekommen ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,292
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,591
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 18, 2008 at 21:46
    • #55
    Zitat von rally221

    normalerweise mach ich 2 spritzgänge mit je 15min ablüftzeit >> wen ich wie sonst auch HS Produkte verwende

    hier hab ich zuerst 3 spritzgänge gemacht ( MS-Klarlack) und nach dem Zwischenschliff 1 Spritzgang mit HS -KL

    wie würdest du bei 2K-Acryl vorgehen (Ablüftzeit)?
    Habe ne 1.5 Düse
    Der erste Durchgang deckt eigentlich schon ausreichend obwohl ziemlich mager eingestellt. Noch magerer stellen oder??
    Den ersten fett rüber und dann mager drüber ider anders herum=?

    Habe schon schlechte Erfahrung mit "Griseln" gemacht

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 18, 2008 at 22:08
    • #56

    1,5er düse ist standard und ist zum lackieren von decklack und Klarlack optimal

    die anzahl der spritzgänge ist abhängig davon wie gut der lack deckt >>hatte schon farbtöne die ich 6x deckend spritzen musste ,trotz passenden vorlack

    im normalfall sollte man aber trotzdem 2x deckend spritzen mit je nach härter 10-15 min ablüftzeit

    Zitat

    Griseln

    kann auch von einer falschen härter + verdünnungskombi kommen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 14, 2009 at 17:54
    • #57

    Arbeiten beendet yohman-)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 14, 2009 at 20:22
    • #58

    Schöne Arbeit 2-)

    aber täuscht das oder ist hinten eine geschlossene 10 Zoll felge drauf

    an geilsten fin ich beim 4. bild das Grüne etwas mit der Startflagge drauf 2-) kommt mir irgendwie bekannt vor das teil :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 14, 2009 at 20:40
    • #59

    ja hinten ist die geschlossene drauf , wollte vorne auch eine verbauen bin da aber etwas auf widerstand gestoßen :whistling:

    Zitat

    an geilsten fin ich beim 4. bild das Grüne etwas mit der Startflagge drauf

    gut in szene gesetzt was :D

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 14, 2009 at 20:43
    • #60

    Was wiederstand? Versteh ich jetzt ned

    Zitat

    gut in szene gesetzt was :D

    vom Feisten yohman-)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™