1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

  • Mattia Antonio
  • October 24, 2009 at 16:47
  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 4, 2009 at 08:36
    • #41

    Wenn die Karre trocken steht ist es kein grosses Ding. Nur dort wo Hautfett auf dem Blech ist kommt es sofort zu Rostbildung, die man aber leicht überschleifen kann

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • November 4, 2009 at 14:17
    • #42

    ja da sind kleine risse an der Seitenbacke.
    Die Vespa steht nun im Wohnzimmer damit sie nicht nass wird.
    Wie ist das denn nun mit dem ausbeulen? Das macht man doch am besten in diesem zustand, oder?
    Lg Mattia

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 4, 2009 at 14:34
    • #43

    Am Besten gehste da direkt mitsammt der kleinen zum Karosseriebauer. Was das kostet je nach Arbeitsaufwand, dann ist es zumindest ordentlich gemacht.

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 4, 2009 at 15:13
    • #44

    Oder zum Lackierer, die haben oft einen guten Spengler, oder können es selbst sehr gut. Warum? Weil sie faul sind! :D Eine gute Spenglerarbeit mindert den Arbeitsaufwand des Lackierers.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • November 4, 2009 at 20:41
    • #45

    Danke erstmal für die Antworten! Hab das nächste problem. . .
    Beim Sandstrahlen ist meine Fahrgestell nummer halbwegs drauf gegangen. Habe sie zum glück aufgeschrieben.
    Ist das nen großes problem die da neu rein zu pressen?

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 4, 2009 at 20:44
    • #46

    Kein Problem einfach mit Schlagzahlen neu einschlagen aber natürlich nur die Korrekten 2-) .

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • November 4, 2009 at 20:48
    • #47

    aber da war ja auch nen piaggio zeichen und so sterne. . . ist das schlimm wenn die da nicht bei sind ?

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 4, 2009 at 20:50
    • #48

    ...... egal

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • November 4, 2009 at 20:52
    • #49

    okay. Danke für die schnelle beruhigung :)

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • November 5, 2009 at 00:26
    • #50
    Zitat von juny79

    solltest dich auf jeden Fall beeilen, denn da sie jetzt nackisch ist,
    setzt sich innerhalb von ein paar flugtagen rost an.

    also ich seh das auch so das die schnell wieder flugrost ansetzt wenn sie nicht grundiert wird!!! auch wenn sie im trockenen steht ist feuchtigkeit in der luft und obwohl man das erst nicht sehen kann ist schnell minimaler rost auf dem blech...würde aber auch zu Fertan raten bevor du sie lackieren lässt das zeug ist immer gut gegen rost!!! :thumbup:

    wünsch dir auf jedenfall noch viel spass bei deinem projekt und gib nicht zu viel gas der winter ist noch lang :-2

  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • November 5, 2009 at 10:11
    • #51

    ja das wird die Tage jetzt auch aufjedenfall passieren. Wo bekomm ich dieses "Fertan" denn? Im Baumarkt?
    Danke dir Moellers !

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • November 5, 2009 at 10:16
    • #52

    so ein quatsch, fertan an nen gestrahlten rahmen zu pinseln...
    wenn du unbedingt was machen wilslt, kauf dir ne dose rostschutzgrund im baumarkt und jauch mal dünn drüber bevor du die patschehändchen drauflegst.

    aber pass auf dass sich der rostschutz mit deinem späteren lackaufbau verträgt.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • November 5, 2009 at 14:26
    • #53

    keine ahnung ob fertan im baumarkt zu finden ist, beim lackierer oder im autoteile geschäft sollte das zu bekommen sein!!

    zwingen notwending ist das natürlich nicht wenn der rahmen gestrahlt und schnellst möglich grundiert wird, aber wenn der nen paar tage frei liegt ist es sicherlich nicht falsch den rahmen nochmal mit fertan zu behandeln überlackierbar ist es auch und du kannst dir sicher sein das auf dem blech der rostvorgang gestoppt ist der sicherlich schon minimal begonnen hat wenn der rahmen schon länger nack ist!!

    das ist natürlich nur meine meinung dazu und kann für andere quatsch sein die sollen dann ruhig mit dem baumarkt dosenzeug arbeiten !!

    mfg

  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • November 6, 2009 at 19:13
    • #54

    Hey!
    Wie sollte ich denn nun genau vorgehen?

    -Ausbeulen
    -spachteln
    -risse schweißen
    -Füllern ( oder wie auch immer dass heißt)
    -entfetten
    -grundieren
    -Lackieren

    Ist da irgendwas falsch?
    Hab die Suchfunktion schon benutzt aber nichts gefunden wo es genau erklärt wird wie man vorgehen sollte.
    Währe wirklich cool wenn mir jemand einen Link schicken könnte oder mir das mal ein wenig erklärt.
    Machts gut!
    Mattia

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • November 6, 2009 at 19:16
    • #55

    -risse schweißen
    -abfächern
    -ausbeulen
    -spachteln
    -schleifen
    -füllern (grundierfüller)
    -schleifen
    -entfetten
    -lackieren
    -freuen

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • November 6, 2009 at 19:21
    • #56

    ui danke für die schnelle antwort! :)

    was ist denn abfächern?
    was für eine spachtelmasse soll ich am besten nehmen?
    womit entfette ich das teil?

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • November 6, 2009 at 19:30
    • #57
    Zitat von Mattia Antonio

    ui danke für die schnelle antwort! :) kein problem

    was ist denn abfächern? mit der flex und der fächerscheibe die schweißnähte und punkte ebnen
    was für eine spachtelmasse soll ich am besten nehmen? wenn du nicht zu dick spachtelst n ganz normaler polyesterspachtel
    womit entfette ich das teil? silikonentferner

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • November 21, 2009 at 19:10
    • #58

    Hey!
    Was meint ihr soll ich den Motor soweit Original lassen? oder soll ich einen 75er Zylinder drauf hauen ?

    Ciao Mattia!

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 21, 2009 at 19:14
    • #59

    Das ist einzig und alleine deine Entscheidung. 50 ccm sind halt erschreckend langsam, 75 ccm verbessern den Fahrspaß ein wenig. Das unvermeidliche Gelaber von erloschener Betriebserlaubnis, fehlendem Versicherungsschutz und Führerschein überlasse ich irgendwem anders.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mattia Antonio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    83
    Wohnort
    NRW/ Xanten
    Vespa Typ
    V50 special Bj.72
    • November 21, 2009 at 19:18
    • #60

    Würde es denn ausreichen größere Düsen in den Vergaser zu schrauben oder bräuchte ich da aufjedenfall einen größeren?

    "Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört merken lassen, was du denkst." Don Corleone

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™