1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Eure ersten Schraubererfahrungen?

  • frooop
  • April 15, 2008 at 19:38
  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • April 15, 2008 at 19:38
    • #1

    Meine erste "Erfahrung" war Zündkerze auswechseln, dann Hinterreifen wechseln.
    Eure?
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von frooop (April 15, 2008 at 22:04)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 15, 2008 at 19:40
    • #2

    Bei was jetzt? Bei ner Vespa oder überhaupt??

    Also meine 1. Erfahrung war bei menem Tretauto, gottseidank katte ich damals als ich noch kleiner war nicht so viel Werkzeug sonst wäre sicher was passiert, bei meiner Schrauberei, damals :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • April 15, 2008 at 19:59
    • #3

    Bei Vespa natürlich :P

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • April 15, 2008 at 20:34
    • #4

    Fahrrad - der Herr Vater meinte, man müsste schon als Erstklässler alleine nen Reifenwechsel hinkriegen...

    Hessisch by nature

  • NoRdIcRaGe
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PX177
    • April 15, 2008 at 20:40
    • #5

    rennsatz verbauen an meiner Zündapp CS25 ^^ und danach die üblichen wartungen die man mit 15 so kann ^^

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 15, 2008 at 20:41
    • #6

    Als 5t Klässer mehr oder minder erfolgreich mit PCs angefangen und danach auch immer mal wieder was gemacht.
    Bei der Vespa öffnen der Vario einbau der elektronischen Drossel und ausbau des Vergasers und sie lief danach sogar noch mal kurz den hab ich sie weggegeben.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • April 15, 2008 at 20:44
    • #7

    Tankdeckel aufgeschraubt. :D

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • April 15, 2008 at 20:57
    • #8

    Ich hab schon immer an allem rumgeschraubt, seit ich mich erinnern kann. (Frauen inbegriffen)
    An der Vespa hab ich gleich am vollen Program angefangen, komplett zerlegt und neu aufgebaut. :thumbup:

    LG
    Mark

  • vespa-max
    Schüler
    Punkte
    660
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    50 R + Schneepflug Ape
    • April 15, 2008 at 21:53
    • #9

    ich muss sogar sagen, dass ich im moment die ersten erfahrungen mache!

    hab nämlich mit mein nachbarn von sonntag bis heute (dienstag) eine puch jungmeister (scheunenfund) komplett instandgesetzt und letztes jahr bei meiner 50er eine "profisorische" tankreinigung vollzogen!

    ansonsten haben wir bei zwei motorinkas (polnische mokicks end lustig) kabelbaum, motor und einfach alles erneuert, repariert, restauriert und gebastelt......

  • Andifr
    Gast
    • April 15, 2008 at 22:22
    • #10

    Deswegen hast keine Zeit mehr...
    Aufn Pati kannst eh pfeifen der hat mir die ZK heut noch ned besorgt. Mittlerweile hab ich mich selbst drum gekümmert.

    Ich bin grad dabei den Zylinderwechsel zu vollziehen.

    Alles an meiner XL2:
    Unterbodenschutz (-> Kautschuck + Diesel), Lichtausgetauscht, Reifen gewechselt, Öl gewechselt,
    (Bald auch Zylinder gewechselt, vergaser gereinigt und angepasst und zzp eingestellt xD)

    Ausserdem hab ich mir so n Gepäckfach für die linke Arschbacke der PK XL gebaut ;)

  • VespaFreakMuc
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Emmering bei München
    Vespa Typ
    PX80 & Cosa 200 FL
    • April 15, 2008 at 22:25
    • #11

    Bremsen erneuert
    Reifen erneuert
    Bremszug hinten erneuert

    alles an ner PX

    und so vor 15 Jahren am Mofa rum geschraubt

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • April 15, 2008 at 22:46
    • #12

    komplett zerlegt, lackiert und wieder zusammen gebaut. (Meine Vespa versteht sich :D)

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • April 16, 2008 at 08:12
    • #13

    Meine erste Vespa Schraubererfahrung war,

    - die Schaltseilzüge einer V 50 N zu erneuern und das ganze hinten einzustellen. Klappte etwa so = ;(

    - Felgen an der 10" Vespa zu tauschen. Klappte etwa so = :D

    - Neue Trittleisten anbringen. Klappte etwa so = 8| danach so = :)

    - Strom zum Rücklicht instandsetzen. Klappte etwa so = :cursing: danach so = 8o

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • April 16, 2008 at 08:19
    • #14

    unmotorisiert: kettcar warten mit 8 oder so...
    ansonsten immer gleich in die vollen. mit 15 mein erstes duo gleich komplett zerlegt, lackiert und überholt, bei der vespa das gleiche.
    learning by doing :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • April 16, 2008 at 09:36
    • #15

    Vespa:

    Vollständige Restauration... ^^" Ist eigentlich ganz gut geworden.

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 16, 2008 at 11:18
    • #16

    mit 13 die erste bergsteiger zerlegt und nach dem zusammenbau mehr als ne handvoll schrauben und teile über gehabt. :D danach beim örtlichen zündapp händler in den ferien mädchen für alles gemacht....es gab kein geld dafür, aber dafür weiss ich nu wo was hingehört anner zündapp :thumbup:

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 16, 2008 at 21:28
    • #17

    Standardkram halt, Fahrradreifen, PC's zusammenschustern, danach Ausbildung zum KFZ-Elektriker und an der Vespa 'ne kleine Resto mit alles und lackieren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • April 16, 2008 at 22:56
    • #18

    Früher mit meinem Papa an seinen alten Mofas rumgeschraubt.
    Dann als ich meine Vespa bekam die erstmal komplet zerlegt und lackieren lassen und den Motor regeneriert.
    Und dann gings halt so weiter

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • April 23, 2008 at 08:53
    • #19

    Unmotoristiert: Fahrad

    Motorisiert: Am Vesparoller vom Dad mit geholfen wo jetzt mein ist und restauriert wird yes :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™