1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Eintrag
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Vespa Forum - VespaOnline
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Benzin tropft

  • kloischoltn
  • 25. Oktober 2009
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • 25. Oktober 2009
    • #1

    Ich hab nen Vergaser eingebaut und jetzt tropft er Benzin in den Vergaserraum.
    Wie ist das Problem zu beheben? Schwimmerkammer is dicht. Der Benzinschlauch is es auch nicht.


    Danke
    Gruß,
    K

    Einmal editiert, zuletzt von kloischoltn (25. Oktober 2009)

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3.589
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • 25. Oktober 2009
    • #2

    Ich würde mir zuerst mal die Schraube der Hauptdüse ansehen, evtl. ist die nicht vernünftig angezogen auch wenn es die nach deiner Aussage nicht sein sollte. Wenn's dann noch tropft die Dichtungen kontrollieren.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16.304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • 25. Oktober 2009
    • #3

    Dein Problem liegt mMn entweder bei:
    tritt nur auf bei geschlossenem Benzinhahn: am Benzinhahn selbst und ner defekten Schwimmernadel
    tritt nur auf bei offenem Benzinhahn: nur Schwimmernadel fedekt.


    Beste Grüße

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • 26. Oktober 2009
    • #4

    okay danke. War keine Schwimmernadel drin. Hab jetzt eine von nem 19/19er Vergaser rein.


    Jetzt hab ich zwar Vergaser und alles eingebaut, aber der Motor springt nicht an beim ankicken. Woran könnte das liegen???


    Hat jemand ne Ahnung. Bitte um Hilfe :gamer:


    Vielen Dank
    Gruß,
    K

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5.531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • 26. Oktober 2009
    • #5

    Mehr infos bitte! Vorher gelaufen? Was für setup? Was wurde geändert?

    /https://www.vespaonline.de/forum//207302-aachen-anrollern-2012/

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • 26. Oktober 2009
    • #6

    Meine V50 Spezial hatte zuerst nen 19/19er Vergaser. Is zu groß. Also hab ich nen 16/10er verbaut. Auch nen neuen Ansaugstutzen. Weiter hab ich nix gemacht. Vorher is se natürlich einwandfrei gelaufen. (nur eben mit sehr viel Benzin wegen dem großen Vergaser)


    Danke,
    Gruß, K

    Einmal editiert, zuletzt von kloischoltn (26. Oktober 2009)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16.304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • 26. Oktober 2009
    • #7

    Kommt noch Sprit an der Kerze an? Sieht man daran, ob se nass ist.


    Gruß

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • 26. Oktober 2009
    • #8

    ja das Gewinde der Zündkerze ist feucht und riecht nach Benzin. Ganz vorne ist sie schwarz.
    Hm....was kann ich tun?


    Danke nochmal
    Gruß,
    K

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5.531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • 26. Oktober 2009
    • #9

    Zündfunke kontrollieren und vielleicht mal mit neue Kerze testen. Schwarze Kerzen heißt ja zu fett und die gehen gern deswegen kaputt.


    Hast du den Filsring eingefettet und eingebaut an deiner ASS?



    edit: hab gerade gesehen, dass die Gewinde feucht ist. Was ist mit der Stelle, wo die Funken entstehen soll?

    /https://www.vespaonline.de/forum//207302-aachen-anrollern-2012/

    Einmal editiert, zuletzt von ninesevensix (26. Oktober 2009)

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • 26. Oktober 2009
    • #10

    Nee ich hatte keinen Filzring da. Hab mir dann selber einen aus nem ähnlichen Material geschnitten. Soll ich doch einen richtigen kaufen? Könnte es daran liegen?


    Sollte die Spitze der Kerze nicht normalerweise trocken und Rehbraun sein?


    Danke
    Gruß,
    K

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5.531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • 26. Oktober 2009
    • #11

    Wenn die Zündkerze trocken ist, kann das natürlich daran liegen. Wenn du paar mal gekickt hast und sie nicht anspringt, sollte sie feucht sein, wenn das Gemisch ankommt.


    Ich weiß ja nicht wie gut du basteln kannst. Wenn alles dicht ist, dann soll der Motor anspringen. Wenn nicht saugt der Motor ja Luft an und nicht das Gemisch aus der Wanne.

    /https://www.vespaonline.de/forum//207302-aachen-anrollern-2012/

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • 26. Oktober 2009
    • #12

    okay ich bestell mal nen Filzring.
    Was ist wenns jetzt schon dicht is und die Zündkerze trocken?


    Was soll ich dann tun?
    (kenn mich halt nicht so aus--sorry)
    Gruß,
    K

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16.304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • 26. Oktober 2009
    • #13

    Nachdem wohl Sprit ankommt, solls am Funken liegen:
    - Kerze raus
    - Stecker an die Kerze
    - Gewinde an Masse (Gehäuse) legen
    - Finger weg von der Kerze bzw an ner isolierten Stelle anfassen, sonst tuts weh
    - Kicksterter treten
    --> es sollte an den Elektroden funken. Tuts das?


    Gruß

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5.531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • 26. Oktober 2009
    • #14

    Da die Vespa vorher gelaufen ist, kann das ja nur am Vergaser oder ASS liegen. Hast du vielleicht ne möglichkeit den 2. 16er Vergaser irgendwo auszuleihen und damit mal testen?


    Am Vergaser sind auch alle Düsen und Dichtung dran? Das kannst du gut mit deinem 19er vergleichen ob da was fehlt. Vielleicht ist ja nicht nur der Schwimmernadel.

    /https://www.vespaonline.de/forum//207302-aachen-anrollern-2012/

    Einmal editiert, zuletzt von ninesevensix (27. Oktober 2009)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    944
    Punkte
    59.899
    Beiträge
    11.613
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • 26. Oktober 2009
    • #15

    ich möchte bitte dein altes gelumpe 19er gaser ASS usw haben! :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge


    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016


    K5 Pechvogel


    http://www.eurochallenge.de

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • 27. Oktober 2009
    • #16

    Okay Also der Funke springt auf jeden Fall.


    Ich hab den Vergaser mit dem 19er verglichen.Habe auch einige Dichtungen erneut. Was gibt es denn noch kleines das ich übersehen haben könnte?


    Kann es sein dass die Nebendüse zu klein ist?



    Danke
    Gruß,
    K

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • 29. Oktober 2009
    • #17

    Okay...


    Hab jetzt nen richtigen Filzring eingebaut.


    Meine Vespa laüft ABER ich kann sie nicht ankicken. ( geht erst wenn ich sie
    zwei mal richtig anroll wenn ich Glück hab) Und wenn sie laüft, dann bringt sie
    keine Leistung das heißt sie zieht nicht gescheit. (höchstens 30 km/h) Und sie
    hört sich dabei auch nicht so gut an.


    Dabei möcht ich so gern dass sie wieder gesund wird ! :S


    1. Kann es sein dass es an der Schwimmernadel liegt? ( ich hab die von nem
    19/19er Vergaser genommen)


    2. kann es sein dass die Düse die man von außen am Vergaser sieht, zu groß ist? (ich hab 38er)


    3. Was könnte es noch sein?
    Dank sehr


    Gruß,


    K

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    944
    Punkte
    59.899
    Beiträge
    11.613
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • 30. Oktober 2009
    • #18

    die 38er iss egtl zu klein, die wurde beim kundendienst 16.16er gaser? gegen ne 42 getauscht. ich persönlich bin ein fan von den 48er düsen beim kleinen shb. beim 19er gerne auch 55.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge


    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016


    K5 Pechvogel


    http://www.eurochallenge.de

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16.304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • 30. Oktober 2009
    • #19

    42er ja, aber ne 48er beim 16er Gaser? ;)
    Beste Grüße

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5.531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • 30. Oktober 2009
    • #20

    Hab auf meinem 16.16 auch großere Nebendüse eingebaut und mit dem 85er fährt man damit wirklich besser.


    Nimm einfach die Nebendüse von der 19.19. und baut das ein bei dem 16.16.
    Welche Hauptdüse war den auf dem 19er drauf und was hast du jetzt auf dem 16er?

    /https://www.vespaonline.de/forum//207302-aachen-anrollern-2012/

    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp

Ähnliche Themen

  • Vespa Pk 50 XL 2 Verbraucht ist Hoch seit Tank Einbau

    • Danielepio
    • 24. September 2017
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 s tropft

    • Papaaschlumpf
    • 24. August 2017
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen