1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 Bj. 89 übersetzung verlängern?

  • ArmerStudent
  • October 26, 2009 at 17:45
  • ArmerStudent
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Rush Bj ´89
    • October 26, 2009 at 17:45
    • #1

    Hallo,

    habe mir vor kurzem meine erste Vespa gekauft. Es handelt sich dabei um eine PK 50 XL, welche jedoch den V5x2M Motor (aus welchem modell is der eig? bauzeitraum des selbigen würde mich auch interessieren). Nun hab ich mit GPS (tacho is defekt) gemessen das das moped auf der gerade, windstill 83 Km/h bringt. ist das normal? naja, auf jeden fall dreht der motor bei dieser geschwindigkeit zeimlich hoch, ausserdem steigt das moped im 1. gang gern mal auf wenn man zügig losfährt. deshalb würde ich gerne die übersetzung etzwas verlängern.

    nur wie mach ich das genau und welche teile muss ich erneuern/tauschen?

  • ArmerStudent
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Rush Bj ´89
    • October 26, 2009 at 17:46
    • #2

    ach übrigens: das getriebe hat nur 3 gänge... is doch auch iwie abnormal oder?

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 26, 2009 at 18:00
    • #3

    Das ist nicht normal für ne PK 50 XL. Sie fährt original 45-50 und du willst noch schneller fahren? Da ist bestimmt ne 102 oder 112er Zylinder runter oder sogar langhub? Ich wurde sagen, dass wheelie im 1. Gang normal ist, wenn du viel Leistung hast. Ich werde einfach so lassen und vorsichtig gas geben.

    Längere Überseztung kannst du nur auswechseln, wenn du den Motor spaltest. Mit der Suche findest du jede Menge über Motorrevision oder Primär ändern.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 26, 2009 at 18:40
    • #4

    Wenn du viel Stadt fährst, lass die Übersetzung doch einfach so. Der Meinung bin ich auch. Wird wohl ein 102er sein, der Vmax zu urteilen.
    Solltest halt nicht vollen Rohr rumbrettern mit der Übersetzung, aber für die Stadt find ich des voll ok. Beim Anfahren einfach bisschen weniger Gas und gut ist's ;)

    Gruß

  • ArmerStudent
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Rush Bj ´89
    • October 27, 2009 at 16:35
    • #5

    ok... ja, glaubwürdig das da n großer zylinder drin ist... schluckt auch 4,3l/100km
    in der stadt ist die übersetzung ganz ok, jedoch dank des 3 gang getriebes ein wenig nervig zu fahren, da sie im 2ten bei 50 schon ziemlich hoch dreht (ned voll aber es hört sich iwie verdammt komisch an weil sie auch ziemlich laut ist) und im 3ten schiebt sie im standgas schon über 50 :(
    wobei ich auf dem land wohne (1000 seelen dorf) und deshalb eig.nur landstraße fahr wo die längere übersetzung auf jeden fall was bringen würde, wobei man dann im 2ten in der stadt auch bequem fahren könnt.
    ist meine überlegung so richtig?

    kann man evtl. auch durch andere reifen die übersetzung verlängern?

    PS: gibts möglichkeiten den motor etwas leiser zu machen, da sich das ding im vergleich mit anderen 50er vespas echt ned nach 50 ccm anhört xD

  • ArmerStudent
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Rush Bj ´89
    • October 27, 2009 at 16:36
    • #6

    ist es viell. möglich das 4 gang getirbe auf diesen motor zu setzen?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 27, 2009 at 16:54
    • #7

    ich würde mal den zylinder abnehmen und den durchmeser messen.

    mit der ccm-angabe lässt sich dann auch nen vernüntiges setup auf deine wünsche zurechtschrauben. aber die primär zu ändern ohne zu wissen was du an leistung hast find ich nich so gelungen ;)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 27, 2009 at 17:02
    • #8
    Zitat von ArmerStudent

    ist es viell. möglich das 4 gang getirbe auf diesen motor zu setzen?

    Völliger Schwachsinn, ich glaube du bist dir nicht im Klaren bist, dass das PRIMÄR ausschlaggebend für die Geschwindigkeit ist. Dein Karra dreht zu hoch, weil wohl eine zu kurze Übersetzund gewählt wurde(original).

    Zitat von vespaschieber

    ich würde mal den zylinder abnehmen und den durchmeser messen.

    Genau das machste und dann aus dem Resultat wählst du dementsprechend die Übersetzung aus. Also Zylinderkopf runter messen.

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 27, 2009 at 17:15
    • #9

    wo kommst du denn her, du armer student? klar kann man das 4 gang getriebe verbauen, ist etwas komfortabler zu fahren, aber im 3. sollte das standgas doch nicht unbedingt die 50 durchbrechen. evtö standgas zu hoch eingestellt?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 27, 2009 at 17:17
    • #10
    Zitat von ArmerStudent

    ist es viell. möglich das 4 gang getirbe auf diesen motor zu setzen?

    Ja, das ist möglich.

    vespa Jo: er meinte natürlich damit, dass er gemütlich im 3. Gang in der Stadt fahren will. Es geht nicht um Geschwindigkeit.


    edit: chup war schneller

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • ArmerStudent
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Rush Bj ´89
    • October 27, 2009 at 18:11
    • #11

    erstmal danke für eure zahlreichen antworten...
    werd erstmal des den zylinder abnehmen und euch den durchmesser wissen lassen.

    komme aus niederbayern um genau zu sein nahe abensberg

    ninesevensix doch, es geht mir auch um eine komfortable reisegeschwindigkeit, soan die 85 Km/h sollten scho drin sein (ohne Drehzahlorgie)

    ach ja, standgas is so eingestellt das sie im stand sehr gemütlich tuckert. fährt sich auch super und springt nach vergaserreinigung auch bei den temperaturen immer aufn ersten kick an :)

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 27, 2009 at 18:41
    • #12

    Ok, dann bringt 4 gänge natürlich keine komfortable Endgeschwindigkeit. Da muß du wohl den Primär wechseln und Motor spalten.

    Du kannst aber versuchen den 1. Gang einzulegen und am Polrad drehen und zählen, wieviele Umdrehung das Polrad braucht, bis das Hinterrad eine Umdrehung macht. Man kann dann umrechnen und wir wissen dann welches Primär du hast. Ich tippe auf 3.00 und du brauchst wahrscheinlich 2.86. Länger wird bei kurzhub wohl keinen Spaß machen.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™