1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

TÜV Malossi 166 + si24/24 Vergaser

  • scooterist
  • October 29, 2009 at 19:28
  • scooterist
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    15
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    VBB 62
    • October 29, 2009 at 19:28
    • #1

    Hallo Leute,
    har sich jemand von euch ein Malossi 166 + si24/24 Vergaser eintragen lassen ? (28/30er wäre auch ok :-4 )
    Wenn ja wäre supercool wenn mir jemand ne Briefkopie davon schicken könnte... :thumbup:
    Dank schon mal im voraus....
    Gruß
    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von scooterist (October 29, 2009 at 19:35)

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • October 29, 2009 at 20:05
    • #2

    Schon mal hier gekuckt?

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 29, 2009 at 22:44
    • #3

    Hallo, eintragen kein Problem. Aber was Für`n BJ.?, wieviel Leistung (Prüfstand)?,Geschwindigkeit(V/max.)?

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

    Einmal editiert, zuletzt von Sven177 (October 29, 2009 at 22:54)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 30, 2009 at 09:59
    • #4

    Briefkopien gehen bei uns im Raum AIC Friedberg schon gar nicht mehr.Da es viele gefälschte Kopien im Netz gibt,stellen sich da so mancher Prüfer quer.
    Aber das ganze Eintragen lassen dürfte nicht so schwer sein,bei dir.Mußt halt bloß das ganze Program fahren-Leistungsmessung-Geräuschgutachten-kostet halt.
    Vergiss den Geschwindigkeitsindex deiner Reifen nicht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • scooterist
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    15
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    VBB 62
    • October 30, 2009 at 10:06
    • #5

    oki jungs dann sag ich mal danke für die infos...
    irgendwie werd ich die baustelle schon durchkriegen....
    gruß
    mario

  • Nachtfalke68
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PX 125 (177 Polini)
    • October 30, 2009 at 13:47
    • #6

    Servus Mario,

    ich frag gerade mal - wie alt bist du ?

    Ich habe mir auf meine PX 125 einen 177 Polini gesteckt, und den Motor überholt.
    Freilich alle Komponenten angepasst (verstärkte Kupplung, Alles entgratet und
    Babyarschglatt poiert, Kupplungsritzel 22 Zähne, Vergaser 24/24 von einer T5).

    Fährt jetzt laut GPS 125 km/h, und versägt jeden 200-er. Ausgiebig getestet bei
    den Vespa-World-Days in Zell am See beim Großglocknerausflug mit etwa
    1000 anderen Verrückten.

    Ich bin auch schon von der Polizei angehalten worden. Aber mit 40 Jahren (so alt
    bin ich), haben die mir halt geglaubt. Ich habe denen nur gesagt, ob sie tatsächlich
    meinen, dass ich in meinem Alter noch an so Kisten frisieren würde. Wenn ich
    schneller fahren möchte, kaufe ich mir halt so ne CBV 600 für 500 €...

    Letzte Woche war ich beim TÜV, auch die haben auch nichts gemerkt.

    Auch bei einem Unfall habe ich gar keine Angst, weil die Versicherung sicher nicht
    an einem Motorrad rumschrauben lassen würde, bei Scootern und Mofas sieht das
    ja ganz anders aus. Aber mal ehrlich. Ob ich mit ner 125 Original mit 80 irgendwo
    reinbretter, oder mit dem 166 / 177 dann mit 100 ist doch wurscht :-2

    Da einzige was ich im Frühjahr mache ist ne Scheibenbremse vorne, da mir die Bremswirkung
    viel zu schlecht ist, und es da schon mal knapp werden kann :-1

    Wenn du aber unruhig schläfst deswegen, hilt nur ein Leistungsgutachten auf einem
    geeichten Prüfstand (am besten inkl. Eintragung direkt vom Händler machen lassen).
    Dann bis du halt in etwa 300 € los.

    Liebe Grüße

    Warum leben Frauen länger als Männer? Das hat 3 Gründe
    1.) Der liebe Gott schreibt ihnen die Zeit, die sie beim einparken verbummeln wieder gut.
    2.) Frauen haben keine Frauen
    3.) Männer haben Charakter - Sie sterben lieber als hässlich zu werden

  • scooterist
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    15
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    VBB 62
    • October 30, 2009 at 16:30
    • #7

    Hi,
    ich bin 36. So gesehen hast Du wohl recht, wir passen wohl nicht mehr so recht ins Fandungsraster der Polizei... Mein Problem is einfach daß ich letztens paar Punkte in Flensburg eingefahren hab. Werden wohl 4 werden so genau weiß ich es noch nicht (hab mich mitm joint am Steuer erwischen lassen :-4 )
    Fahren ohne Betriebserlaubnis und Fahren ohne Führerschein gibt bestimmt auch ne Menge Punkte.... Kein Bock meine Karre endgültig in Schuppen zu stellen wenn Du verstehst was ich meine.... Meine Vespe is mit 90 eingetragen und wenn ich dann mit 120 dahinbrause :-7 müßte das wohl jedem Polizisten komisch vorkommen... Bin beruflich auf mein Lappen angewiesen und kann diesbezüglich nix anbrennen lassen... Drum denk ich is einfach besser alles eintragen zu lassen und muß keine Schweißausbrüche kriegen wenn mal die Polizei neben mir steht...
    Gruß

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • October 30, 2009 at 18:15
    • #8

    Ruf mal bei Worb 5 an der hat wohl nen guten TÜV,
    ist zwar ne enorme strecke,aber wenn du safe unterwegs sein willst!

    Aber überlege,oder kläre ab ,das du nicht nach 6 monaten nen grossen gaser oder renntüte haben willst,
    sondern erledige alles auf einmal!
    Lg Jörg :-7

  • scooterist
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    15
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    VBB 62
    • October 30, 2009 at 18:29
    • #9

    mal ne andere Frage : Wieviel Punkte gibts für fahren ohne Betriebserlaubnis ? ?(
    Weiß dat jemand ?

  • Nachtfalke68
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PX 125 (177 Polini)
    • October 30, 2009 at 18:34
    • #10
    Zitat von scooterist

    mal ne andere Frage : Wieviel Punkte gibts für fahren ohne Betriebserlaubnis ? ?(
    Weiß dat jemand ?

    Sorry, aber da musst du selbst "googlen", findest du alles wieviel, wielange Punkte halten. Im schlimmsten Fall sogar in Flensburg nachfragen.
    Ist auch nur eine ausführende Behörde ohne jeglich Entscheidungsgewalt im Einzelfall. Das macht die Führerscheinstelle... :-6

    Warum leben Frauen länger als Männer? Das hat 3 Gründe
    1.) Der liebe Gott schreibt ihnen die Zeit, die sie beim einparken verbummeln wieder gut.
    2.) Frauen haben keine Frauen
    3.) Männer haben Charakter - Sie sterben lieber als hässlich zu werden

  • scooterist
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    15
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    VBB 62
    • October 30, 2009 at 18:58
    • #11

    google sagt gibt 3 punkte :D

  • Mr.Green
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80
    • October 30, 2009 at 20:16
    • #12

    TÜV in Schrobenhausen und eingetragen dat Teil!!!

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 30, 2009 at 23:26
    • #13

    Mach doch einfach mal ein Leistungsgutachten und frag dann mal bei deinem TÜV an, dann wirst du ja sehen was er noch alles möchte und was es dich kostet. Ich bin auch in eurem Alter, aber ich fahr lieber alles Legal und das war bis jetzt kein Problem.

    Ich hab als Vorrausetzung erst mal ne Scheibenbremse eingebaut, das macht beim TÜV Prüfer schon mal Eindruck, dann ging`s weiter. Hab ein Leistungsgutachten gemacht für 35euro und den Auspuff etwas manipuliert das er leiser war. Bin vorgefahren und hab mein Polini, 30iger und mein JL Mark RZ one mit 21PS und 120km/H eingetragen bekommen. Ich hab sogar dieses Frühjahr noch ne Lautstärkemessung machen lassen und hab jetzt 82dB/a Fahrgeräusch und 105dB/a Standgeräusch eingetragen bekommen (also schön laut mit TÜV).

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

Tags

  • Vespa Vergaser
  • TÜV
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™