1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kosten für Neuabnahme + Eintragungen (177er Polini + 24er SI vergaser)

  • nerve17
  • November 1, 2009 at 18:42
  • nerve17
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    45
    Wohnort
    HEEK
    Vespa Typ
    PX 80 mit 177er Polini
    • November 1, 2009 at 18:42
    • #1

    Hallo,
    hat zufällig jemand eine Ahnung, was momentan die Neuabnahme beim Tüv kostet(PX 80 war über 10 Jahre abgemeldet) und wie teuer die
    Eintragungen für den 177er Polini + 24er SI kosten kann?
    Habe eine Kopie vom Tüv Süd, wo genau diese sachen eingetragen sind.
    Das soll hier vor Ort die ganze Sache beim Tüv erleichtern.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 2, 2009 at 11:25
    • #2

    Das lässt sich pauschal kaum beantworten. Für die Teile gibt es keine herstellerseitigen Gutachten, daher handelt es sich um Einzelabnahmen, die im Ermessen des Prüfers liegen und nach Aufwand berechnet werden. Du kannst Glück haben und einen rollerkundigen Prüfer erwischen, der sowas schon des öfteren eingetragen hat, oder eben einen anderen, der erst in irgendwelchen Datenbanken forschen muss. Dann unterscheiden sich die Preise.

    Hast du überhaupt schon mal mit einem Prüfer über das Vorhaben gesprochen? Seit einiger Zeit interessieren irgendwelche Briefkopien die Prüfer nämlich nicht mehr so wirklich, weil viele selbstgemachte Fälschungen mit den tollsten Eintragungen im Umlauf sind. Wenn der Prüfer vor Ort sich deshalb querstellen sollte, bieten auch einige Motorrollerleistungssteigerungsfachbetriebe TÜV Service an, d. h. Roller hinstellen und ein paar Tage oder Wochen später mit allen Eintragungen wieder abholen. Das kostet dann natürlich unter Umständen deutlich mehr, dafür gibts quasi eine "Eintragungsgarantie".

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SOP
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Einträge
    1
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200, PK50
    • November 15, 2009 at 04:33
    • #3

    Briefkopien haben bei mir auch nicht wirklich geholfen. Dafür das:

    1. Leistungsmessung. Ich hab 90 Euro bezahlt, was eher viel dafür ist, geht auch billiger. Hatte aber schon Probleme überhaupt ne Moppetwerkstatt zu finden, die einen Prüfstand haben der mit den kleinen Rollerrädern klarkommt.

    2. Geräuschmessung. Macht der TÜV auch selbst, aber nicht an allen Standorten, muss schon ein größerer sein. Bei mir hats glaub ich um die 80 Euro gekostet.

    3. Beschreibung der eingebauten Teile, am besten vom Hersteller. Umsonst aus dem Netz.

    Hatte den Eindruck, es ging dem Prüfer nur darum zu Wissen, was er an die entsprechenden Stellen im Fahrzeugschein eintragen muss. Also Leistung, Lautstärke und Bezeichnung der Teile. Bei mir war's übrigens nur ein Vergaser, für kleines Geld bei ebay geschossen... :-4

  • Vespapapa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Remscheid
    Vespa Typ
    PX 200 Bj.83
    • November 16, 2009 at 18:18
    • #4

    Meine Abnahmen sind vom 14.07.2009

    Hauptuntersuchung Krad 55 Euro
    Gutachten mit Eintragungen 122 Euro
    Neuer Brief aufm Amt 55 Euro
    Ein neues Schild 10 Euro

    Eingetragen 200ccm 9kw Sito Plus Grimeca Bremse 100ter Reifen 2.10 Felgen
    War mal ne PX80 Bj91.

    der lars aus remscheid

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™