1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Wert der Vespa V50N Baujahr 1967

  • Kätchen
  • November 5, 2009 at 10:51
  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • November 5, 2009 at 10:51
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir gerne eine Vespa V50N (Baujahr 1967) kaufen und hätte gerne, wenn möglich, eine Werteinschätzung von euch. Da ich keine Bilder habe (werden ja verständlicherweise zur Einschätzung gebraucht), versuche ich sie so gut es geht zu beschreiben:

    - kaum Rost am Rahmen (nur oberflächlich, keine Durchrostungen)
    - Originallack in einem vernünftigem Zustand
    - Trittblech sauber
    - der Motor läuft (in dem Zustand ist sie aber nicht fahrbereit)
    - 3-Gang-Schaltung
    - Verschleißteile und Sitzbank müssen erneuert werden
    - kein Rost am Benzintank

    Ich hoffe das konnte ein wenig helfen den Zustand einzuschätzen. Ich bin leider nicht mehr objektiv, denn ich hab mich in das Schätzchen verliebt - naja, da zahlt man gerne (fast) jeden Preis.

    Vielen Dank schonmal für die Hilfe,
    Kätchen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 5, 2009 at 10:57
    • #2

    Wieso ist der Roller im aktuellen Zustand nicht fahrbereit? Welche Verschleißteile müssen erneuert werden? Deutsche Papiere dabei? Wieviel will der Verkäufer haben (ich gehe mal davon aus, dass dir ein Preis genannt wurde und du jetzt rein fürs Gewissen eine Bestätigung haben willst, um den Roller zu kaufen, obwohl die Entscheidung für dich längst gefallen ist)?

    Wie du ja schon selbst erkannt hast, ist das Thema ohne Bilder ziemlich wertlos. Ich gehe mal davon aus, dass du ein Laie in diesem Geschäft bist und deine Angaben weitgehend auf Aussagen des Verkäufers beruhen bzw. sowieso offensichtliche Dinge sind. Deshalb lässt sich eine vernünftige Einschätzung nicht treffen, da erfahreneren Betrachtern auf Bildern doch noch der ein oder Mangel auffallen kann, der dir entgangen ist und vom Verkäufer nicht erwähnt wurde.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 5, 2009 at 10:59
    • #3
    Zitat von Kätchen

    Da ich keine Bilder habe (werden ja verständlicherweise zur Einschätzung gebraucht)

    700,-

    • Primavera 125
  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • November 5, 2009 at 11:16
    • #4

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für deine Antwort. Also ich muss zugeben, ich habe das Wort "fahrbereit" vielleicht ein wenig übereilt benutzt. Sie fährt, nur würde ich nicht darauf fahren :) Ja, ich bin ein absoluter Neuling und versuche mir ja gerade deswegen Hilfe zu holen.
    Die Papiere sind dabei und der Verkäufer hat mir noch gar keinen Preis genannt. Ich hab sie nur gesehen, weiß dass sie zu verkaufen ist und will sie halt haben.

    Bei den Verschleißteilen handelt es sich um die Bowdenzüge, die Dichtungen und wie schon gesagt die Sitzbank.

    Ich hab mich noch keineswegs entschlossen sie zu kaufen, ich bin zwar verliebt, aber nicht blöd ;) Mir ist das schon wichtig mir vorher Meinungen einzuholen. Als ich mich entschlossen habe mir eine Vespa zu kaufen, war zwar klar, dass ich sie wieder aufbauen möchte und dass es ein bestimmtes Modell sein soll, aber ich persönlich kann die Preise von genau solchen Objekten nicht einschätzen. Also bin ich hier wohl richtig, hoffe ich. Auch wenn ich es euch ohne Bilder ziemlich schwer mache, ich weiß.

    Die Angaben beruhen auf meiner Besichtigung, also selbstverständlich mit einer Einschätzung des Verkäufers inbegriffen. Ich habe mich vorher lange mit dem Modell auseinandergesetzt um zu wissen, nach welchen Teilen ich fragen muss oder auf welche Mängel ich besonders achten soll (bspw. Stoßdämpfer, Durchrostungen am Trittblech, usw.).

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 5, 2009 at 11:48
    • #5

    Wäre halt schön, wenn Papiere und Schlüssel dabei wären. Ist es ein deutsches Modell (erkennbar an 10" Rädern und Tacho statt Blinddeckel im Lenker) Welche Farbe hat der Originallack? Ist die berühmte Welle hinterm Kotflügel vorhanden? Blechzustand im Bereich der hinteren oberen Federbeinaufnahme (unter dem Tank)?

    Hat der Verkäufer auch keine grobe Preisvorstellung genannt? Kann ich mir ja fast nicht vorstellen, dass du den Roller besichtigt hast und nicht darüber gesprochen wurde. Ist der Verkäufer Händler oder ahnungsloser Rentner? Mit den bisherigen vagen Angaben ist alles möglich zwischen 500 und 2.000 Euro, aber das weißt du wahrscheinlich selbst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 5, 2009 at 11:53
    • #6

    Hi erstmal,
    du kannst das hier beachten, da ist eig. alles zusammengefasst, was man überprüfen sollte * faulsei*

    oder hier (ich hoffe der link funktioniert, vespa-archiv..).

    lg James ;)

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • November 5, 2009 at 12:08
    • #7

    Es ist ein deutsches Modell, zum Glück mit Papieren und Schlüssel. Zu der Farbe, hmm Creme würde ich sagen, ich kann die Nummer nicht finden, sonst könnte ich es dir genauer sagen.
    Sie ist unfallfrei, hat also keine Welle. Der Blechzustand ist in dem Bereich gut. Kein Rost, nur dreckig (das konnte man gut ausprobieren...).

    Nee, der Preis ist noch nicht besprochen. Der Verkäufer kennt sich halt aus mit Rollern, ist aber kein Händler.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 5, 2009 at 12:13
    • #8

    mach bilder...


    wo kommst her ?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • November 5, 2009 at 12:14
    • #9
    Zitat von .James.

    Hi erstmal,
    du kannst das hier beachten, da ist eig. alles zusammengefasst, was man überprüfen sollte * faulsei*

    oder hier (ich hoffe der link funktioniert, vespa-archiv..).

    lg James ;)

    Vielen Dank für die Links, die funktionieren beide und da werd ich mich erstmal reinlesen!

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • November 5, 2009 at 15:20
    • #10

    So, nun bin ich eben bei dem Herrn gewesen, um zu fragen, ob ich ein paar Fotos machen darf und siehe da - er hat sie leider schon verkauft. Damit hat sich meine Frage erstmal erledigt. Aber ich werde bestimmt eine andere finden (und diesmal an Fotos denken, wenn ich eine Werteinschätzung brauche).

    Trotzdem vielen lieben Dank für die Antworten, vor allem die Links haben mir gut weitergeholfen!

    Kätchen

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 5, 2009 at 16:02
    • #11

    Naja mach dir nichts draus, du findest sicher bald eine andere schöne... :-6

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™