1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

"Düsen-Zulassung"

  • .James.
  • November 5, 2009 at 22:18
  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 5, 2009 at 22:18
    • #1

    Hi,

    in meinem Fahrzeugbrief steht, dass maximal eine HD von 70 zugelassen ist, jetzt habe ich aber bemerkt, dass die HD eine 74er ist.
    Ist die zu groß für meine 50ccm?

    lg

    James

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 5, 2009 at 22:29
    • #2

    Motor orginal? Wenn das Kerzenbild stimmt stört meiner Meinung nach die Düse nicht. Allerdings rein theoretisch gilt die ABE allerdings nicht mehr. Aber solange dein Roller nicht zu schnell ist nehme ich nicht an das bei einer Kontrolle der Vergaser zerlegt wird.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 5, 2009 at 22:31
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort...
    Also Zündkerzenbild müss ich mir dann mal anschauen.
    Verbraucht der Motor dann mehr Sprit?

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • November 5, 2009 at 22:44
    • #4
    Zitat von .James.

    Danke für die schnelle Antwort...
    Also Zündkerzenbild müss ich mir dann mal anschauen.
    Verbraucht der Motor dann mehr Sprit?

    Ja, aber wahrscheinlich deutlich weniger Luft!

    SCNR ;)

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 5, 2009 at 23:25
    • #5
    Zitat von Tolho

    Ja, aber wahrscheinlich deutlich weniger Luft!

    SCNR ;)

    also lieber eine kleiner düse rein?

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • November 6, 2009 at 00:00
    • #6

    Guck Dir das Kerzenbild an.
    Wenn Düse zu groß => schwarz & ölig => mit den Düsen kleiner werden. Aber nicht gleich um mehrere Größen, vorsichtig rantasten...
    Wenn Düse gut => hellbraun ins gräuliche gehend
    Wenn Düse zu klein => hellgrau - weiß => ACHTUNG KLEMMERGEFAHR => mit den Düsen größer werden

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 6, 2009 at 10:46
    • #7
    Zitat von Likedeeler

    Guck Dir das Kerzenbild an.
    Wenn Düse zu groß => schwarz & ölig => mit den Düsen kleiner werden. Aber nicht gleich um mehrere Größen, vorsichtig rantasten...
    Wenn Düse gut => hellbraun ins gräuliche gehend
    Wenn Düse zu klein => hellgrau - weiß => ACHTUNG KLEMMERGEFAHR => mit den Düsen größer werden


    danke, werd ich mal überprüfen

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 6, 2009 at 12:30
    • #8

    bei 74er ziemlich sicher n 75er verbaut. einfach so macht sowas ja keiner. iss ja arbeit.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 6, 2009 at 12:39
    • #9
    Zitat von chup4

    bei 74er ziemlich sicher n 75er verbaut. einfach so macht sowas ja keiner. iss ja arbeit.

    steht aber 74 drauf.
    das ist ja nicht der ori.gaser sondern den hab ich in der bucht gekauft.
    Noch ne Frage:
    da ist jetzt diese schwarze Plastikkappe drauf (über der Schwimmerkammer).
    Ich hab ja noch die alte aus Metall.
    Soll ich die aus metall draufmache oder die aus Plastik drauflassen???

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 6, 2009 at 12:51
    • #10
    Zitat von .James.

    Soll ich die aus metall draufmache oder die aus Plastik drauflassen???

    Das is sowas von egal! :love:

    • Primavera 125
  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 6, 2009 at 12:53
    • #11
    Zitat von alexhauck

    Das is sowas von egal! :love:

    ich glaub sehr wohl, dass da ein unerschied besteht, wenn du die Auswal hättest, was würdest du draufschrauben?

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • November 6, 2009 at 13:49
    • #12

    das teil in dem die dichtung noch besser ist ;)

    alternativ kannst du dir, wenn du immer noch unentschlossen sein solltest, auch eine aus holz nachbauen und die draufschrauben ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 6, 2009 at 13:51
    • #13

    jaja ok schon verstanden...^^
    aber dank hansolo weiss ich jetzt worauf ich achten soll ;)
    und ja: schaut mal in offtopic ich brauch bilder!

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • November 6, 2009 at 17:53
    • #14
    Zitat von .James.

    steht aber 74 drauf.

    der chup meinte damit nicht die düse, sondern den zyli.. ;)

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 6, 2009 at 17:59
    • #15

    ahh, danke für die Aufklärung.
    Ich habe mir schonmal überlegt nen 75 polini plug ´n´ play drauf zu stecken, aber mich juckts da mit der legalität... außerdem hab ich nichmal ein lager dort oben um den kolbenbolzen rum
    (wie hies das doch gleich) :?:

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 6, 2009 at 19:45
    • #16

    75er geht noch mit bronzebuchse. 85er vll auch noch, drüber würd ich dann nicht mehr gehen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 6, 2009 at 20:51
    • #17
    Zitat von .James.

    Ich habe mir schonmal überlegt nen 75 polini plug ´n´ play drauf zu stecken, aber mich juckts da mit der legalität


    Wenn du den Vergaser ersteigert hast und eine 74er Düse drin ist hatte der Verkäufer wahrscheinlich einen größeren Zylinder verbaut. Es gibt also zwei Möglichkeiten. 1. Du nimmst auch einen größeren Zylinder oder 2. Du nimmst wie in der ABE steht eine 70er Düse.
    Überlege es dir in Ruhe, wie ich in deinem Profil gesehen habe wirst du erst in 2 Jahren sechzehn. Möglichkeit 2 rate ich dir weil es die einzig legale ist, aber ich bin nicht deine Mutter.
    Aber bitte versuch nicht die Vespa auf 25 km/h zu drosseln um mit 15 fahren zu können.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 6, 2009 at 23:21
    • #18
    Zitat von rassmo


    Wenn du den Vergaser ersteigert hast und eine 74er Düse drin ist hatte der Verkäufer wahrscheinlich einen größeren Zylinder verbaut. Es gibt also zwei Möglichkeiten. 1. Du nimmst auch einen größeren Zylinder oder 2. Du nimmst wie in der ABE steht eine 70er Düse.
    Überlege es dir in Ruhe, wie ich in deinem Profil gesehen habe wirst du erst in 2 Jahren sechzehn. Möglichkeit 2 rate ich dir weil es die einzig legale ist, aber ich bin nicht deine Mutter.
    Aber bitte versuch nicht die Vespa auf 25 km/h zu drosseln um mit 15 fahren zu können.

    naja eig. werd ich in einem Jahr 16 (hab in ein paar tagen bday)
    der vergaser war neu/ungebraucht, er war auch nirgendswo verbaut, also weiss ich nicht. Die Schauben sahen auch unangetastet aus...
    Ich kann ja die Düse aus dem alten Gaser nehmen. yohman-)
    ach niemals, ich will doch nicht von radfahrern überholt werden... :D

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™