1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Membranansaugstußen für TMX 35 gesucht, Meinungen, Empfehlungen?

  • Tahoi
  • November 14, 2009 at 16:55
  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • November 14, 2009 at 16:55
    • #1

    Moin steh grad vor der Qual der Wahl welchen Ansaugstußen ich mir organisieren soll.

    Rein soll eine Tassinari V-Force 3, das ganze wird von einem 35er TMX beatmet.

    Nun steh ich vor der Qual der Wahl: S&S Membrankit oder doch den MMW2, oder doch was anderes?


    Evt gibts ja paar Erfahrungen.Hab aber auch so paar unbeantwortete Fragen


    - Hab bislang nur den MMW2 live gesehen, da ist es ja von Nöten die
    Kühlrippen etwas zu stußen und ne dicke Beule id Kiste zu kloppen um
    nach oben und unten hin bissel mehr Platz zu haben. Wie sieht das da
    beim S&S aus, da das gleich Prozedere?

    - Wie siehts vom Querschnitt aus, wieviel hat da der MMW2 bzw der S&S? Welcher ist von Haus aus größer?

    - Stehen bei beiden die Gaser gleich schön?

    Gibts Meinungen zu dem Teil hier von Sccotermax ?

    Einmal editiert, zuletzt von Tahoi (November 14, 2009 at 17:01)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 14, 2009 at 20:26
    • #2

    S&S!

    Der Vergaser steht fast gerade. Andere habe ich nicht probiert. Wozu auch? Läuft perfekt.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • November 14, 2009 at 20:43
    • #3

    Ich fahr den 30er TMX auf Drehschieber in Verbindung mit dem ScootRS-Stutzen und Stahlfix-Spacerplatte.
    Um die Beule im Rahmen und das Anschleifen der Kühlrippen wirst Du wohl bei beiden nicht herum kommen.
    Die Vergaser bauen relativ hoch auf (im Gegensatz zu z.B. einem PHB). Dementsprechend muss natürlich auch der Ansaugstutzen relativ hoch sein, damit die Schwimmerkammer überhaupt Platz hat. Damit dann der Vergaser gerade steht muss die Beule ins Blech...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 14, 2009 at 22:11
    • #4

    Auch beim MRB Stutzen geht ohne Beule im Rahmen nichts.Zumindest beim 30er,35er Mikuni.So was ich jetzt gesehen hab hat der MMW2 den größten Querschnitt,bzw hat das meiste Potential zur weiterbearbeitung-obs das braucht wage ich mal zu bezweifeln.Ne Unterdruckgesteuerte Benzpumpe läßt sich beim MMW2 leichter verbauen als beim S&S-dafür sitzt die Membrane beim S&S schön direkt über der Kurbelwelle.Der von Scootermax scheint mir ne Kopie des S&S zu sein-der Preiß ist heiß.
    Unten mal ein Einlaß für nem MMW2,daneben ein Orgi Einlaß.

    Bilder

    • Foto-0044.jpg
      • 122.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 159
    • Foto-0043.jpg
      • 173.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 167

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 14, 2009 at 22:17
    • #5

    Verdammte Axt!

    Durch meinen Breitreifenumbau ist mein Motor 12mm nach rechts versetzt. Das erklärt auch warum ich keine Delle im Blech brauche.

    Erst denken, dann scheiben. Das gilt auch für mich! :whistling:

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Basti_MRC
    Gast
    • November 15, 2009 at 00:24
    • #6

    der mmw1 bietet doch genug fleisch um ihn auf zu fräsen!

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • November 15, 2009 at 11:04
    • #7

    Also Fazit, es ist vollkommen Wurst. Beule brauchen alle. :thumbdown:

    Aber was mit den Kühlrippen muss ich da auch beim S&S bei :?: :?: :?:


    Basti

    Zitat von Basti_MRC

    der mmw1 bietet doch genug fleisch um ihn auf zu fräsen!

    Jo das mag sein, habs aber einfach durchgerechnet. Und Umstieg lohnt! Wenn ich am MMW1 rumfräse brauch ich noch das Oberteil für 50ig Euro und muss unten selber noch bei....
    Hab meinen MMW1 mit RD mit wenig Verlusten gut verkauft bekommen, wenn ich da nu 30ig Euro drauflege (+ die 50ig Euro die ich für den 35er Adapter fürn MMW1 hinlegen müsste) hab ich ihn passend und ne Tassinari V-Force 3, statt die RD-Membran. :pump:

    Wird wohl dann auf den S&S herauslaufen das Angebot mit der Tassinari ist einfach zu verlcokend, da komm ich auch Preislich nicht mit dem Dingen von Scootermax ran.... Oder hat jemand ne gute Bezugsquelle für ne Tassinari?

    Ehm was ich mcih allerdings noch Frage, wie es sein kann das Worb das Set von S&S unter dem Preis von S&S selbst anbieten kann.... Irgendwie Geschäftsschädigend :-1

    2 Mal editiert, zuletzt von Tahoi (November 15, 2009 at 11:27)

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • November 15, 2009 at 11:13
    • #8

    S&S = 289,90€ --)
    Worb = 284,10€ --)

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • November 15, 2009 at 11:25
    • #9

    Nochn Nachtrag, wenns jemanden interessiert.
    Hab mich mal mit Scootermax in Verbindung gestetzt, ich wollt wissen was deren Ansauger fürn Querschnitt hat, waren dann so nett und haben mir 2 Vergleichsbilder zu nem MMW2 geschickt.

    Hier mal die beiden Picks evt hilfts ja jemanden bei der Entscheidungsfindung, ich hoffe das geht in Ordnung.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 15, 2009 at 12:50
    • #10

    Also ich seh da viele Kanten beim Scootermax Pendant.Wird wohl beim S&S auch so sein.Da schaut der MMW2 Ansauger wesentlich strömungsgünstiger aus.Allein schon die runde Form der Konturen.Scheint aber egal zu sein ,sonst hät ja S&S nicht so ne Form gewählt-die machen sich ja auch nen Kopf um die Produkte die sie vertreiben.
    Also ich würd als Entscheidungshilfe sagen ob du jetzt nen S&S oder MMW" nimmst ist egal,gut sind sicherlich Beide.Obwohl der MMW" schon mächtig aussieht würd ich zum S&S neigen.
    Auch wenn du an der Kühlrippe rum säbeln,und die Zylinderhutze mit dem Heißluftfön bearbeiten mußt, lohnt sich das und hat keine negativen auswikungen auf die Funktion.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner (November 15, 2009 at 13:00)

  • Basti_MRC
    Gast
    • November 15, 2009 at 13:40
    • #11

    und was kostet der s&s ohne membrane?

    das steht nur was vom kompletten kit

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 15, 2009 at 13:54
    • #12

    Da schau mal
    Preislich iist da kein großer Unterschied

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Basti_MRC
    Gast
    • November 15, 2009 at 13:56
    • #13

    das ist ne überlegung wert!

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • November 15, 2009 at 15:02
    • #14

    Naja weiss nicht, ob sich das in deinem Fall lohnt.... Du hast doch schon die Tassinari ich hatte die RD und daher würd sich das für mcih lohnen.
    Da kannst auch einfach bissel selber fräsen, kommt billiger, oder nimmst den Nachbau für 99€, S&S sind ohne Membran halt shcon irgendwie 185 Euronen, bei Worb bestimmt wieder 5 Euro günstiger :D

  • Basti_MRC
    Gast
    • November 15, 2009 at 18:18
    • #15

    ach.... was man hat das hat man

    ich halt erstmal den dremel in den mmw und schaffe ein wenig platz :-4
    wie ante immer sagt


    ich bin der wirtschafts antreiber :+6

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 15, 2009 at 18:51
    • #16

    Beim Scootermax Ansauger ist zwar die Öffnung in der Grundplatte schön groß. Ich habe gerade nur keine Idee wie man den Querschnitt nutzen soll ohne beim Fräsen zur Kupplung durchzubrechen. Aufschweissen mit Vorsatz ist scheisse.

    Mit dem S&S Ansauger sind ja nun erwiesenermaßen 37 PS drin. Da muss man erst Mal hinkommen. Warum man nun eine Querschnittsfläche von der Größe eines Fußballfeldes braucht ist mir schleierhaft.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Basti_MRC
    Gast
    • November 15, 2009 at 18:55
    • #17
    Zitat von Pornstar

    Beim Scootermax Ansauger ist zwar die Öffnung in der Grundplatte schön groß. Ich habe gerade nur keine Idee wie man den Querschnitt nutzen soll ohne beim Fräsen zur Kupplung durchzubrechen. Aufschweissen mit Vorsatz ist scheisse.

    Mit dem S&S Ansauger sind ja nun erwiesenermaßen 37 PS drin. Da muss man erst Mal hinkommen. Warum man nun eine Querschnittsfläche von der Größe eines Fußballfeldes braucht ist mir schleierhaft.

    klatschen-)

    okay denn nimmt man ein engeren

    denn eng ist ein dehnbarer begriff :whistling:

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • November 16, 2009 at 07:24
    • #18

    Ich denk mit Keihin Vergaser wirst du auch um die Beule rumkommen. Im Keihin PWK Topic im GSF gibt es Bilder von bloodmario.

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • November 21, 2009 at 20:04
    • #19

    So der Vollständigkeit halber, hab mcih fürn S&S entschieden

    Hier mal paar Pics von dem Stück, er überzeugt mich wirklich! DerVergaser steht echt nice, zum Zylinder hin ist gut Platz und es ist ein riesen Loch im vergleich zum MMW1
    Eventuel helfen die Pics ja bei der Endscheidungsfindung, wenn jemand anderes nochmal vor der Qual der Wahl steht

    Hier sieht man angezeichnet was da noch alles Weg muss, der Einlass der zusehen ist entspricht dem MMW1

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 21, 2009 at 20:08
    • #20

    Astreine Wahl, viel Spaß damit.
    PS: Sehr schöne Gradscheibe, da auf dem Bild. Wo hast Du die denn her?

    :)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™