1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lagerschale Kurbelwellen Lima Seite entfernen

  • nerve17
  • November 17, 2009 at 21:22
  • nerve17
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    45
    Wohnort
    HEEK
    Vespa Typ
    PX 80 mit 177er Polini
    • November 17, 2009 at 21:22
    • #1

    Hi,
    kann mir jemand sagen wie ich am besten die Lagerschale vom Nadellager Lima Seite abbekomme?
    Gibt es einen Abzieher dafür? :?:

  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • November 17, 2009 at 21:30
    • #2

    meinst du den innenring vom lager der auf der welle sitzt?

    dafür gibts nen extra abzieher.
    geht aber auch ohne.

    habs bei mir mit fächerscheibe und flex gemacht.
    den ring einfach bis zur welle runter fächern, bis er auf springt. evtl (!!!ganz leicht!!!) mitm meissel nachhelfen.
    dann kann man den einfach runter ziehen.

    gruss
    thomas

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 17, 2009 at 22:53
    • #3

    Achtung für Newbies nicht empfehlenswert....

    Besser den Ring nur halb einkerben (Tiefe) und mit nem dicken Schraubendreher und noch dickerem Hammer dann sprengen. Wenn du auf der Kurbelwelle rumflext wird es sonst teuer...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • November 18, 2009 at 11:57
    • #4
    Zitat von nerve17

    Hi,
    Gibt es einen Abzieher dafür? :?:

    Ja gibt es. Hier

    Alternativ geht auch. WD40 und vernünftig WaPu-Zange!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 18, 2009 at 12:11
    • #5

    Am besten weil mit dem geringsten Beschädigungsrisiko funktioniert der von tenand genannte Abzieher. Allerdings nur dann, wenn der Lagerring nicht bündig an der Wange der Kurbelwelle anliegt. Da sollte immer ein Spalt sein, um so ein Werkzeug ansetzen zu können, was später bei der Montage eines neuen Lagerrings zu beachten wäre. Wenn der Ring bündig anliegt, hilft in der Regel nur aufflexen. Oder ein teurer Abzieher.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • November 18, 2009 at 13:14
    • #6
    Zitat von pkracer

    Am besten weil mit dem geringsten Beschädigungsrisiko funktioniert der von tenand genannte Abzieher. Allerdings nur dann, wenn der Lagerring nicht bündig an der Wange der Kurbelwelle anliegt. Da sollte immer ein Spalt sein, um so ein Werkzeug ansetzen zu können, was später bei der Montage eines neuen Lagerrings zu beachten wäre. Wenn der Ring bündig anliegt, hilft in der Regel nur aufflexen. Oder ein teurer Abzieher.

    Jein, denn der von mir erwähnte Abzieher ist sehr scharf bzw. dünn. Und da der Ring angefast ist, schieben sich die "Messer" dahinter und drücken den Ring weg. Sehr gut kann man das im Demontagevideo von PX Tom auf erkennen!

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™