1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa 50 Special lackieren ja oder nein?

  • vespafreak17
  • November 21, 2009 at 15:02
  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • November 21, 2009 at 15:02
    • #1

    hallo :+2

    was würdet ihr sagen?
    diesen Roller lackieren oder original lassen?
    auseinander gebaut muss er eh werden da ich neue Züge einbauen will und den Motor überholen möchte...
    Es handelt sich um den originalen Lack!

    Bilder

    • 1.JPG
      • 133.38 kB
      • 1,037 × 778
      • 837
    • 2.JPG
      • 121.34 kB
      • 1,037 × 778
      • 496
    • 3.JPG
      • 127.01 kB
      • 1,037 × 778
      • 459
    • 4.JPG
      • 121.78 kB
      • 1,037 × 778
      • 453
    • 5.JPG
      • 81.3 kB
      • 1,037 × 778
      • 315
    • 6.JPG
      • 106.57 kB
      • 1,037 × 778
      • 381
    • 7.JPG
      • 140.21 kB
      • 1,037 × 778
      • 566
  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • November 21, 2009 at 15:15
    • #2

    bloß nicht lackieren (schon allein weil er orange ist :D )
    da steckst du nur Geld rein und trägst zur Wertminderung bei, der Lack ist doch noch super :love:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 21, 2009 at 15:22
    • #3

    Lass den so, bei dem Zustand.
    Polier ihn mit paste schön auf!

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 21, 2009 at 16:16
    • #4

    bin zwar nicht der O-Lack fetischist (vollkommen überbewertet :)) aber ich würde sie auch so lassen, hat doch Charm und sieht noch gut aus der Lack.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 21, 2009 at 16:25
    • #5

    Definitv so lassen, nur aufpolieren und konservieren. Neulack kostet Geld und mindert den Fahrzeugwert gegenüber gutem O-Lack wie diesem.

    Wenn die Farbe dir nicht gefällt, würde ich diesen Roller zusammenbauen, verkaufen und vom Erlös einen im schlechteren Zustand kaufen, den man ohne schlechtes Gewissen neu lackieren kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • November 21, 2009 at 16:32
    • #6
    Zitat von .James.

    Lass den so, bei dem Zustand.
    Polier ihn mit paste schön auf!

    Ja und wie willst du den Rost damit weg bekommen? Ich habs noch nie geschafft Rost weg zu polieren.
    Zustand ist ganz ok, aber mit neuem Lack is der Roller halt schöner.
    Und für solch einen Roller gibt es auch nicht mehr Geld wegen dem Original-Lack.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 21, 2009 at 16:43
    • #7

    Lassen

    Zitat

    bloß nicht lackieren (schon allein weil er orange ist :D )

    -->> voll und ganz zustimm :D

    Lack sauber aufpolieren und mit nem guten wachs konservieren und dann den rost mit Owatrol behandeln

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 21, 2009 at 16:47
    • #8

    oder den Rost mit Brunox behandeln geht auch hervorragend

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • November 22, 2009 at 13:02
    • #9

    danke für die vielen antworten klatschen-)
    werde ihn jetzt nicht lackieren :-7

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • November 22, 2009 at 21:30
    • #10

    weiß vielleicht jemand wie sich die Farbe nennt von dieser Vespa?
    eventuell den RAL Ton wäre super danke :)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 22, 2009 at 21:58
    • #11

    Könnte "orange 919" sein. Wenn du noch die originale Betriebserlaubnis hast, steht oben auf der ersten Seite unter "Nichtamtliche Eintragungen" eine 6-stellige Zahlenkombination, die letzten 3 Ziffern sind die Piaggio-Farbnummer.

    Nein, es gibt KEINE RAL Nummern zu Piaggio Originalfarbtönen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • November 22, 2009 at 22:20
    • #12

    Die kleinen Kratzer die rosten machen doch nichts. Größere Stellen halt mit Pelox und Drahtbürstenaufsatz für den Dremel behandel. Danach dann mit Oxyblock konservieren.
    Aber auf jedenfall so lassen :-2

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern