1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

spiel zwischen Hauptwelle und Radnabe/Bremstrommel.

  • vespacat
  • November 24, 2009 at 19:54
  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • November 24, 2009 at 19:54
    • #1

    Hallo Leute :whistling:

    Habe dieses Wochenende den Motor meiner vnb3 wider zusammengeschraubt...

    Ich war sehr erleichtert das gleich alles auf anhieb funktionierte! :thumbup:

    Nun Habe ich allerdings was bemerkt was mir ein bisschen sorgen macht,

    und zwar hat mein Hinterrad, wenn die Vespa aufgebockt ist, ein wenig spiel...b.z.w wenn ich mit beiden Händen das Hinterrad hin und her bewege.

    Es ist zwar nur ca. 1mm aber ich bin mir da nicht ganz sicher ob das OK ist.

    Habe mir sagen lassen das dass bei meiner 1963 vnb in der tolleranz liegt.

    Als ich dan das Hinterrad abmontiert habe, hab ich gesehn das ich spiel Zwischen Hauptwelle und Trommel habe und zwar zwischen den Zähne.

    Was mir allerdings sorgen macht, ist das 1/3 der zähne (auf der welle und auch auf der Trommel) total abgenützt sind...und zwar im hinterem bereich.???

    wie ist es möglich das sich dass so abnützt?

    Muss ich mir sorgen machen desswegen?


    mfg :whistling:

    Bilder

    • 24112009185.jpg
      • 243.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 975
    • 24112009184.jpg
      • 182.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 881

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

    Einmal editiert, zuletzt von vespacat (November 24, 2009 at 19:59)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • November 24, 2009 at 19:57
    • #2

    Die Zähne nutzen sich eigentlich nur bei einer nicht fest angezogen Bremstrommel ab...

    Und ich kenne eigentlich keien Vespa die kein Spiel hinten hat....Schwidi hat mich mal in seinem Wahn dazu gebracht bei vielen Reusen das nachzugucken.. :D:D:D

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • November 24, 2009 at 20:04
    • #3

    das Hinterrad habe ich mit Gut 100nm angezogen und eigentlich auch alles richtig montiert.

    Komisch ist halt nur die einseitige abnütztung...eigentlich sollte das ja gar nicht möglich sein. 8|


    Auf jedenfall danke....

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 24, 2009 at 21:25
    • #4

    Austauschen!

    Verschleiß dieser Art ist das Ergebnis einer nicht fest sitzenden Zentralmutter. Ist die Verzahnung runter hält die Chose nur noch kraftschlüssig und nicht mehr kraft- und formschlüssig.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • November 24, 2009 at 22:39
    • #5

    Ok...werde das wohl irgendwann machen müssen.

    danke für den hinweis.

    :wacko:

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • November 25, 2009 at 09:19
    • #6

    du aussage von pornstar ist nur bedingt richtig, denn keine vnb bremstrommel hat die verzahnung bis hinten, es sind immer 5mm bis zu 8mm von hinten an die "zähne" weg, und zwar von werk aus - und zwar nachträglich ausgefrässt, sodass noch ein "schatten" davon zu sehen ist und die meinung aufkommen lässt, es sind zähne im hinteren teil abgenutzt.

    spiel darf allerdings wirklich keines da sein, auch der rest ist richtig.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 25, 2009 at 10:47
    • #7

    Ups, wieder was gelernt.
    Danke!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • November 25, 2009 at 17:00
    • #8

    Ok...nochmals danke!

    ich dachte mir schon das "diese" abnütztung irgendwie "unnatürlich" ist...

    Weiss jemand ob hier vieleicht nur eine neue Trommer ausreicht um das Rad wider still zu haben?

    Oder muss ich davon ausgehen das beidesamt (Welle und Trommel) abgenutzt sind,und daher beide ersetzt werden müssen?

    ich bin mir zwar zimlich sicher das dass vor dem Motor-service nicht war...Vieleicht habe ich ja was falsch gemacht beim zusammenschrauben?

    Denn Motor schon wider aufzureissen sch.... mich schon zimlich an. :whistling:

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

    Einmal editiert, zuletzt von vespacat (November 25, 2009 at 18:06)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • November 26, 2009 at 17:03
    • #9

    lies doch mal den post 3 über diesem
    :)

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • November 26, 2009 at 18:45
    • #10

    Also das wir uns jetzt nicht falsch verstehen...Trommel und welle haben von Werk aus hinten (nachträglich) abgefräste verzahnung.

    das ist mir jetzt klar...auch wenns irgendwie keinen sinn macht. 8|

    das spiel allerdings ist zwischen der vorderen verzahnung...nun frage ich mich ob ich das alleine mit ner neuen Trommel verbessern kann?

    entschuldigt die widerholung der frage...

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • March 22, 2016 at 10:29
    • #11

    Hi Vespacat, is zwar schon was alt der EIntrag, aber gibt's dazu ne Lösung? Habe grade ein ähnliches Problem....

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™