1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa kaputt - irgendwelche tipps für mich?

  • FloM
  • November 25, 2009 at 17:39
  • FloM
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • November 25, 2009 at 17:39
    • #1

    Hallo liebes Vespaforum!
    Meine Vespa ist nun gut 1 Monat in meinem Besitz, macht nun aber große Schwierigkeiten!
    Habe sie mit einem Freund mal so gut wie komplett auseinandner genommen, lief dann echt um einiges besser als zuvor ich war sehr überrascht!
    Nun läuft sie allerdings nicht mal mehr über 10 km/h, auch bergab nicht.
    Vergaser etc. haben wir schon überprüft, war alles in Ordnung dürfte also unter Umständen ein technisches Problem sein, möchte mich da aber auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, hab ja schließlich kaum ahnung ;)
    Das einzige was mir durch ledigliches betrachten auffiel, war dass der Zylinder schmierige schwarze Flüssigkeit verliert, und die Zündkerze ist beim Herausdrehen schwarz.
    Hat irgendwer ne Idee? Ist bestimmt schwierig ne Ferndiagnose zu machen, aber vielleicht hatte ja schon mal jemand ein ähnliches Problem.
    Zum Typ: Vespa Pk 50 xl V5X3T

    liebe grüße
    FloM

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 25, 2009 at 17:48
    • #2

    du weißt schon dass 1:50 heißt auf 1 lieter öl kommen 50 lieter benzin?? nicht andersrum :thumbup:

    läuft des zeug aus dem zylinder wären der fahrt oder wo kommt es genau raus?

    zündet er regelmäßig`?

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • FloM
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • November 25, 2009 at 17:50
    • #3

    jaja 1 liter und 20 ml öl tanken kann ich grad noch :thumbup:
    hmm kommt aus dem gewinde raus soweit ich des gesehen habe, müsste mal genauer nen blick drauf werfen, war aber ziemlich sicher im gewinde!

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 25, 2009 at 17:53
    • #4

    auch wenn die kerze drinsteckt? 8|

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • FloM
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • November 25, 2009 at 17:54
    • #5

    ja schon, haben halt auch alles hinten in motornähe sauber gemacht und dann war wieder alles versifft.
    sone richtige mischung aus öl und dreck. und aus dem zylinder läuft halt des zeug raus. aber des war ja davor auch schon, und da is sie ja noch einwandfrei gefahren?

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • November 25, 2009 at 18:07
    • #6

    Alles festgeschraubt?

  • FloM
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • November 25, 2009 at 18:17
    • #7

    alles fest ;)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • November 25, 2009 at 21:30
    • #8

    Bist du sicher, dass dein Innengewinde im Motorblock für die Zündkerze nicht kaputt ist.
    Muss man immer vorsichtig sein, da Alu da recht empfindlich auf Dreck reagiert.

    Gruß Lukk

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • November 25, 2009 at 22:51
    • #9

    Inwiefern habt ihr denn alles "komplett auseinander genommen"?
    Beschreib einfach mal was genau ihr gemacht habt!

  • safety-dance
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • December 1, 2009 at 13:51
    • #10

    sry hat etwas gedauert, also jetzt :

    ich bin zum ihm gefahren und da haben wir vergaser+ ass + auspuff abgemacht und vergaser + ass gereinigt, auspuff nur von außen, wollte den nicht ausbrennen! dann haben wir die zündkerze noch ausgebaut und sauber gemacht, alles wieder zusammengesetzt und schon lief sie wieder knappe 50!

    nach einem tag gleiches problem! ich dachte vllt vergaserdüsen verstopft, aber nix dergleichen war verstopft.
    dann bisschen rumgedreht am vergaser, hat aber alles nichts gebracht!

    kann es sein, dass die simmerringe im arsch sind und dadurch getriebe-öl gezogen wird?
    würde für mich erklären warum sie so langsam fährt, schwer anspringt und die zk so böse schwarz nass ist!

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • December 1, 2009 at 21:59
    • #11

    ich würde sagen es liegt am auspuff

    der ist versifft und braucht ausbrennen oder einen neuen

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 2, 2009 at 20:05
    • #12

    wenns oben sifft, dann iss der kopf undicht und wahrscheinlich eine der vier schrauben locker.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 3, 2009 at 14:38
    • #13

    Mich würde mal interessieren, wie viele von den Leuten, die hier regelmäßig die Empfehlung des Auspuffausbrennens abgeben, das tatsächlich schon erfolgreich bei einem Vespa Auspuff durchgeführt haben.

    Könnte ja sein, dass dann wirkliche Erfahrungen aufs Tapet kommen und nicht nur wiedergekäute 70er Jahre Hercules und Kreidler Mofatunerweisheiten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • FloM
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • December 3, 2009 at 16:05
    • #14

    ich habe gerade per email den hinweis erhalten, dass es sich um einen kolbenreiber handeln könnte.
    was haltet ihr von der theorie??

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 3, 2009 at 16:10
    • #15

    Das schaust am besten selbst in der Praxis an, dann hast du Gewissheit.

    Es bringt dich nämlich kein Stück weiter, wenn hier weiter theoretische Problemursachen erörtert werden. Früher oder später musst du schon im realen Leben praktisch an den Motor ran, wenn der Roller irgendwann wieder ordentlich laufen soll.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • December 3, 2009 at 20:21
    • #16

    pkracer


    hast du noch keinen auspuff ausgebrannt?

  • fairell
    Gast
    • December 3, 2009 at 21:27
    • #17
    Zitat von pkracer

    Mich würde mal interessieren, wie viele von den Leuten, die hier regelmäßig die Empfehlung des Auspuffausbrennens abgeben, das tatsächlich schon erfolgreich bei einem Vespa Auspuff durchgeführt haben.

    Könnte ja sein, dass dann wirkliche Erfahrungen aufs Tapet kommen und nicht nur wiedergekäute 70er Jahre Hercules und Kreidler Mofatunerweisheiten.


    Ich habe eine gebrauchte, zerlegte PK 50 mit 10000 Km Laufleistung gekauft, da der Aupuff ab war habe ich ihn ausgebrannt war aber völlig überflüssig.
    Bei den heutigen Ölen und 1:50 Mischung (korrekter Motorzustand und Einstellung vorausgesetzt) ist Ausbrennen nicht mehr nötig!!

  • safety-dance
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • December 5, 2009 at 01:51
    • #18

    also wir haben jetzt einmal die ganze vespa (bis auf motor spalten) auseinander genommen und das einzige, was mir irgendwie komisch vorkam war die schwimmerkammer! allerdings haben wir nicht die elektronik überprüft! kommt jmd. aus münchen der uns da vllt helfen kann?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™