1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK50XL: Fragen zu meiner neuen Vespa

  • Scorch
  • December 3, 2009 at 18:13
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 5, 2009 at 09:59
    • #21

    Ja, Mathe, wer noch damit auf Kriegsfuß steht, hier nochmal die Tabelle, ausdrucken und aufhängen.

    Bilder

    • Mischtabelle.JPG
      • 129.91 kB
      • 656 × 830
      • 370
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 5, 2009 at 10:13
    • #22

    schraub einfach mal den lenkkopf oben ab.
    am tacho nicht reißen, die tachowelle unten aushängen am rad und hochschieben, sonst fickste die mit pech auch noch.

    wenn das plastikteil kaputt is, wo der gaszug eingehängt ist, sach eben bescheid, kannste geschneckt haben, hab ich noch xmal rumeiern.

    0176-21933570
    müssteste dir in nbg klingenhof abholen, aber könne mer ja dann bequaken

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Scorch
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 5, 2009 at 11:38
    • #23

    ok hat da jemnad irgendwie ne anleitung oder sowas ähnliches wie man sowas am besten repariert?
    und was man da alles braucht,... hab a weng im internet geschaut aber irgendwie nix passendes gefunden

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • December 5, 2009 at 11:53
    • #24

    Kannst mal ein Foto machen von den beschädigten Teilen? Du hast vermutlich eine XL2 (18 Jahre alt lt. Beschreibung)? Anleitung gibts da nicht wirklich zum Schrauben. Du musst einfach anfangen die Schrauben am Lenker unten aufzuschrauben, damit die Plastikabdeckung des Lenkers runterbekommst. Dann sieht man eh wie's weitergehen soll.

    Gruss, Wolfgang

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 5, 2009 at 13:05
    • #25

    Demontage des Lenker bei der XL2. Das ist zwar aufwendig aber nicht kompliziert. Im Prinzip muss der ganze Lenker auseinander, zu erst die obere Verkleidung. Die ist von unten verschraubt. Das Erste sind die Rückspiegel, beide los schrauben. Dann die auf dem Bild 1 rot eingekreisten Schrauben heraus schrauben (die im grünen Kreis bleiben drin). Dan die im 2ten Bild angezeichnete Schraube herausdrehen. Die obere Verkleidung lässt sich jetzt etwas anheben. Wenn Du jetzt vorne über dem Scheinwerfer hinein schaust. kannst Du die Tachowelle sehen, welche noch am Tacho befestigt ist. Die ist mit den beiden Laschen die recht und links neben der Welle zu sehen sind, eingehängt. Mit einem langen Schraubendreher seitwärts gegen eine der Laschen drücken, und das Oberteil der Verkleidung nach oben abheben.

    Bilder

    • Lenkerverkleidung.jpg
      • 14.1 kB
      • 400 × 300
      • 158
    • Lenkerverkleidung2.jpg
      • 27.88 kB
      • 600 × 450
      • 140
  • Scorch
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 6, 2009 at 18:24
    • #26

    ja ok kumpel und ich baun morgen wahrscheinlich mal den roller auseinander und schaun nach was los is danach sag ich nochmal bescheid wies verlaufen is^^
    danke für die bilder!

  • Scorch
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 9, 2009 at 13:12
    • #27

    hey leutz also wir haben den verdacht das der bautenzug bei der vespa gerissen is... mal ne frage etz wie lang muss der neue bautenzug denn sein wenn ich mir nen neuen besorgen will oder was muss ich beachten für meine vespa?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 9, 2009 at 13:31
    • #28

    Welcher Zug soll gerissen sein? Bremse, Gas, Choke, Kupplung oder der Schaltdraht?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Scorch
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 9, 2009 at 13:37
    • #29

    also der vom gas

  • Scorch
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 9, 2009 at 13:46
    • #30

    also hier mal paar bilder wies etz aussieht.
    meint ihr da kann man noch was machen oder so?

    Bilder

    • DSC00551.JPG
      • 171.38 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 222
    • DSC00552.JPG
      • 128.87 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 224
    • DSC00553.JPG
      • 158.88 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 226
    • DSC00554.JPG
      • 178.13 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 204
    • DSC00555.JPG
      • 202.49 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 214
    • DSC00556.JPG
      • 174.03 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 200
    • DSC00557.JPG
      • 114.28 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 205
    • DSC00558.JPG
      • 136.07 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 202

    Einmal editiert, zuletzt von Scorch (December 9, 2009 at 13:54)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 9, 2009 at 13:47
    • #31

    Hast du denn mal die Lenkerverkleidung abgeschraubt, um den Sturzschaden zu begutachten? Ich könnte mir nach der Fehlerbeschreibung nämlich eher vorstellen, dass die Gaszugrolle nicht mehr am richtigen Platz ist und daher Drehen am Gasgriff wirkungslos bleibt.

    Ohne Abschrauben und Nachschauen geht da nichts. Vor allem solltest du das schon der eigenen Sicherheit wegen tun, evtl. hat die Aufnahme vom Bremshebel auch was abbekommen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 9, 2009 at 14:20
    • #32

    Genau, folgendes Vorgehen, erst die Spiegel abschrauben, dann die Schrauben in den roten Kreisen herausschrauben (die in den grünen Kreisen können drin bleiben), dann obere Verkleidung etwas anheben. Wenn Du nun von vorne über der Lampe hinein schaust, siehst Du die Antriebswelle vom Tacho. Rechts und links ist so eine Plastikzunge daneben, eine davon nach innen zur Welle drücken und die Verkleidung abnehmen. Dann siehst Du schon was da los ist.

    Bilder

    • Lenkerverkleidung.jpg
      • 14.1 kB
      • 400 × 300
      • 151
    • Lenkerverkleidung2.jpg
      • 27.88 kB
      • 600 × 450
      • 128
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 10, 2009 at 11:04
    • #33

    naja, die aufnahme des vorderbremshebels ist in jedem fall abgebrochen, was sehr unschön ist... das ist tatsächlich mehr aufwand.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 10, 2009 at 11:05
    • #34

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Scorch
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 31, 2009 at 15:43
    • #35

    also der roller geht wieder nur irgendwas is mim vergaser noch net in ordnung haben wir festgestellt weil der hat glaub ich zu hohes standgas oder so kp müss ma mal nochmal ausbaun.

    aber auf jeden fall danke euch allen für die nützlichen ratschläge und danke für die hilfe!!! ^^

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™