1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL2 Looking for help!

  • Dodger
  • December 4, 2009 at 19:32
  • Dodger
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Elestart Automatika Bj 1993
    • December 4, 2009 at 19:32
    • #1

    Hey guys!

    Looking for somebody in Kreis Paderborn who could help me to sort my PK 50 XL2 (1993) out as it doesn´t want to start! I have put a new battery in it, but without luck. It has been standing in the garage for one year.


    Thanks and take it easy! :-2

    Jason

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 4, 2009 at 19:35
    • #2

    There´s a fuse near the battery. Did you check if it´s OK? Does your bike have a kickstart lever or is it the electric start only version? If it has a kickstart lever, does it start that way?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Dodger
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Elestart Automatika Bj 1993
    • December 4, 2009 at 19:46
    • #3

    When i turn on the ignition the indicator lights up permanently and the 7,5 fuse near the battery blows everytime when i turn the ignition off for some reason :?: . Don´t know why. Naaa, it´s a automatic only!

  • Dodger
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Elestart Automatika Bj 1993
    • December 4, 2009 at 20:54
    • #4

    Hallo Leute!

    Für alle, die der deutschen Sprache mächtiger sind als der englischen. Wer kann mir helfen bei meiner Vespa (PK 50 XL 2), Baujahr 1993? Die Vespa stand ein Jahr in der Garage. Habe eine neue Batterie eingebaut, dennoch startet die Vespa nicht. Der Anlasser dreht sich, startet allerdings nicht und der Blinker leuchtet permanent auf einer Seite. Wenn ich die Vespa ausstelle und den Schlüssel abziehe, fliegt die 7,5er Sicherung raus. Ich weiß nicht weiter, daher bin ich für jede Hilfe dankbar. Komme übrigens aus dem Kreis Paderborn.

    Schöne Grüße, Jason

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 5, 2009 at 08:12
    • #5

    Hi, Batterie falsch herum angeschlossen? Prüf mal; rot gehört an plus, und schwarz an minus.

  • Dodger
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Elestart Automatika Bj 1993
    • December 5, 2009 at 13:02
    • #6

    Jau, war falsch! :whistling: Anlasser dreht, leider springt die Vespa immer noch nicht an. Wo sitzt der Vergasser?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 5, 2009 at 13:11
    • #7

    Hast Du mal geschaut ob die Kerze (herausgeschraubt) funkt? Wie sieht die aus ölig? Riech mal am Auspuff nach nem Startversuch, riecht nicht nach Benzin?
    Ich denke mal, nach dem Du x-mal den Motor falsch herum gestartet hast, das die Kerze total versaut ist und nicht mehr zündet.
    Der Vergaser sitzt im übrigen hinter dem Deckel auf dem oberen Bild.

    Bilder

    • Aufzeichnen.JPG
      • 199.67 kB
      • 1,326 × 937
      • 169
  • Dodger
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Elestart Automatika Bj 1993
    • December 5, 2009 at 14:37
    • #8

    Ich gucke mal! Ein Teil fehlt mir noch und zwar der "Deckel" der auf den Tankgeber gehört! Wo kriege ich ein?

    Have a nice day!

    Jason

  • Dodger
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Elestart Automatika Bj 1993
    • December 5, 2009 at 16:25
    • #9

    Zündfunke nicht da, was jetzt? ?( Habe ne neue Zündkerze eingebaut!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 5, 2009 at 17:57
    • #10

    Hi, Deckel Nummer 219002 Preis um die 3,50 € beim Piaggio-Händler. Zum Fehler mitvon der Kerze rückwärts suchen. Stecker, Kabel, CDI. auch mal die Werte der elektrischen Anlage nachmessen. Ohmmessung bei abgezogenen Steckern. Viel Glück.
    klaus

    Bilder

    • Werte-Elektrik.jpg
      • 167.82 kB
      • 1,044 × 1,200
      • 176
  • Dodger
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Elestart Automatika Bj 1993
    • December 5, 2009 at 19:40
    • #11

    Unser Piaggio Händler meinte ich könnte den Deckel nicht einzeln bekommen. In welchen Shop kriege ich den Deckel?

    Thanks, Jason

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • December 5, 2009 at 20:09
    • #12

    bitteschön!!! :-2

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 6, 2009 at 08:09
    • #13
    Zitat von Dodger

    Unser Piaggio Händler meinte ich könnte den Deckel nicht einzeln bekommen.


    Ja dann ist der des Lesens nicht kundig, in der E-Teileliste als Einzelteil aufgeführt, mit eingener Nummer und eigenem Preis. Frag noch mal nach , mit was er Dier den denn verkaufen möchte. Beschwer dich bei Piaggio Deutschland über den "Fachhändler", unverschämtheit.
    Piaggio Deutschland GmbH
    Marie-Curie-Str. 8
    50170 Kerpen
    Tel. 02273- 60460

  • Dodger
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Elestart Automatika Bj 1993
    • December 6, 2009 at 18:26
    • #14

    Hi Klaus!

    Gut zu wissen! Manche Händler erzählen nur Müll! Wenn die Zündspule hinüber sein sollte, brauche ich diesen Ersatz CDI Zündspule von Parmakit ( Art.Nr. 78043500 ) von S.I.P für mein PK 50 XL2 Elestart ?

    Thanks, Jason

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 6, 2009 at 22:12
    • #15

    automatik oder schaltmodell?
    ist schon ein schalter, oder?

    cdi kriegste bei ebay für ca 15 euro. aber erstmal ein multimeter im baumarkt (billigst) kaufen.
    spannung zwischen grün und weiss und rot und weiss an der cdi hinten messen, wenn der elestarter dreht.. wechelspannung, dann hier posten, dann wissen wir mehr.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Dodger
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Elestart Automatika Bj 1993
    • December 7, 2009 at 19:59
    • #16

    Der CDI ist in Ordnung, war nur der Stecker! Ich werde die Tage mir mal den Vergaser vornehmen. Man hat mir gesagt, ein Ultraschallreinigung für das teil wäre gut ?!?! Wo bekommt mann ein Klarglasscheinwerfer für den Pk 50 XL2 und welche Birnen sind besser?

    Thanks, Jason

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™