1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

polas Rusty

  • pola
  • December 5, 2009 at 14:30
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 2, 2010 at 11:36
    • #521

    hm, nicht schön, aber wohl die einzige vernünftige lösung...

    hast du n link zu so ner stabbatterie?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 2, 2010 at 11:50
    • #522

    zum Bleistift auf Egay :

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 2, 2010 at 11:52
    • #523

    ah, das schaut interessant aus! die passt ja überall hin :thumbup:

    aber warum hat der akku 3kabel?!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 2, 2010 at 11:55
    • #524

    Würde spontan mal sagen, Plus , Minus und Erde - aber ohne Schiessgewehr.

    Die Kapazität is halt nicht die tollste, bei 20mA würde dein Tacho damit keine 2 Tage ohne Ladung laufen, aber darum gehts hier ja nicht...

    Bea schiebt noch nach , dass es auch sein kann, dass das 3. Kabel eine andere Spannung abgibt, weil das im Prinzip ja nur hintereinander geschaltete Batterien sind...

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 2, 2010 at 12:03
    • #525

    die 800mAh sollten schon reichen, im idealfall wird der akku ja geladen sobald der tacho an ist ;)

    ohmann, dann brauch ich jetzt wieder n anderen spannungsregler, den akku und den kabelbaum darf ich auch schonwieder umstricken. :pinch:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 2, 2010 at 12:06
    • #526

    Vorher denken - dann schrauben (auch wenns schwer fällt) :whistling:

    ...aber ich kenn das :-3

    ESC # 582

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 2, 2010 at 12:12
    • #527

    :D
    er hat schon nachgedacht ;)
    und es war sogar der gedanke im raum, ob doie zündung das im stand noch schafft... also ausprobiert ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 2, 2010 at 12:24
    • #528
    Zitat von dark_vespa

    Vorher denken - dann schrauben (auch wenns schwer fällt) :whistling:


    glaub mir, ich hab im vorfeld genug nachgedacht. müsstest dir mal die zig schaltpläne ansehen :-4
    und wies ola schon sagte: es war nicht sicher ob die spannung im standgas ausreicht, aber auszuschließen war es eben auch nicht.

    deswegen erstmal den idealfall probieren, hätte ja klappen können ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 2, 2010 at 13:42
    • #529

    so, gerade ein wenig schaltpläne angekuckt.

    in meinem kopf funktioniert das jetzt so:
    hupengleichrichter rausschmeißen, regler für mit batterie (cb+gg) rein, akku, hupe und tacho an b+ anschließen und fertig.

    meine basis ist der kabelbaum einer pkxl:
    da ich das kabel, dass vom gleichrichter nach vorne geht (grün-schwarz) vorne in hupe und tacho gesplittet habe muss ich einfach nur dieses kabel an b+ hängen und den akku als puffer mit ranhängen.

    dann noch das kabel zum blinkrelais (grün) direkt am spannungsregler anschließen.

    seid ihr da d'accord?!


    jetzt gibts sogar ein edit bevor ich überhaupt poste:
    eben ein wenig mti klausanova geschrieben, er meint der regler ist für eine batterie mit 7Ah (originalbatterie) ausgelegt und der ladestrom würde mir den 800mAh-akku schlachten.
    also ist das dann doch wieder keine lösung?! :S

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 2, 2010 at 13:50
    • #530

    mhh is mir neu, ich betreibe meine 5Ah Batterie mit dem Parmakitregler/gleichrichter. Die ist mir bis jetzt noch nicht gekocht.

    Edit schiebt nach dass Oldie - Garage hier mal behauptet hat, dass der Ladestrom der Pk bei ca 0.8 A liegt, wenn du jetzt rausfindest ob der Akku schnelladefähig ist, sollte es keine Probleme geben, da man solche Akkus bis zu 1,5 fachen der Kapazität laden kann ( z.B. bei 1Ah dann maximal 1,5 A)

    ESC # 582

    Einmal editiert, zuletzt von dark_vespa (June 2, 2010 at 13:57)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 2, 2010 at 15:06
    • #531

    ohje, also ist es doch ein Akt. Gott sei dank hab ich mir den Motogadget noch nicht geordert. Wird ein Projekt für nächsten Winter.

    Bin voll neidisch auf dein RüLi. Fetzt :thumbup:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 2, 2010 at 15:08
    • #532

    Oder einfach ne normale Batterie verbauen, dann is auch alles gut :-2

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 3, 2010 at 01:21
    • #533

    so, eben noch das netz durchforstet und drüber gegrübelt und jetzt denk ic hhab ich nen plan wie ichs als nächstes probieren werde.

    der ggm-regler fliegt raus, statt dessen kommt ein ggb+c-regler rein.
    g+g wird normal angeschlossen, c bleibt brach liegen (ja, ich weiß, steuerleitungblablabla) und an b+ kommt mit nem elko an den tacho.
    mal sehen was dabei rauskommt :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 8, 2010 at 09:55
    • #534

    da ich keinen passenden regler in meinem konvult gefunden habe habe ich einfach mal auf blöd noch nen kondensator hinter den hupengleichrichter gepackt und siehe da, der tacho funzt und bleibt auch im niedrigsten standgas an :+2

    so schaut das ganze jetzt aus:

    kondensator:

    tacho aus:

    tacho an:
    :love:

    blinker rechts+links:

    und fernlicht:

    nur leider weiß ich noch nicht wo ich jetzt das signal für den dzm abnehmen soll.
    der tacho will ein 1:1 12v signal. mit induktion (kabel ums zündkabel wickeln) hats jedenfalls nicht geklappt, und auch der abnehmer meiner blitzpistole funktionierte nicht. :S

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 8, 2010 at 10:55
    • #535
    Zitat von pola

    nur leider weiß ich noch nicht wo ich jetzt das signal für den dzm abnehmen soll.
    der tacho will ein 1:1 12v signal. mit induktion (kabel ums zündkabel wickeln) hats jedenfalls nicht geklappt, und auch der abnehmer meiner blitzpistole funktionierte nicht. :S

    also bei mir liegt die DZM -Abnahme direkt mit aufm Plus von der CDI (so siehts der Hersteller vor)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 8, 2010 at 10:59
    • #536

    nur kannst du das impuls/umdrehungs-verhältnis am tacho einstellen, 2:1 oder 3:1. das geht bei mir leider nicht.

    anfangs hatte ichs auch direkt an der cdi (wie vom hersteller vorgesehen), nur dann hab ich n standgas von 5000upm :-4

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 8, 2010 at 12:30
    • #537

    der sieht so arschgeil aus polunder!

    ich muss mal den mischa zwecks so nem kleinen chip fragen... das sollt kein großer aufriss sein, nur jedes dritte signal durchzulassen ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 8, 2010 at 14:37
    • #538
    Zitat von HansOlo

    ich muss mal den mischa zwecks so nem kleinen chip fragen... das sollt kein großer aufriss sein, nur jedes dritte signal durchzulassen


    2-)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • June 8, 2010 at 20:01
    • #539

    Der Tacho ist echt der Abschuss :thumbup: wirklich eine feine Sache! Der speichert doch die Gesamtkilometer ab, auch wenn er aus ist, oder?

    Zuerst war ich ja vom Rüli nicht so überzeugt, aber wenn man es jetzt so leuchten sieht, gefällt das irgendwie auch ^^

    iViva la Vespa!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 8, 2010 at 20:55
    • #540

    Der Tacho ist echt Porno!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™