1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Welchen Kolbenstopper?

  • .James.
  • December 6, 2009 at 15:46
  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • December 7, 2009 at 19:15
    • #21

    so: der simmering i´war ja ziemlich im arsch...
    ist es normal, dass ich mit der nebenwelle erst das nebenwellenlager rauszieh?

    Bilder

    • DSC01743.JPG
      • 336.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 163
    • DSC01744.JPG
      • 261.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 155
    • DSC01745.JPG
      • 250.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 160
    • DSC01746.JPG
      • 405.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 151

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 10, 2009 at 11:52
    • #22

    unterschiedlich, meistens bleibt das lager drin, manchmal kommts mit.
    bleibste bei 3 gang?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • December 10, 2009 at 17:51
    • #23
    Zitat von chup4

    unterschiedlich, meistens bleibt das lager drin, manchmal kommts mit.
    bleibste bei 3 gang?


    Wollte schon eine 4gang haben, aber dann brauch ich ja auch eine neues nebenritzel und auch einen neuen Kupplungsdeckel? oder sind die gertriebescheiben dünner?

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 15, 2009 at 07:47
    • #24

    brauchst nur die 4 ritzel, schaltklaue, nebenwelle.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • December 15, 2009 at 09:06
    • #25
    Zitat von .James.


    Wollte schon eine 4gang haben, aber dann brauch ich ja auch eine neues nebenritzel und auch einen neuen Kupplungsdeckel? oder sind die gertriebescheiben dünner?

    Huhu....ich habe da wohl noch 2 - 3 Getriebe 4-Gang komplett hier liegen!

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • December 20, 2009 at 20:32
    • #26

    Kurze Frage':
    Wollte ja auf 12V elektr. aufrüsten.
    Hab ich da alles was ich brauch??:
    1.
    2.
    3.

    und dann halt noch die Kuwe oder?

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 20, 2009 at 20:38
    • #27

    Find ich unnötige Geldverschwendung aber wers hat :D

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • December 20, 2009 at 20:58
    • #28

    mir gehts eigentlich mehr um die Sicherheit, die mit einem helleren Licht kommt...
    Und um die Tatsache, dass elektr. Zündungen wesentlich verschleissärmer sind, als kontakt.
    Und wenn ich den Motor doch gerade gespalten hab kann ich doch gleichzeitig die Kuwe erneuern

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 21, 2009 at 16:55
    • #29
    Zitat von .James.

    mir gehts eigentlich mehr um die Sicherheit, die mit einem helleren Licht kommt...


    6V reichen absolut. Ich hab in einem meiner Hercules Mopeds ne 6 Volt Zündung drin und ich fahr auf 24V.
    Wenn du das bissl zu faul bist neue Kontakte und Kondensator einzulöten, ja dann prost ;)

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 21, 2009 at 18:06
    • #30

    @Vespa_Jo:
    Ich glaube nach deiner Meinung zur Umrüstung hat keiner gefragt, oder habe ich was überlesen???

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™