1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

1° special - gabs das? Und was haltet ihr von diesem originellen Stück?

  • Allgäuvespa
  • December 6, 2009 at 23:57
  • Allgäuvespa
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    39
    Bilder
    11
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50 L
    • December 6, 2009 at 23:57
    • #1

    Ist nicht meine, will ich auch nicht selber kaufen, aber: 1. Serie mit Plaste-Kaskade? Gabs das?

    Bzw.: ist das überhaupt das kleine Seitendeckelchen?

    Einmal editiert, zuletzt von Allgäuvespa (December 7, 2009 at 01:16)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 7, 2009 at 02:52
    • #2

    Weder ist das der kleine Seitendeckel, noch ist irgendetwas anderes daran 1. Serie. Die Kaskade ist von 'ner Special, und der Trapezlenker war auch nicht auf der ersten Baureihe. Dazu kommt der Schlüssel im Lenker der mir so nur bei PX-Alt bekannt war und die Blende im Tacho. Das ist wahrscheinlich 'ne italienische Restrampe die jetzt in D und cremeweiss unter'n Hammer kommt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 7, 2009 at 08:23
    • #3

    Der Verkäufer meint 1. Serie der Special, d. h. 3-Gang und alte Schriftzüge statt später 4-Gang und modernisierte Schriftzüge. Das Zündschloss im Lenker ist selbstgemacht, gabs bei diesem Modell nicht original.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 7, 2009 at 10:04
    • #4

    Könnte aber auch ein elestart Kopf sein, würd dafür meine Hand aber nicht ins Feuer legen.

    edit: weil originale 3 gang Speziallenkköpfe doch eher eine Seltenheit sind

    ESC # 582

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 7, 2009 at 10:08
    • #5
    Zitat von dark_vespa

    Könnte aber auch ein elestart Kopf sein, würd dafür meine Hand aber nicht ins Feuer legen.

    edit: weil originale 3 gang Speziallenkköpfe doch eher eine Seltenheit sind

    Das hätte auch weh tun können :D Elestart-Kopf:

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50elestart01_4.jpg]

    • Primavera 125
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 7, 2009 at 11:01
    • #6

    och ALex jetzt bin ich aber enttäuscht, du weißt doch, dass du da was ganz seltenes hast und von der 4 Gang Elestart nur 400irgendwas gebaut wurden...

    3 Gang Elestart warens meines Wissens irgendwas um die 7-8000 ;)

    ESC # 582

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 7, 2009 at 13:40
    • #7

    Es ging mir mehr um die Kontrollleuchte :D

    die hat die eBay Karre nicht, wobei man ja nicht weiß ob die Experten das Loch prof. zugespachtelt haben 8o

    • Primavera 125
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 7, 2009 at 14:09
    • #8

    Das sowieso, aber das Schloss sieht mir schon sehr nach Elestart aus, von Position und Art, deswegen könnte das schon sein.

    Aber wie gesagt, meine Hand... ;)

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 7, 2009 at 14:34
    • #9

    Ein Kollege von mir hat an entsprechender Stelle auch ein Zündschloß an einer Special nachgerüstet. Das reine Vorhandensein eines Zündschlosses spricht deshalb nicht für einen Elestartlenker.

    Wenn man die Position des Zündschlosses am ebay-Roller auf diesem Bild mit dem Foto von alexhauck vergleicht, sieht es zumindest für mich so aus, als würde das Schloss beim ebay-Roller weiter hinten (näher am Tacho) sitzen, so dass gar kein Platz für die beim Elestartlenker vorhandene Kontrollleuchte mehr wäre.

    Außerdem schreibt der Verkäufer selbst, dass es ein 3-Gang Motor ist. Also spricht eigentlich alles dafür, dass es eine ganz gewöhnliche frühe italienische 3-Gang-Special ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • December 7, 2009 at 14:43
    • #10

    Hallo ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich keine Ele-Start kenne, aber haben die nicht irgendwo eine Batterie? Wo soll die bei dem Ebay-Angebot sein, muß da nicht ein Deckel in der linken Backe sein?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 7, 2009 at 15:11
    • #11

    Richtig, die Elestartmodelle haben in Fahrtrichtung links eine große Klappe, hinter der sich u. a. die Batterien befinden.

    So wie ich es verstanden habe, ging es aber zuletzt nur noch darum, ob der Lenker bzw. das Zündschloss ein Eigenumbau ist oder von einer Elestart stammt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • December 7, 2009 at 16:32
    • #12

    Mh....hab zwar auch ne V5A2T aber u.a.:
    - Kurbelwelle mit Bronzelager (oder hatten das nicht nur 1.Serie?)
    - dünner Hauptständer (16mm)
    - Zylinder mit 2Ü'strömern
    etc.

    Ist das normal für ne "frühe" V5A2T Sepcial Bj.1972????

    Wobei auf den Papieren und laut Nummer sie Bj. 1971 sein müsste aber auf dem Blechtaferl am Rahmen steht 1972!? :-4

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • December 7, 2009 at 23:47
    • #13

    die bei der special eh ziemlich sinnfreie 1st seriendiskussion wird bei dem guten stück absolut ad absurdum geführt:

    bis auf die schwarze kaskade ist da nix 1te serie: vom baujahr her ne 2te, falscher schriftzug, falscher chromrand, falsche und verbogene griffe, falsches rücklicht, chromdeckel, nachgerüstetes Zündschloss: der Vermerk 1te serie soll wahrscheinlich ein paar Euros mehr bringen.

    für eine ordentliche zulassung sind noch ein paar euro fällig: erstmal deutsche papiere als 50er und dann nochmal einzalabnahme zum motorrad - ohne papiere ist eine ordentliche zulassung > 50ccm ein alptraum, kaufvertrag hin oder her

    Ansonsten aber schön kaffeebraun und für 121€ definitv ein schnäppchen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™