Welche Düsen beim 177 Polini

  • Hi,
    welche Bedüsung ist die Richtige für einen 177 Polini?
    Wirklich nur die nötigsten Fräsarbeiten gemacht, mit Standart Auspuff und 24er Si Vergaser der T5.
    Der Motor soll möglichst Tourentauglich abgestimmt sein. :?:
    Wer hat da erfahrungswerte vorliegen?

  • Hallo,


    würde bei dem Setup, wenn sonst nichts weiter gemacht wurde, mit der 125er Düse Anfangen und Richtung 120er runterdüsen.


    Jeder Motor ist anders aber es sollte 118,120 oder 122 passen.


    Ich fahr Ihn mit 132er Düse hab aber auch mehr gemacht...


    Probiers aus....


    Gruß


    Ralf

  • also ich hab den polini mit ner 125er HD und BE3 Mischrohr bedüst... bin noch nicht viel gefahren, aber lief bis jetzt ganz gut
    24 SI Gaser und T5 Auspuff hab ich drunter

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Hallo,
    ich fahre im Moment eine 185 BE3 122 Kombi.
    Dei Düsen stehen natürlich jetzt etwas vor , da der Alte 24er SI anders aufgebaut war (der mit der Getrenntschmierung).
    Ich finde der Motor zieht nicht sofort richtig an.
    Sollte ich da eventuell etwas fetter einstellen?

  • Die Standardkombination ist 160/BE3. Das würd ich so lassen. Die HD mit 122 kannste vermutlich auch erstmal lassen und schauen, wie sich das Kerzenbild entwickelt.
    Alles leicht aus dem Link im ersten Beitrag ersichtlich.


    Den Motor einfach nur fetter "einzustellen" wird nicht zwangsläufig dazu führen, dass er dann besser zieht.
    Jedenfalls nicht, wenn der komplette Düsenstock falsch kombiniert ist.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?