1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vorne neuer Stoßdämpfer oder doch nur Federwechsel?

  • wastel
  • December 13, 2009 at 14:44
  • 1
  • 2
  • wastel
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Jülich
    Vespa Typ
    50 N
    • December 13, 2009 at 14:44
    • #1

    Hey Leute.


    Brauche für meine V 50 vorne nen neuen Stoßdämpfer, hab aber jetzt im Shop gesehen, dass man auch nur ne Federwechseln kann.

    Will halt nicht zuviel Geld ausgeben, was könntet ihr mir nun empfehlen? Neuen Dämpfer oder nur Federwechseln?

    Gruß wastel

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • December 13, 2009 at 14:50
    • #2

    Kompletten Stoßdämpfer wechseln.Da der Dämpfer wenn er hinüber ist zu einem aufschaukeln des Fahrzeuges beiträgt und damit zu einem Sicherheitsrisiko beim fahren wird

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • December 13, 2009 at 15:06
    • #3

    Viel besser wird es aber nicht werden. Zum Vergleich einer PK.
    Bei der V50 geht es immer beim Bremsen in die Knie.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • December 13, 2009 at 15:35
    • #4

    hab gehört die yss sollen die dämpfungseigenschaften der v50 sehr verbessern. eintauchen wird sie aber weiterhin.

    Gruß Mo

  • bigapple
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Herne / NRW
    Vespa Typ
    keine mehr
    • December 13, 2009 at 16:29
    • #5

    Die YSS für die V50 vorne sind noch nicht auf dem Markt.
    Die alte Serie passt ja leider nicht. Hab ihn noch hier hier rumliegen :wacko:

    Ich war dat nich, echt nich :)

  • wastel
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Jülich
    Vespa Typ
    50 N
    • December 13, 2009 at 17:48
    • #6

    Achso is das quasi "normal" das die v50 beim bremsen immer ordentlich in die knie geht?


    Ja hab mir gestern von YSS nen dämpfer für hinten geholt, bin ma gespannt, wie sich das fahrverhalten verändert.

    welchen soll ich mir denn dann vorne reinhauen?
    den ori?

  • Ale50r
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    110
    Bilder
    9
    Wohnort
    Mals
    Vespa Typ
    Vespa 50r, 50n
    • December 13, 2009 at 18:02
    • #7

    ja hab die gleiche frage.....was haltet ihr von de stoßdämpfern von bitubo?

    Bilder

    • Sebac%201.jpg
      • 23 kB
      • 407 × 248
      • 268

    Vespa 4 ever

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 13, 2009 at 18:13
    • #8

    Wenn der Roller original ist würde ich dei Originalen fahren.

    Bei größeren Tuningmaßnahmen würde ich dann halt zu Bitubo und Co. greifen.

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • December 13, 2009 at 18:17
    • #9

    der bitubo ist sicherlich der beste aber leider auch sehr teuer.

    ich rate trotzdem zum yss da ich vom fahrverhalten im gegensatz zum rms begeistert bin (und das für den fast gleichen preis).

  • wastel
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Jülich
    Vespa Typ
    50 N
    • December 13, 2009 at 18:27
    • #10

    wenn ich es richtig verstanden haben, gibt es noch garkeinen von yss für vorne?

    oder gibts schon einen, der aber nix ist?

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • December 13, 2009 at 18:36
    • #11

    Gibts halt noch nicht bei den onlineshops aber bei ebay klick klick

  • wastel
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Jülich
    Vespa Typ
    50 N
    • December 13, 2009 at 19:34
    • #12

    ahh super, dann warte ich jetzt erstmal auf meinen yss und bau den hinten ein und dann hol ich mir noch den für vorne.

    bin ma gespannt aufs neue fahrverhalten :)

  • bigapple
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Herne / NRW
    Vespa Typ
    keine mehr
    • December 13, 2009 at 19:45
    • #13
    Zitat von vespafabi

    Gibts halt noch nicht bei den onlineshops aber bei ebay klick klick

    Genau den, auch von dem Händler, habe ich hier rumliegen.
    Der steht (wenn er denn mit Gewalt eingebaut ist) so spitz zur Gabel das er unfahrbar ist.
    An der Gabelaufnahme oben stößt er auch an, da dieses "Hütchen" nicht oben drauf und er oben einen größeren Durchmesser hat.
    Laut SCK Ulf kommen die neuen YSS für die V50 vorne erst im nächsten Jahr.

    Ich war dat nich, echt nich :)

  • wastel
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Jülich
    Vespa Typ
    50 N
    • December 13, 2009 at 19:54
    • #14

    Gut, dann warte ich lieber noch en bisschen.

    Aber mit dem YSS für hinten sollte ich doch keinerlei Probleme haben, oder?

  • bigapple
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Herne / NRW
    Vespa Typ
    keine mehr
    • December 13, 2009 at 20:03
    • #15

    Hab heute die erste runde damit gedreht und bin sehr zufrieden damit.
    Hab ihn jetzt aber noch nicht verstellt (war auch die erste Runde mit der Vespa)
    Werde die Tage mal mehr fahren und verstellen.

    Ich war dat nich, echt nich :)

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • December 13, 2009 at 20:04
    • #16

    Also bei mir passt de prima und beim rally200nbgund beim bocholter passt der auch?!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 13, 2009 at 21:51
    • #17
    Zitat von vespafabi

    der bitubo ist sicherlich der beste aber leider auch sehr teuer.

    Wenn ich von Large- auf Smallframes rückschliessen darf ist das so nicht korrekt.

    Dieses Zitat stammt aus pornstars tuning almanach der nicht nur für lf-fahrer absolute pflichtlektüre sein sollte:

    Zitat von pornstar

    dämpfer:

    bei den dämpfern gibt es eine recht große auswahl. hier kann sich man sich den kontostand mal schön versauen. als minimalkonfiguration betrachte ich neue originaldämpfer. vorne sollte eine härtere feder eingesetzt werden. die beste kombination ist hinten ein bitubo und vorn ein malossi rs24 für die pk. dafür muss die gabel allerdings gekürzt werden. wer so etwas auf sich nimmt wird aber mit einem fulminanten fahrverhalten belohnt. abraten möchte ich von den bitubos für vorn. diese sind zu hart und das ganze geraffel neigt zum springen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • SaschkaS
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    der Dezente
    • May 24, 2016 at 15:42
    • #18

    Halllo Leute,

    ich habe eine neue Vespa. Und zwar die PK 50XL1 ital. Ausführung (nicht auf dem Bild)
    und da habe ich mir eine neue Federung geholt und zwar diese
    FEDERBEIN MONO YSS

    Jetzt ist das Problem, das der Zapfen komisch ist, denn M10 Mutter zu klein und M12 Mutter zu Groß.

    Gibt es eine Möglichkeit den Zapfen zu wechseln?
    Oder kann es sein das dort M11 reinkommt?

    Grüß Alex

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 24, 2016 at 16:09
    • #19
    Zitat von SaschkaS

    Oder kann es sein das dort M11 reinkommt?

    Da in deiner verlinkten ebay-Beschreibung steht das es ein M10 Gewinde ist würde ich das ausschließen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • SaschkaS
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    der Dezente
    • May 24, 2016 at 16:10
    • #20

    Es handelt sich nur um diesen Typ. Es ist nicht genau die selbe Auktion. Aber 10 ist definitiv zu klein.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern