1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration Vespa 50 n Spezial

  • .-Es_LeBt-.
  • December 19, 2009 at 19:07
  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • December 28, 2009 at 13:04
    • #121

    N guten Sandstrahler gibt es in Hirschau, der macht übrigens auch Pulverbeschichtungen.

    ich hab meine immer in Neusorg strahlen lassen, aber das ist von dir aus zu weit.


    Wenn du die Arbeit einmal gescheit machst dann kostet dich das zwar ne Stange Geld aber dann hast du Ruhe und kannst den Sommer auf deiner Vespa genießen. Machst du jetzt aber nur halbherzige Sachen, so ärgerst du dich die ganze Zeit und irgendwann musst du doch wieder von vorne anfangen und dann hast du doppelte Arbeit und doppelt Geld investiert.

    Eine gut restaurierte Vespa ist auch eine Geldanlage, du bekommst das investierte Geld beim Verkauf ja fast koplett wieder zurück.


    Ich red dir nichts ein, aber denk mal drüber nach.


    Ich bin auch öfters in Amberg da n Kumpel von mir dort wohnt, evtl kann ich dir auch mal bei was behilflich sein.

  • .-Es_LeBt-.
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • December 28, 2009 at 13:12
    • #122

    jah da haste auch wieder recht
    ich werd mich mal umsehen woh ich sie Sandstrahlen lasse
    und nein es ist eine 3 Gang

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • December 28, 2009 at 23:35
    • #123

    dann würde ich es aber mal schnell wegbohren und säubern.
    Muss nämlich lesbar sein, verlangt die Plozilei bei ner Kontrolle.

    Gruß lukk

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • .-Es_LeBt-.
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • December 29, 2009 at 08:27
    • #124

    keine Ahnung des wird schon lesbar sein hoff ich zuminderst
    da muss ich hald langsam den Lach wegschleifen

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 29, 2009 at 10:20
    • #125

    Wenn das Schild im Eimer ist kannst du dir für paar Euro ein neues kaufen.
    Das lässt du dann gravieren und gut is :thumbup:

  • .-Es_LeBt-.
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • December 29, 2009 at 15:51
    • #126

    Asso des geht auch cool das wust ich noch nicht
    danke
    Gruß David

  • Ben.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Bilder
    1
    • December 31, 2009 at 14:40
    • #127

    Also ich hab mich hier jetzt gerade eben mal durch den Wust von Beiträgen gelesen und muss sagen Hut ab dass der Junge das auf sich nimmt.

    Man sollte aber trotzdem auch mal auf Leute hören die dir ein paar echt gute Tipps zu diesem Thema geben.

    Es gibt bei solchen Aktionen einfach ein paar Grundregeln an die man sich halten sollte wenn man an dem fertigen Objekt Spaß haben möchte.

    Also hör auf die Leute die haben genug Erfahrung.

    Zu den von dir oft gestellten Fragen ob wir Adressen von Lackierern usw. haben: :-1

    Wenn du schon in einer Stadt wie Amberg wohnst solltest du mal die Beine in die Hand nehmen und nach solchen Firmen suchen.
    Ich bin mir sicher wenn du mal das Telefon in die Hand nimmst und etwas rumtelefonierst dass du nach spätestens 30 Min mehr als genügend der Dienstleister findest die du suchst.

    P.S.: In der Nähe von Vohenstrauß wüsste ich eine Firma die dir die Vespa für ca 50 € Sandstrahlen kann.

    Mfg Ben

    Scheißt da nix na fait da nix! Zefix!

  • .-Es_LeBt-.
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • December 31, 2009 at 17:07
    • #128

    Sandstrahlen für 50 Euro des ist gut
    kannst du mir mal die nummer aufschreiben
    Gruß David

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • December 31, 2009 at 17:38
    • #129

    Bei Weiden wüsst ich auch jemand. Hat meine ordentlich geblecht.

    edit: oldschoolracer:
    Pulvern in Hirschau? Bitte Name an mich.
    Hab aktuell nichts, aber im Neuen Tag ist am Wochenende ein Vespa-Gesuch-Inserat drinnen. Also bald könnte's mal was werden.

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Ben.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Bilder
    1
    • December 31, 2009 at 17:39
    • #130

    Telefonnummer musst dir selbst suchen. Da ich da immer direkt hin fahre.

    Ich hab hier mal den Link zur Internetseite.

    Scheißt da nix na fait da nix! Zefix!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 1, 2010 at 21:07
    • #131
    Zitat von .-Es_LeBt-.

    keine Ahnung des wird schon lesbar sein hoff ich zuminderst
    da muss ich hald langsam den Lach wegschleifen


    sorry, aber das typenschild interessiert niemanden wirklich, wichtig ist die eingeschlagene nummer unter dem motordeckel, die muss passen. typenschild kannst du dir dran "babschen", wat du willst, zul. gewicht, hersteller, -rest ist firlefanz ... muss kein gekauftes sein.

  • vespa-bodensee
    Gast
    • February 14, 2010 at 17:56
    • #132

    und gibts schon Neuigkeiten?

  • .-Es_LeBt-.
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • February 15, 2010 at 19:24
    • #133

    naja geht schlepend voran
    die ganzen Teile erst mal säubern
    sitzt ist neu bezogen mach morgen bilder

    Gruß David

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • February 15, 2010 at 20:29
    • #134

    Typenschild bekommst bei EBAY für ca. 15,--€ zum kleben. :-7


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 15, 2010 at 20:32
    • #135

    oder hier ein echtes für 8.-

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • February 15, 2010 at 20:36
    • #136
    Zitat von Oldie-Garage

    oder hier ein echtes für 8.-

    Zitat von Oldie-Garage

    oder hier ein echtes für 8.-


    Genau 2-)2-)

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • V5A1Tler
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    52
    Bilder
    13
    Vespa Typ
    50R und 50 Spezial
    • February 16, 2010 at 06:48
    • #137

    Wenn das Typenschild nicht ZU fertig ist hilft folgendes:

    Das Typenschild mit schwarzem Lack komplett einnebelt. Nur nebeln, nicht zu dick.

    Dann das Typenschild flach auf 2500er Schleifpapier legen mit der Schrift nach unten. Am besten auf einer Glasplatte. So bleibt nur in den vertiefungen der schwarze Lack und die Schrift wird wieder silber. Hab das selbst letzte Woche gemacht weil meines beim Sandstrahler nicht sauber abgeklebt wurde. Funktioniert Prima und sieht FAST aus wie neu.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Restauration
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™