1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche übersetzung ist besser

  • adi
  • January 1, 2010 at 15:33
  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 1, 2010 at 15:33
    • #1

    Habe 2 Motoren und sind von der übersetzung verschieden.
    Lange oder kurze übersetzung.Welcher ist vorteilhafter?

    Bilder

    • 01012010762.jpg
      • 386.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 309
    • 01012010764.jpg
      • 417.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 359

    2 Mal editiert, zuletzt von adi (January 3, 2010 at 12:09)

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • January 2, 2010 at 11:56
    • #2

    Kommt darauf an,was Du damit anstellen möchtest.Kurze Übersetzung ist gute Beschleunigung,aber auch geringere Endgeschwindigkeit.Bei der langen Übersetzung das Gegenteil.

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 2, 2010 at 14:29
    • #3

    Bis 75ccm ~3,72er
    ab 85ccm 3.72, 3.0,...

    Die Glaskugel ist grad defekt. Wie gesagt, kommt auf deinen Zylinder an ;)

    Gruß

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 2, 2010 at 15:02
    • #4

    Hier mal ne übersicht :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 2, 2010 at 20:41
    • #5

    Das anfahren ist mir wichtiger. Endgeschwindigkeit weniger. Würde ein 75 polli dazukommen.

    Wenn wir schon dabei sind. Wie bekomme ich die übersetzung abgeschraubt. Ausser ausrutschen und Blutige hand geht da nichts. X(
    Gegen den Uhrzeiger oder?????

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 3, 2010 at 02:47
    • #6

    bist du der mit dem xl 2 fl motor ohne kicker? Wenn ja würde ich die ultrakurze übersetzung aus dem hp motor nehmen, ist glaube ich 4,93 wie bei den ösi xl2 kats wird warscheinlich ziemlich gut abgehen mit nem polini 75cc

    Gruß Mo

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 3, 2010 at 07:34
    • #7

    Hört sich interessant an. :thumbup: Werde die kurze übersetzung nehmen. :-7

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 3, 2010 at 11:42
    • #8

    4.93 auf nem 75er Polini? Aber sonst ist alles gut, oder? :) Das Teil dreht sich tot, würde ich auf keinen Fall machen. Polini braucht zwar Drehzahl, aber das wird mMn dann doch ein bisschen viel. 3,72 ist ein guter Kompromiss aus Abzug und Vmax.

    Gruß

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 3, 2010 at 12:02
    • #9

    Darüber hatte ich nicht nachgedacht. Will ja die Kuwe nicht unbedingt an seine grenzen bringen.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 3, 2010 at 12:04
    • #10

    Dann probier hald die 4.93 mit pinasco, wird dann etwa 4.3 sein. Dreht hald ordentlich und zieht gut weg :)

    Gruß Mo

  • green vespa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    232
    Bilder
    36
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V 50 spezial Bj.78;GT 177 Bj.68,Skoda Octavia RS TDI; Votec F7
    • January 3, 2010 at 12:07
    • #11

    bitte ändere die überschrift
    mir tut das in den augen weh
    danke:-)

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 3, 2010 at 12:10
    • #12

    Besser :D

  • green vespa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    232
    Bilder
    36
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V 50 spezial Bj.78;GT 177 Bj.68,Skoda Octavia RS TDI; Votec F7
    • January 3, 2010 at 12:17
    • #13
    Zitat von adi

    Besser :D


    subba klatschen-)

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 3, 2010 at 12:22
    • #14

    Vorher nochmal durchlesen bevor man es veröffentlicht ist bestimmt vom vorteil. :whistling:

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 3, 2010 at 15:40
    • #15

    jetzt mal vielleicht eine dämliche frage aber 3.72 usw :?: nach was geht man verzahnung, durchmesser. Bitte um aufklärung Danke

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 3, 2010 at 15:49
    • #16

    Verhältnis der beiden Zahnräder: Anzahl der Zähne des großen Rades/Anzahl der Zähne des Primärs = Primärübersetzung.

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 3, 2010 at 16:01
    • #17

    Alles klar. Das ist einleuchtend. :-1 Danke für die rasche antwort

Ähnliche Themen

  • PX 200 Motor neu aufbauen nur welche Komponenten (Leistungssteigerung)

    • LAPP3N
    • May 23, 2017 at 18:30
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50s stottert

    • CezaryDesign
    • January 24, 2017 at 10:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™