1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa ohne Kickstarter

  • adi
  • January 1, 2010 at 20:22
  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 1, 2010 at 20:22
    • #1

    Gab es Modelle ohne Kickstarter?
    Was Für ein Motor habe ich dann.
    Klärt mich mal jemand auf :-3

    Bilder

    • 01012010770.jpg
      • 370.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,943
    • 01012010771.jpg
      • 413.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,035
  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 1, 2010 at 20:36
    • #2

    Es gab PK XL 2s nur mit Elestart und ohne Kickstarter....auch in Deutschland..

    Bei der XL2 bin ich mir ganz sicher das es sie so gab, bei anderen Modellen weis ich es nicht zu 100%...

    Sag mal das Präfix!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 1, 2010 at 20:38
    • #3

    XL2 gabs ohne kicker. Da stimme ich maxi zu.

    Gruß Mo

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 1, 2010 at 20:46
    • #4

    Motor ist 3 Gang. V5N1M hab auch nichts gefunden .Scoterhelp usw

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 1, 2010 at 20:50
    • #5

    Ist im Grund identisch mit der PK 50 XL 2 (V5X3T), hat aber wie du schon bemerkt hast nur drei Gänge und keinen Kickstarter....das sind die auffälligsten Unterschiede..

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 1, 2010 at 20:52
    • #6

    mein italienisch ist ähm...nicht vorhanden!

    da sollte wohl einiges drinnenstehen, hab nur was von bj 1990 verstanden

    Gruß Mo

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 1, 2010 at 20:55
    • #7

    Ist nichts besonderes die Vespa PK 50 XL FL.

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 1, 2010 at 21:04
    • #8
    Zitat von Dackeldog

    mein italienisch ist ähm...nicht vorhanden!

    da sollte wohl einiges drinnenstehen, hab nur was von bj 1990 verstanden


    Es handelt sich um eine HP 2-) blos bringt mir das nichts. Kein Zylinder und Lüfterrad :+1 vorhanden.
    Kann man einfach das loch aufbohren?
    Oder sollte ich es lieber immer anschieben :-4

    Einmal editiert, zuletzt von adi (January 1, 2010 at 21:12)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 1, 2010 at 21:09
    • #9

    Loch aufmachen sollte funktionieren, da meines Wissens ja die Nut und Dcihtringe vorhanden sind.

    Ob das mit ner handelsübichen Handbohrmaschine würd ich es mit ziemlicher Sicherheit nicht aufbohren,

    ESC # 582

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 1, 2010 at 21:18
    • #10

    Nur mit einer Hebelbohrmachiene mit spannvorrichtung. Will ja es nicht unbedingt schrotten :D

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 1, 2010 at 21:31
    • #11
    Zitat von dark_vespa

    da meines Wissens ja die Nut und Dcihtringe vorhanden sind.


    Da muss ich wiedersprechen..

    Hatte erst lettztrens auch so einen Motor hier offen und es mir auch überlegt aufzubohren es aber gelassen da:

    -Die Schlitz für die Anschlaggummies fehlen

    -Das Loch perfekt sitzen muss da das Titzel sonst nicht greift oder verkantet

    -Nut und Dichtringe fehlen

    -Ein Bekannter von mir es auch versucht hatte und die Kickstarterwelle nicht dicht bekommt und das Ritzel im Schnitt nur bei jedem dritten Tritt kreift

    Mein Tipp: Lebe damit das du keienn Kicker hast.

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 1, 2010 at 21:42
    • #12

    Also nehme ich den mit dem kickstarter als ersatz Motor für meine 50L.
    Den ohne kickstarter neu dichten schließen und im Regal stellen.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • January 2, 2010 at 10:12
    • #13
    Zitat von Dackeldog

    mein italienisch ist ähm...nicht vorhanden!

    da sollte wohl einiges drinnenstehen, hab nur was von bj 1990 verstanden


    also da steht iwas von"...deine vespa heisst einfach nur "vespa 50" und ist identisch mit der "HP" und ein anderer meint es besser zu wissen und behauptet seine vespa hieße "vespa 50 N" und die automatik version "vespa 50 A" und eine dritte heisst dann "vespa HP 50" - alle 3 sehen im wesentlich gleich aus und es gäbe nur unterschiede am motor...der HP ist ein "high power" motor.


    das ist das was ich beim überfliegen verstanden habe :pump:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 2, 2010 at 10:15
    • #14

    Das aufbohren des loches würd ich sein lassen denn da fehlt die Nut für den O-ring der die Welle vom Kickstarter abdichtet . Ich hab auch so nen Motor und habs versucht . Die wollen für diese Nut fräsen über
    80.- haben . das ist echt zu viel !!
    Also ins Regal räumen oder verkaufen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 13, 2010 at 16:39
    • #15

    entweder ein hp, ein rush oder ein xl2 motor.
    da es ein 3 gang ist, entweder rush oder hp.
    --> zylinder und getriebe unterscheiden sich.

    hp, gesucht
    rush, nicht gesucht aber super zu fahren, da perfekt übersetztes getriebe mit seinen 3 gängen


    ach ja, wie die vörschreiber schon sagten, kicker nachrüsten ist nicht. wird nicht dicht und oder hakelt.

Ähnliche Themen

  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Preisfrage 50 N Special Bj. 1983

    • Noses82
    • July 4, 2017 at 12:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK50: Springt nicht an, fährt dann aber super.

    • Vespa_PK50S
    • May 23, 2017 at 00:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™