Motorbolzen 14 oder 15 mm? Spiel?

  • Hallo :+2 , ich frage hier mal für nen Kumpel. Der hat sich einen LML-Motor neu aufgebaut und meint, dass der Motorbolzen (der durch die Schwinge geht und den Motor am Rahmen hält) seiner PX nicht passt. Der ist 14 mm, er braucht den aber in 15 mm. Ich also in die Garage und einen Bolzen von einem meiner LML-Motoren gemessen. 14 mm. Dann den Bolzen in 2 LML-Motoren und 3 PX-Motoren gesteckt. ...und siehe da ?( , da gibt es Unterschiede. PX ist "stramm". LML 1x auch und 1x echt locker.


    Ich gehe mal davon aus, dass die Hülse entweder ausgeschlagen ist, Materialverlust durch Oxidation hat, oder das Fertigungstoleranzen sind. Oder alles zusammen :whistling:


    Wer kann da mehr sagen?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    Einmal editiert, zuletzt von Oloone ()

  • Glaube das die 200er den Dickeren hat...

    200er hab ich auch noch liegen. Das teste ich mal. DANKE yohman-)

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Habs nicht getestet, aber ist ja eh schwachsinn :-4 . Hätte ja nur mal nachdenken sollen :-1 . Die sind natürlich gleich. Habe ja schon von 80er auf 200er umgebaut.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Muss das Thema noch einmal aufwärmen. Mein Bekannter hat den Motor nun mit dem Spiel eingebaut.
    Ist das nun schlimm? Ich kann das nicht sagen!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Kommt drauf an. Wenn ordenlich Leistung anliegt, würde ich etwas dagegen tun. Beim O-Motor ist es eher wurstegal. Der Bolzen wird sowieso festgezogen und die Silentblöcke werden am Stahlflansch geklemmt.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Hab ich mir schon gedacht. Danke für die Antwort.
    Er hat für seinen Sohn gerade von 166er mit 30er und Resotüte auf original 125er (80 km/h) umgerüstet :+5

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • sorry, aber das ist völliger nonsens.
    der motorbolzen muss spielfrei sein! festgeklemmt??? das arbeitet ohne ende, egal welche leistung anliegt! gefährlich ist es dazu auch noch ...
    also, tauschen, raparieren etc .....




    mal ganz abgesehen von spurversatz etc .....

    Einmal editiert, zuletzt von RASAWAY.de ()

  • Du weisst schon was eine kraftschlüssige Verbindung ist?
    Oloone:
    Zieh den Bolzen an, auch mit etwas mehr Drehmoment als in der Liste steht und fertig ist der Lack. Dann kontrollierst Du nach 200km den Sitz des ganzen Geraffels und wenn es noch fest ist, passt das! Zur Kontrolle eignet sich ein Streifen aus Nagellack recht gut. Daran kannst Du dann sehen ob es dann awirklich ohne Ende arbeitet.


    Alternativ kannst Du natürlich auch eine Blechreparatur auf der Richtbank vornehmen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pornstar ()

  • du willst doch nicht wirklich darüber diskutieren, oder??


    anderen solche waghalsigen sachen nahe zu legen, halte ich pers. für völlig verantwortungslos.
    aber nun gut, jeder ist seines glückes schmied.



    bei deinem eigenen roller kannst du es machen, tue ich evtl. auch, was -wie hält, wissen wir evtl. beide sehr gut, aber anderen dazu zu raten ....

  • Er hat es ja eh schon gemacht. Ich werde Ihm sagen, dass er es kontrollieren soll. Ansonsten muss er halt die Röhrchen (Silentblöcke) tauschen.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Silentblöcke? 8|


    Da habe ich was in den falschen Hals gekriegt. Ich dachte es geht um die Bohrungen im Blech!
    Sorry, da hat Oldie-Garage recht.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.