1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Blechis Gölf

  • MetalheadDeluxe
  • January 11, 2010 at 01:24
  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 11, 2010 at 01:24
    • #1

    Kennt sich jemand hier mit dem deutschen Tüv aus?


    Tüvprüfer als er sich meine Golf unabhängig von der HU-Untersuchung ma durchgeschaut hat: Zitat: " die achslager sollten mal gemacht werden".


    Is das jetzt ein schwerer Mangel? Kostet mich das die Plakete? Was will der gute Mann mir damit sagen?! Dass die Achslager im Arsch sind oder dasse halt nuja demnächst den Geist aufgeben und irgendwann gewechselt werden sollten?!


    Welche Teile sind WIRKLICH wichtig für den Tüv bzw. welche Mängel sorgen für nicht bestehen. (Für meine Vespa brauch ich solche Fragen nitte aber ne Vespa is ja keen Auto)


    edit sagt noch: Ich meine wirklich die ACHSLAGER nicht die Radlager! Nicht verwechseln!!

    edit sagt nochmal: Beim fahren fallen die Achslager nicht auf. Selbst bei 190-200 lässt sich der Wagen noch gut steuern.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

    6 Mal editiert, zuletzt von MetalheadDeluxe (January 16, 2011 at 19:00)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 11, 2010 at 02:13
    • #2

    Ausgesschlagene Achslager machen sich vor allem bei Lastwechselreaktionen bemerkbar.Der gute Tüvler hat ja auch nur angemerkt das die Lager bald verschlissen sind.Handelt sich ja um die hinteren nehm ich mal an.Echt kein große Sache die zu wechseln(wenn die hinterachse nicht dazu ausgebaut werden muß :D ).Neue Achslager kosten so um die 30 Tacken(Golf hinten)Einbau in der Werkstatt wird so an die 120 Tacken kosten.Schrauberbude verlangt nich so viel.Mit ner Presse sind die Ruckizucki drin.Der Ausbau kann sich ein wenig stressig gestallten.Mußte bei meinem BMW die Dinger mit nem glühenden Sägeblatt ausbrennen.In langen schnellen Kurven(Landstraße) merkst du das sich das Auto in die Kurve hineinzieht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • green vespa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    232
    Bilder
    36
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V 50 spezial Bj.78;GT 177 Bj.68,Skoda Octavia RS TDI; Votec F7
    • January 11, 2010 at 07:53
    • #3

    eine ausgeschlagenes bzw verschlissenes achslager kostst dich den erhalt der plakette

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 11, 2010 at 08:51
    • #4
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Welche Teile sind WIRKLICH wichtig für den Tüv bzw. welche Mängel sorgen für nicht bestehen.

    Alle beweglichen Teile sollten spielfrei sein. Was nicht beweglich ist muss fest sein. Geprüft werden die Kugelköpfe der Lenkung, Achsschenkellager, Domlager, Silentbuchsen an den Quer- und Längslenkern, die Radlager und Antriebswellen. Bei den Antriebswellen wird gern darauf geachtet, dass die Gummimanschetten der Gleichlaufgelenke nicht eigerissen sind. Brems- und Benzinleitungen sollten scheuerfrei verlegt sein und dürfen keine Alterungserscheinungen wie Risse, oder Blasen haben.
    Den Rest kennst Du vom Roller: Ölige Motoren, Durchrostungen, defekte Beleuchtung, undichte Abgasanlagen, ölfeuchte Dämpfer, kommen nicht gut an beim Prüfer.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 11, 2010 at 10:42
    • #5
    Zitat von Pornstar

    Alle beweglichen Teile sollten spielfrei sein. Was nicht beweglich ist muss fest sein. Geprüft werden die Kugelköpfe der Lenkung, Achsschenkellager, Domlager, Silentbuchsen an den Quer- und Längslenkern, die Radlager und Antriebswellen. Bei den Antriebswellen wird gern darauf geachtet, dass die Gummimanschetten der Gleichlaufgelenke nicht eigerissen sind. Brems- und Benzinleitungen sollten scheuerfrei verlegt sein und dürfen keine Alterungserscheinungen wie Risse, oder Blasen haben.
    Den Rest kennst Du vom Roller: Ölige Motoren, Durchrostungen, defekte Beleuchtung, undichte Abgasanlagen, ölfeuchte Dämpfer, kommen nicht gut an beim Prüfer.

    hervorragend Porni! Damit kann ich was anfangen. Wie siehts mit korodierten Bremsleitungen aus? Langts die zu entrosten und mit Unterbodenschutz zu behandeln oder wird das nicht so gerne gesehen? Ich rede wirklich nur von korodiert also nicht durchgerostet oder dergleichen.


    Gibts irgendwelche Empfehlungen welche Werkstatt die Achslager relativ günstig wechselt? Hab mir sagen lassen, dass sei beinem 3er Golf ziemliches geficke weil die meistens festgegammelt sind wie Sau. ATU empfehlenswert oder eher weniger?

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 11, 2010 at 10:52
    • #6

    Flugrost an den Bremsleitungen lässt sich einfach mit der Messingbürste entfernen. Die Leitung und ihr Zustand sollte für den Prüfer sichtbar sein, Unterbodenschutz als Korrosionsschutz scheidet also aus. Ich habe die nach dem Abbürsten immer mit Dinol (dünnflüssiges Schutzwachs/Hohlraumversiegelung) eingepinselt. Zum Thema Werkstatt kann ich Dir nicht viel sagen, ich habe immer allles selbst gemacht und das kannst Du auch.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 11, 2010 at 10:56
    • #7

    Ich mach mich mal heut abend ans Werk un berichte was mir so aufgefallen is bzw wo meine bedenken sind (evtl. mit Fotos). Schonma danke für die Tips.


    edit sagt noch: Schwellerreparatur steht auch noch bevor. Schweller unter der Fahrertür ist durchgerostet.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 11, 2010 at 18:47
    • #8
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Schwellerreparatur steht auch noch bevor. Schweller unter der Fahrertür ist durchgerostet.

    Einfach den Rost ausschneiden und ersetzten. Wenn's zu viel ist solltest du den Wagen ein wenig abstützen. Die Schweller sind tragende Teile und werden dementsprechend nur mit Schtzgas geschweisst, alles andere kannst du wieder rausreissen! Evtl. kannst du Ersatz günstig vom nahegelegenen Metallverwerter (Schrottplatz) kriegen. Da hast du dann auch mit dem anpassen der Rundungen keinen Stress!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 11, 2010 at 19:41
    • #9

    Is eigtl. nurn "kleines Loch" Also die die Hinteren Türen sind vom Rost befreit. Is nur im Vorderen bereich und eben dort, wo man den Wagenheber anbringt. Ist ne Golfkrankheit weils in den Werkstätten Idioten gibt die nicht wissen wie man den 3er Golf hochnimmt. Dann drückts den Schweller ein und der rostet dann munter von innen durch Spritwasser. Ich hab jemanden an der Hand der Schutzgas schweißen kann. Werd mir wahrscheins son Bogen bleche besorgen und das irgendwie rumstückeln. Den Schweller gibts zwar als Rep-Blech aber meiner Meinung nach brauch man nicht den ganzen Schweller ersatzen. Ich werd mir das dranne schweißen lassen, plan schleifen und großzügig mit Unterbodenschutz zu stratzeln, dass da nix mehr rostet. Das Problem is nur, ich weiß noch nit wie ich das mit dem Aufbocken hinkriegen soll weeeeeeeil eben an dieser Stelle normalerweise der Wagenheber sitzt bzw. die Hebebühne.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 12, 2010 at 19:18
    • #10

    Setz einen dieser Hydraulikwagenheber an einer Verschraubung der Aufhängung an. Das hält!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 12, 2010 at 19:53
    • #11

    Hier mal Bilder von meinem Schweller und einer von hinten.

    Das sind im übrigen die einzigen Stellen die verrostet sind.

    Achja Porni, die Bremsleitungen sehen schon arg mitgenommen aus. Hab allerdings vergessen Fotos zu machen, werd das noch nachreichen. Is halt die Frage ob ichse wechsel oder nicht.


    hinten:


    Schweller:


    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 14, 2010 at 20:20
    • #12

    Beim Raustrennen der Roststellen ham wir (Kumpel un ich) bemerkt, dass mehr am Arsch is als erwartet. Mit Bleche stückeln und dranpappen isses da nicht getan. Hab jetzt n kompletten Schweller als Repblech bestellt. Is wahrscheinlich die bessere und auch Tüv-freundlichere Variante.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 14, 2010 at 20:29
    • #13

    Besorg dir 'ne Büchse Hohlraumwachs, dann kannst du den offenen Schwelle direkt einjauchen. Schützt vor weiterem Rost!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 14, 2010 at 20:44
    • #14

    Hohlraumwachs hab ich schon geholt.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 15, 2010 at 20:02
    • #15

    Dann sollte ja nix mehr schiefgehen. Lass dir das mit dem schweissen mal ein bisschen erklären, ist kein Hexenwerk, insbesondere mit Schutzgas!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 15, 2010 at 20:08
    • #16

    Mein Bruder is Schweißfachmann oder wie sich das nennt. Aufjedenfall hatter schon Kernreaktoren un sown Rotz geschweißt. Ich lass das ihn machen.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 15, 2010 at 20:15
    • #17

    Ja, nee is klar... Aber mal 'ne kleine Naht brutzeln schockt schon, und was man kann, das kann man! Das er besser ist, daran bleibt sicher kein Zweifel...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 15, 2010 at 21:24
    • #18

    mal schauen, wird sicher nicht die einzige Stelle sein die man schweißen muss. Den schweller lass ich lieber ihn machen, weils haltn großes Teil is und der Tüv auf sowas besonders achtet. Aber trotzdem danke jubel ich berichte dann wies weitergeht.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 16, 2010 at 15:00
    • #19

    Neuer Schweller is heute gekommen. Ma schauen ob ichn komplett ersetz oder nur die kaputten Teile aus dem Repblech ausschneide.



    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 18, 2010 at 19:00
    • #20

    Heut wurde der "Bauch" aufgeschnitten. Scheißarbeit. Der Schweller war gepunktet und zusätzlich verklebt...

    Rep-blech wurde von meinem Bruder angepasst und wird morgen eingesetzt.


    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™