1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ausgegangen und sringt nicht mehr an

  • Vitalienbruder
  • January 11, 2010 at 12:24
  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 11, 2010 at 12:24
    • #1

    Moin liebe Leute,
    ich war heute mit meiner PX Alt unterwegs als sie mir plötzlich aus ging (vermutlich kein Kraftstoff mehr). Als ich sie dann zu Hause hatte hab ich mir erstmal den Vergaser vorgenommen, hatte ich so wie so vor. Alles schön gereinigt, neue Dichtungen und wieder zusammen gebaut. Dann der Versuch sie an zu kicken. Vergeblich!? Als Kraftstoff kommt an, wenn ich den Deckel für das Schwimmergehäuse löse kommt Kraftstoff raus, dann startet sie auch ganz ganz kurz. Funke ist auch da, hab ich getestet.
    Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte?????

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 11, 2010 at 12:32
    • #2

    Luftfilter ab, etwas Sprit (ca. 10-20 mL) durch den Vergaser direkt in den Motor, dann kicken. Springt sie an, stimmt die Spritversorgung nicht, springt sie nicht an, ist die Zündung faul. Ein Zündfunke bei herausgedrehter Kerze ist nicht zwangsläufig ein Indiz für einen Zündfunken.

    Edith sieht gerade den Wohnort.
    Kühlungsborn? geht da was ? Ich dachte die komplette Ostseeküste ist Land unter (Schnee).

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 11, 2010 at 12:37
    • #3

    Danke werd ich dann probieren.

    Wir hatten ordentlich Schnee und dann Sturm dazu, das gab ein paar Schneeverwehungen. Das Wochenende waren wir abgeschnitten, aber jetzt taut alles und und die Lage beruhigt sich.

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 11, 2010 at 14:00
    • #4

    Habe es probiert, denn Kraftstoff direkt in den Motor gegeben mit dem Ergebnis das sie nicht angesprungen ist und mir das ganze Zeug aus dem Auspuff gelaufen ist.
    Nu ist es die Zündung????

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 11, 2010 at 14:24
    • #5

    Das Zeug ist aus dem Auspuff gelaufen? Du solltest 10-20ml Sprit nehmen nicht cl.

    Wenn sie nicht anspringt trotz vorhandenem Sprit, wird es an der Zündung liegen. Tausch mal die Kerze.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 11, 2010 at 14:29
    • #6

    war vielleicht ein bisschen viel 8| Die Kerze ist neu, Samstag vom scootercenter geliefert. So ´ne Scheiße

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 11, 2010 at 17:29
    • #7

    Zündkabel richtig drin,Stecker richtig drauf?Bei der Witterung kricht die Feuchtigkeit gerne.Mach mal alles wieder zusammen,kicke ein paar mal.Bau die Kerze wieder aus und schau ob sie feucht ist,wenn ja mußt du die Zündanlage nochmal checken.Wenn sie trocken ist,dann den Gaser nochmal prüfen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • January 11, 2010 at 17:43
    • #8

    ist das grüne kabel noch auf der cdi? mal checken ob das dauerhaft auf masse ist.
    ansonsten polrad runter, spulen durchmessen und die kabel auf defekte isolierung absuchen.
    und wenn geht mal ne andere cdi testen.

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 11, 2010 at 19:20
    • #9

    Halbmondkeil am Lüfterrad abgeschert wäre auch noch ne Möglichkeit....

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 12, 2010 at 08:59
    • #10

    mal ne blöde Frage was ist cdi?

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 12, 2010 at 09:06
    • #11

    CDI heißt die kleine schwarze Kiste aus welcher das Zündkabel kommt. Man könnte es auch Zündspule nennen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 12, 2010 at 09:11
    • #12

    herzlichen dank :+2

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 12, 2010 at 11:38
    • #13

    So jetzt sprang sie wieder an. Abe die Kabel geprüft das ist ok.
    Ich glaube ich habe ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr, es lief die ganze Nacht etwas aus dem Vergaserkasten raus. Sie sprang aber wieder nur kurz an und ging dann gleich wieder aus.

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • January 12, 2010 at 11:59
    • #14

    wenns raus sifft kann der schwimmer hängen und die bude säuft ab. kann auch ne defekte schwimmer nadel sein + nen nicht mehr ganz schließenden benzinhahn.

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 12, 2010 at 12:45
    • #15

    wie bezeichnet man den original Vergaser einer PX 80 20/20?

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 12, 2010 at 17:29
    • #16

    SI 20/20

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 12, 2010 at 20:06
    • #17
    Zitat von Pornstar

    CDI heißt die kleine schwarze Kiste aus welcher das Zündkabel kommt. Man könnte es auch Zündspule nennen.


    Natürlich gibt's einen Grund warum das Ding eben nicht Zündspule heisst, obwohl am Ende dasselbe dabei rauskommt. Wikipedia sagt dazu:

    Die Kondensatorentladungszündung (engl.: Capacitor Discharge Ignition, CDI) ist eine Sonderform der Zündung für Ottomotoren. Dabei wird ein Kondensator mit bis zu 400 V Gleichspannung aufgeladen und über die Primärwicklung der Zündspule mit einem Thyristor entladen. Durch diese plötzliche Entladung entstehen sekundärseitig 30 bis 40 kV, die dann zur Zündkerze geleitet werden. Der Impuls, mit dem der Thyristor durchgeschaltet wird, wird von einem Steuerrechner bestimmt oder aus einer Kennlinie genommen. Im Gegensatz zur Unterbrecherzündung oder Transistorzündung ist bei der CDI nicht die Zündspule der Energiespeicher, sondern dient diese nur als Transformator. Die Energie für den Zündfunken kommt aus dem Kondensator, der dazu hochspannungs- und impulsfest ausgelegt wird.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 12, 2010 at 21:06
    • #18

    :-2

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 13, 2010 at 08:01
    • #19

    Moin Moin, ich wollte beim scooter center ein revisions kit bestellen. Ist das

    das richtige?

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 13, 2010 at 12:43
    • #20

    Hello again,
    ich habe jetzt noch mal die Benzinversorgung geprüft: Benzinhahn ok; Vergaser und Düsen gereinigt; Schwimmernadel und Schwimmer überprüft ok; Schieber überprüft ok; alles wieder zusammen gebaut. Entlüftet; etwas Sprit in den Motor (beim Schieber); Luftfilter drauf; Zündfunken geprüft ok; Zündkerze rein; Benzinhahn auf; ca 10min gekickt ---> NIX :-4
    Dann habe ich festgestellt das mir der Kraftstoff aus dem Luftfilter läuft, also Luftfilter ab und noch mal gekickt ---> die Kurbelwelle schleudert das ganze Zeug beim Schieber wieder raus. :?::?::?:

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™