1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ausgegangen und sringt nicht mehr an

  • Vitalienbruder
  • January 11, 2010 at 12:24
  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • January 13, 2010 at 12:48
    • #21

    Hast den genung Kompression?

    Ist die Kerze denn Feucht?

    Hast die Nebendüse den mal genau gereinigt das kleine loch unten setzt sich schon mal gerne zu?

    Choke Düse das gleiche vll hängt auch der choke schieber.

    Kommt der funke den Regelmässig hast mal das Lüra abgemacht ob sich das vll verdreht hat.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 13, 2010 at 12:55
    • #22

    Kompression kann ich nicht messen, habe kein Manometer.
    Die Kerze ist feucht. Habe alles mit Druckluft durchgeblasen. Choke Düse ist ok und der Choke ist gangbar.
    Wie kann ich feststellen ob sich das Lüra verdreht hat?

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • January 13, 2010 at 13:05
    • #23

    Abmachen und gucken ob der Sicherungskeil noch da ist wo er hingehört.

    Oder mit ner Blitzpistole gucken ob die Makierungen vom Lüra und Lüfterhaube noch fluchten.(nur bei laufendem Motor)

    Also Lüfterrad runterholen

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 13, 2010 at 13:06
    • #24

    ok, danke werd es gleich mal checken

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 13, 2010 at 14:54
    • #25

    So, hatte das Polrad runter, dort sieht alles gut aus. nichts abgeschert. Anspringen will sie trotzdem nicht?

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 13, 2010 at 16:15
    • #26

    jemand ne zündende idee?

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 13, 2010 at 16:20
    • #27

    Wenn sie funkt heißt es nicht, dass sie immer funkt bzw. zum passenden Zeitpunkt funkt...

    Die ZGP, CDI, Hochspannungskabel und Zündkerzenstecker können drann Schuld sein....

    Haste nen zweiten Roller von dem du Teile plündern könntest, um zu gucken ob du sie mit den geplünderten Teilen ankriegst??

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 13, 2010 at 16:22
    • #28

    Ja aber leider keine elektro teile dran...

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 13, 2010 at 17:04
    • #29

    Kompression prüfen-- Russisch for runaway`s
    Kerze raus-Daumen aufs Loch-kicker treten.
    Sollte dir bei nem gesunden Motor den Daumen weg blasen(drücken).
    Zylinder runter und nach den Ringchen schauen ist aber auch ein Haufen Arbeit :whistling: .

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 13, 2010 at 18:29
    • #30

    die russen methode hab ich gemacht, das funzt dann sind die Ringe wohl auch ok

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 13, 2010 at 19:32
    • #31

    Währe einfacher wenn du was zum wechsel /ausprobieren hättest.
    Schau mal da

    Hoffe du hast ein Messgerät :whistling:
    Gemischschraube richtig eingestellt?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • January 13, 2010 at 20:57
    • #32

    Mal am getriebeöl riechen,könnte nen platter siri sein!

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 13, 2010 at 21:23
    • #33

    gemischschraube ?(

    werd mal schnupern

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 14, 2010 at 07:39
    • #34

    die gemischschraube ist die hintere einstellschraube am vergaser?

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 14, 2010 at 17:30
    • #35

    Schaust du mal hier
    der si vergaser
    dort sollte alles drinstehen was du über den gaser wissen solltest.
    platter siri kann es natürlich auch sein(würde denblow back erklären)-schon geschnuppert?-wieviel km hat der motor auf dem buckel?
    welche farbe hat der zündfunke bläulich oder gelblich(ist zwar nicht 100%ig aber läst in etwa was zum zustand der blackbox sagen).

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner (January 14, 2010 at 17:38)

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 14, 2010 at 17:51
    • #36

    das weiß ich nicht so genau ca. 3000km
    Das Öl ist ok kein Benzin drin.
    Zündfunke ist blau

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 14, 2010 at 20:04
    • #37

    es ist evtl. dein block vollgelaufen ?? :D

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 14, 2010 at 20:34
    • #38

    dann würde es ja raus spritzen wenn ich Kerze raus hab, oder?

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • January 14, 2010 at 20:47
    • #39

    Nein,wenn du zugang zu nem kompressor hast, nimm die kerze raus und blase in den
    geöffneten einlass
    dabei nen paarmal durchtreten dann müsste der block trocken sein
    lass aber die zündung dabei aus!!!!!!!!!!
    Ne andere möglichkeit wäre den motor offen einige tage stehen zu lassen

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • January 14, 2010 at 20:58
    • #40

    Ok das werd ich morgen mal versuchen.

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™