1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Legales PX 125 Tuning

  • miichael
  • January 17, 2010 at 11:31
  • miichael
    Schüler
    Punkte
    595
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    wangen/see
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • January 17, 2010 at 11:31
    • #1

    Hallo Gemeinde,
    ich wollte mich mal informieren, mit wieviel Geld man rechnen muss, wenn man seine Vespa richten lässt. Hätte gern an die 20 PS am Hinterrad meiner PX 125 E Lusso Bj. 97. Und das legal. Braucht man da ein Budget von über 1000Euro oder kann man sowas auch günstiger haben?

    Grüße

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • January 17, 2010 at 11:36
    • #2

    1000 Euro könnten reichen...vllt... Ich würde mich wohler fühlen, wenn ich dafür 1500 zur Verfügung hätte... ;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • miichael
    Schüler
    Punkte
    595
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    wangen/see
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • January 17, 2010 at 11:45
    • #3

    alles klar, ich werd mich mal bei ner werkstatt hier in der gegend informieren...

  • miichael
    Schüler
    Punkte
    595
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    wangen/see
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • January 17, 2010 at 12:45
    • #4

    hat jemand von euch ne ahnung, wieviel das eintragen beim tüv kostet, wenn man den motor von vorne bis hinten gerichtet hat, mit anderem vergaser, zylinder, rennwelle, auspuff und noch ne scheibenbremse dran?? lol würde mich mal ca interressieren....

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 17, 2010 at 13:14
    • #5
    Zitat von miichael

    Hätte gern an die 20 PS am Hinterrad meiner PX 125 E Lusso Bj. 97.

    Ich kenne selber keinen Tüv, der da was einträgt und wenn, wird das mit 1.500,- € schon recht knapp.
    Wenn Du's eh nicht selber machen willst, frag mal beim Worbel an, der wird Dir dann nen Preis sagen, was der Spaß kostet.

    Polini 177
    GS Kolben
    MMW Kopp
    Cosa Kupplung
    MMW 2 oder ähnlich
    RD Membrane
    30iger Gaser oder größer
    Männerpuff

    OK, die ganze Sache lässt sich auch auf Drehskibärbasis realisieren, wär aber meiner Meinung nach Blödsinn und nicht viel billiger.

    Dazu kommen noch neue Lager und Siri's und natürlich die Kosten für die Arbeit.

    als letztes das Leistungsgutachten und die Kosten für ne Einzelabnahme, wie gesat bei dem Baujahr seeehhhhrrrrr schwierig und wohl nur in besagtem Betrieb möglich, wenn überhaupt.

    Ich glaube, da steht in der Summe jetzt schon mal mind. ne 2 vorne.

    Bea hatte noch doie LHW vergessen - würde da ne 20ter nehmen und das andere Kobolager.

  • miichael
    Schüler
    Punkte
    595
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    wangen/see
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • January 17, 2010 at 15:33
    • #6

    hab ich das richtig verstanden, dass du nur für tüv über 1500 rechnest? :(

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 17, 2010 at 16:52
    • #7

    Nein, ich bin da schon bei nem Gesamtpaket.
    Es ist aber nunmal bei dem Baujahr eigentlich absolut nicht möglich das Ganze eingetragen zu bekommen.
    Das hängt mit den nicht vorhandenen Abgasgutachten für die Tuningteile zusammen.
    Man sagt, dass die Fa. Worb5 da allerdings gut beieinander ist, so etwas doch eingetragen zu bekommen.
    Bei nem normalen Tüv vor Ort wird so etwas sehr schwiegrig.

    Und da Du, so wie ich es lese, eh nicht selber schrauben willst, kannst das auch gleich in nem Motorrollerleistungssteigerungsfachbetrieb machen lassen, die evtl. auch die Eintragungen hinbekommen.

    Wenn ich die Teile mal addiere, sprenge ich bereits die 1.500,- €. Dazu kommen dann eben die Arbeitskosten und die Tüvgebühren.
    Ist in jedem Fall ne Einzelabnahme, die auf Basis von nem Leistungsgutachten auf Stundenbasis vom Tüv abgerechnet wird.

    Was meinst Du eigentlich, warum hier alle Leute Moped's vor Bj. 1989 haben wollen.

    mein Tipp: Moped verkaufen und ne schön gemachte mit Eintragungen kaufen, ist einfacher und wahrscheinlich günstiger.

  • miichael
    Schüler
    Punkte
    595
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    wangen/see
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • January 17, 2010 at 17:32
    • #8

    hehe schön gerichtete zu finden is glaub noch unwahrscheinlicher?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 17, 2010 at 17:37
    • #9
    Zitat von miichael

    hehe schön gerichtete zu finden is glaub noch unwahrscheinlicher?

    Findet sich immer mal in den einschlägigen Foren und bei Ebay.wenn du es aber selbst machst, dann weißt du auch genau, was verbaut ist.Es wird leider viel geschrieben und oft stimmt dann vieles nicht.Warum jemand ein gut gehenden Motor für weniger Geld als er investiert hat verkauft, kann entweder Geldnot sein oder der Motor hat doch irgend einen negativen Touch.
    Ein anderer Grund fällt mir nicht ein.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • miichael
    Schüler
    Punkte
    595
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    wangen/see
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • January 17, 2010 at 17:41
    • #10

    das is auch meine meinung...
    pfusch gibts vielen, und nicht jeder ist ein wahrer murxer^^

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 17, 2010 at 17:42
    • #11

    Klick
    und klack
    und weil's Spaß macht noch einen Klackerdieklick

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 17, 2010 at 17:46
    • #12

    Bei 4500€, 2600€ und 2200€ würde ich den Motor trotzdem selber aufbauen, es sei denn ich kenne den User persönlich.Klar, das man beim selber aufbauen nüscht spart, aber das Gefühl alles ist rüchtisch, ist unbezahlbar, für alles andere gibts die Mastercard. :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • miichael
    Schüler
    Punkte
    595
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    wangen/see
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • January 17, 2010 at 17:47
    • #13

    ich muss sagen die sind alle geil aber klick gefällt mit abstand am besten;)
    leider unbezahlbar...

  • miichael
    Schüler
    Punkte
    595
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    wangen/see
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • January 17, 2010 at 18:06
    • #14

    könnten die in der kirche nicht mal zu so nem zweck geld sammeln`?^^

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • January 17, 2010 at 19:50
    • #15

    Man muss halt suchen, dann findet sich auch eine günstig und gute PX.
    Für meine PX mit Polini 208, Langhubwelle, ovalisierter 24/24er und Vespatronic hab ich nur knapp über € 1.000,- bezahlt.
    Rennt wie die Feuerwehr. Frischer TüV war auch dabei.
    So geht das auch. Gerade jetzt sind die günstig...und handeln geht immer.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • miichael
    Schüler
    Punkte
    595
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    wangen/see
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • January 17, 2010 at 21:53
    • #16

    willst sie loswerden?? ;)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 17, 2010 at 22:24
    • #17

    Ich habe keine Ahnung und will 20 PS mit TüV. Leider ist meine Karre Bj 97...

    Du hast hier schon die passende Antwort von Diabolo bekommen. Günstiger als vom Gebrauchtmarkt bekommst Du keinen getuneten Roller. Alle Eintragungen sind Gold wert, da sich tendenziell die Entwicklung abzeichnet auch vor Bj 89 die Eintragung zu erschweren. Dabei geht es primär um die eingetragenen Bauteile, nicht um die Leistung.

    2200 bei Klackerdieklick erscheinen mir ein fairer Kurs zu sein. Für Deine alte Karre gibt´s mindestens einen Tausender, insofern sind 1200 für dieses Setup gut angelegt.

    Eine 97er mit diesem Zinnober zu tüven ist zwar ab und an immer noch möglich, erfordert aber die eine oder andere Extrazahlung um den Graukittel zur Unterschrift zu bewegen, oder um den Händler, der den Graukittel kennt, dazu zu bewegen ihm diese Karre vorzuführen.

    So, und nicht anders, sieht das aus!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • miichael
    Schüler
    Punkte
    595
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    wangen/see
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • January 18, 2010 at 13:31
    • #18

    dat is richtig...

  • Tschernobylkind
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Wangen am Bodensee
    Vespa Typ
    P200E
    • January 20, 2010 at 19:30
    • #19

    mitch hol dir ne 200er ich helf dir beim tunen^^ und dann gehts auf große tour nach italien.

  • Tschernobylkind
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Wangen am Bodensee
    Vespa Typ
    P200E
    • January 20, 2010 at 19:33
    • #20

    hoffentlich bekomm ich TÜV wenn meine fertig ist, aber denk schon hab zum Glück n älteres Baujahr als du

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™